Orthopädische Probleme in der Schwangerschaft

Hier sind die sechs häufigsten orthopädischen Erkrankungen in der Schwangerschaft:
1
Schmerzen im unteren Rückenbereich

Während die Behandlung von Rückenschmerzen während der Schwangerschaft schwierig sein kann, bleiben Probleme selten nach der Entbindung. Ein starker Rücken vor der Schwangerschaft kann Ihnen helfen, sich auf die bevorstehenden physiologischen Veränderungen vorzubereiten. In ähnlicher Weise können sich Übungen zur Stärkung des Rückens während des ersten und zweiten Trimesters häufig in der zweiten Hälfte Ihrer Schwangerschaft auszahlen.
2
Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom kann sich aufgrund der Flüssigkeitsretention während der Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, verschlimmern. Es kann weiter belastet werden, wenn Sie übermäßiges Gewicht zunehmen, was die Notwendigkeit einer angemessenen Gewichtskontrolle hervorhebt.
Das Karpaltunnelsyndrom kann bei Bedarf häufig mit Nachtschienen, Eiswickeln und Kortisoninjektionen behandelt werden. Der Zustand bessert sich nach der Entbindung des Kindes fast immer.
3
Plantarfasziitis

Am Morgen und in den letzten Stadien einer Schwangerschaft kann es oft schlimmer sein. Die meisten Fälle von Plantarfasziitis können zu Hause mit Eisanwendung, orthopädischen Schuheinlagen, Nachtschienen und regelmäßiger Fußmassage behandelt werden. Manchmal werden Kortison-Schüsse gegeben, wenn die Schmerzen stark sind oder die Beweglichkeit beeinträchtigen.
4
Meralgia Paresthetica

Wenn das Baby wächst, kann der Druck auf den Nerv ein merkliches Taubheitsgefühl auf dem Oberschenkel sowie ein Kribbeln oder Brennen hervorrufen. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, können häufig Cortison-Injektionen um die Nerven helfen.
Wie viele andere orthopädische Erkrankungen löst sich die Meralgia paresthetica normalerweise nach der Entbindung von selbst auf.
5
Osteitis Pubis

Die Anwendung von Eis / Hitze, nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs) oder einfach von den Füßen weg kann die Schmerzen in der Leistengegend und Entzündungen, die mit der Osteitis pubis verbunden sind, erheblich reduzieren.
6
Vorübergehende Osteoporose der Hüfte

Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch plötzliche Schmerzen, die typischerweise an der Vorderseite des Oberschenkels, der Leistengegend, an der Seite der Hüfte oder am Gesäß auftreten.
Zur Behandlung können Krücken oder Gehhilfen verwendet werden. NSAIDs können bei der Schmerzbehandlung helfen, während Ernährung und Kalziumergänzung einen übermäßigen Knochenverlust verhindern können.