Startseite » Sucht - Seite 14

    Sucht - Seite 14

    Verwenden von Drogen wie Antabuse und Campral zum Aufhören von Alkohol
    Für diejenigen, die versuchen, die Gewohnheit des Alkoholkonsums zu brechen, können verschreibungspflichtige Medikamente hilfreich sein. 2006 veröffentlichten Forscher in Deutschland eine Studie, in der Alkohol abschreckende oder alkoholhemmende Medikamente wie...
    Verwendung und Wirkung von Barbituraten
    Barbiturate sind eine von Barbitursäure abgeleitete Arzneimittelklasse, die als Depressiva für das Zentralnervensystem wirken. Diese Medikamente werden als Beruhigungsmittel oder Anästhetika eingesetzt und können süchtig machen. Sie sind problematisch, weil...
    Die Gefühle eines Kokainhochs verstehen
    Der hohe Kokainspiegel, auch als Kokainvergiftung bekannt, ist eine der bekanntesten Kokainwirkungen bei Kokainkonsumenten. Das Hoch ist oft der Hauptgrund für die Einnahme von Kokain. Dies gilt für Menschen, die...
    Die mit einem Meth-Hoch verbundenen Gefühle verstehen
    Das Meth-Hoch, auch als "Methamphetamin-Intoxikation" bekannt, ist eine der am häufigsten erkannten Auswirkungen bei Meth-Konsumenten. Es ist oft der Hauptgrund für die Einnahme von Meth für Menschen, die mit Meth...
    Die Grundlagen des Alkoholismus verstehen
    Der Begriff Alkoholismus bezieht sich auf eine Krankheit, die als Alkoholabhängigkeitssyndrom bekannt ist und das schwerste Stadium einer Gruppe von Alkoholproblemen darstellt, das mit Alkoholexzessen und Alkoholmissbrauch beginnt. Arten von Alkoholproblemen...
    Das Acid Trip-Erlebnis verstehen
    Eine hohe Konzentration an Säure (LSD) ist auch als "Säurestörung" oder "psychedelische Erfahrung" bekannt und wird technisch als LSD-Intoxikation bezeichnet. Während dieser Zeit der Vergiftung erleben Benutzer eine Vielzahl von...
    Verstehen von Schritt 3 der AA Zwölf Schritte
    Die zwölf Schritte des Wiederherstellungsprogramms für Anonyme Alkoholiker (AA) bilden die spirituelle Grundlage für die persönliche Wiederherstellung. Sie werden nicht nur von Alkoholikern, sondern auch von ihren Freunden und Familienmitgliedern...
    Polyamouröse Beziehungen verstehen
    Polyamourös zu sein bedeutet, mit mehr als einer Person gleichzeitig offene sexuelle oder romantische Beziehungen zu haben. Menschen, die polyamourös sind, können heterosexuell, lesbisch, schwul oder bisexuell sein, und Beziehungen...