Die Gefahren von krebsbedingter Schlaflosigkeit

1
Bedeutung und Gefahren

Schlaflosigkeit-Syndrom ist definiert als Schlafstörungen, die länger als 30 Minuten andauern, oder nächtliche Erwachungen, die sich auf mehr als 30 Minuten oder beides summieren, wobei das Verhältnis der Schlafenszeit zu der im Bett verbrachten Zeit weniger als 85 Prozent beträgt. Um als Syndrom bezeichnet zu werden, müssen auch Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Tagesfunktion vorliegen. Unabhängig davon, ob Sie diese Kriterien erfüllen oder nicht, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn sich Schlaflosigkeit auf Ihr Leben auswirkt.
Trotz des häufigen Auftretens von Schlaflosigkeit bei Krebspatienten sprechen viele Patienten dies nicht an, und viele Ärzte fragen nicht danach. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich um ein kleines Problem handelt. Sehen Sie sich die folgenden Folien an, die beschreiben, wie wichtig Schlaflosigkeit für das Wohlbefinden von Krebspatienten ist.
2
Krebsermüdung im Zusammenhang mit Schlaflosigkeit

Wie stark wirkt sich Schlaflosigkeit auf die Krebsermüdung aus??
In einer Studie, in der Lungenkrebspatienten untersucht wurden, die eine Chemotherapie durchlaufen, wurde Schlaflosigkeit als die häufigste Krankheit angesehen 3. Hauptursache für Krebsermüdunge. Schlaflosigkeit rangierte hinter Atemnot und Husten, aber vor Angst, Ernährungszustand und körperlicher Aktivität. Insgesamt wurde festgestellt, dass Schlaflosigkeit den größten direkten Einfluss auf die Müdigkeit der aufgeführten Ursachen hat.Wenn wir von Tipps zur Bewältigung von Krebsermüdung hören, steht Sport normalerweise ganz oben auf der Liste. Vielleicht sollte Schlaflosigkeit in höherem Maße behandelt werden, als dies bei Angehörigen der Gesundheitsberufe der Fall ist, die sich um Krebspatienten kümmern. Warten Sie nicht, bis Ihr Arzt Sie nach Schlaflosigkeit fragt. Wenn sich Schlafstörungen auf Ihr Leben auswirken, melden Sie sich.
3
Reduzierte Immunfunktion

Es ist seit langem bekannt, dass Schlaflosigkeit das reibungslose Funktionieren des Immunsystems beeinträchtigt. Studien zur Impfreaktion (die Fähigkeit des Körpers, aus der Exposition gegenüber einer Impfung "zu lernen" und eine Verteidigung aufzubauen, falls er dieser Infektionskrankheit ausgesetzt sein sollte) haben eine schlechtere Immunantwort bei Menschen festgestellt, die zum Zeitpunkt der Impfung unter Schlaflosigkeit litten Impfung.
Das Immunsystem ist bei der Krebsbehandlung wichtig
Das Infektionsrisiko ist zwar für Krebspatienten von Bedeutung, aber was erst in jüngster Zeit vielfach erwähnt wurde, ist die Auswirkung des Immunsystems auf die Befreiung des Körpers von Krebs. Das schnell wachsende Feld der Immuntherapie, das selbst bei einigen schwer zu behandelnden Krebserkrankungen im Spätstadium Durchbrüche erzielt hat, basiert im Wesentlichen auf der Theorie, dass wir das körpereigene Immunsystem wiederherstellen und stärken müssen, um einen Tumor bestmöglich abzuwehren Antwort auf diesen Tumor. In diesem Zusammenhang könnte die richtige Behandlung von Schlaflosigkeit bald als eine wesentliche "Behandlung" von Krebs angesehen werden.4
Schlechtere Funktion im täglichen Leben

Schlaflosigkeit und Konzentration und Gedächtnis
Schlaflosigkeit kann die Konzentration verringern, was sowohl die Aktivitäten des täglichen Lebens als auch die beruflichen Tätigkeiten gefährden kann. Das Gedächtnis ist auch erheblich von Schlaflosigkeit betroffen, die viele Lebensbereiche betreffen kann.Das obige Bild ist eine Erinnerung daran, dass wir alle unter den Folgen von Schlaflosigkeit leiden können, nicht nur Piloten und Anwohner von chirurgischen Eingriffen. Eine verminderte Konzentration aufgrund von Schlaflosigkeit kann zu weiteren Problemen in unserem Leben führen, die zu weiteren Problemen führen können. Wir haben kürzlich von der möglichen Auswirkung einer Gedächtnisschwäche aufgrund von Schlafmangel bei OP-Bewohnern gehört. Doch was ist mit den Auswirkungen auf Menschen mit Krebs, die versuchen, die Sprache ihrer Krankheit zu lernen? Und dazu noch ein bisschen Chemobrain als Nebenwirkung der Chemotherapie? Zum Glück gibt es viel zu tun, um Schlaflosigkeit zu behandeln, wie im dritten Artikel dieser Reihe besprochen wird.
5
Reduzierte Einhaltung von Behandlungen

Zu Hause kann Müdigkeit aufgrund von Schlafstörungen ebenfalls ein Problem bei der Krebsbehandlung sein. Viele Medikamente, die bei Krebspatienten eingesetzt werden, sowohl Krebstherapien als auch Medikamente zur Kontrolle der Nebenwirkungen dieser Therapien, werden häufig nach einem genauen Zeitplan eingenommen. Verpasste Dosen sowie unregelmäßig eingenommene Dosen können zu einer schlechten Kontrolle der Symptome in Verbindung mit einer möglichen Abnahme der Wirksamkeit der Behandlung führen.
6
Depression

7
Überleben gesenkt

Jüngste Studien haben gezeigt, dass Schlafstörungen einen unabhängigen Überlebensprädiktor für Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs darstellen und dass die Schlafdauer bereits vor der Diagnose ein Überlebensfaktor ist.
8
Niedrigere Lebensqualität

Wenn dies zu spezifischen Maßnahmen wie der Immunfunktion und der Senkung des Überlebens sowie der Behandlung von Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen hinzukommt, sollte die Überprüfung der Symptome bei Krebspatienten und während des Überlebens einen hohen Stellenwert einnehmen.
9
Erhöht das Krebsrisiko

Daher ist Schlaflosigkeit nicht nur eine ernste Erkrankung bei Krebspatienten, sondern bei nahezu jedem Menschen eine Untersuchung und Behandlung wert. Vereinbaren Sie heute einen Termin mit Ihrem Onkologen, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nachts weniger Energie haben als erwartet.