Verwenden einer TENS-Einheit zur Schmerztherapie

Wie funktioniert TENS?
Es wird angenommen, dass TENS den Schmerzzyklus unterbricht, indem es der Haut um die Schmerzstelle herum ein schmerzfreies Gefühl vermittelt. Im Wesentlichen moduliert TENS die Art und Weise, wie wir die Schmerzempfindungen aus diesem Bereich verarbeiten. TENS schließt sozusagen das Schmerztor.Abhängig von der Frequenz, die das TENS-Gerät abgibt, kann die elektrische Stimulation den Körper auch dazu veranlassen, Endorphine freizusetzen. Endorphine wirken als natürliche Schmerzmittel und fördern das Wohlbefinden.
TENS für chronische Schmerzen
Lindert TENS chronische Schmerzen? Leider ist die Jury in dieser Sache noch nicht fertig. Eine Reihe von Forschern hat festgestellt, dass TENS helfen kann, chronische Schmerzen zu kontrollieren. Die meisten Studien zeigen jedoch nur einen geringen Unterschied zwischen der TENS-Einheit und dem Placebo. Wie die meisten chronischen Schmerzbehandlungen wirkt TENS nicht bei jedem. Es gibt bessere Beweise dafür, dass TENS zur Linderung akuter Schmerzen beitragen kann, wenn Patienten weniger Schmerzen haben als mit einem Placebo-Gerät.Die gute Nachricht ist, dass TENS, wenn überhaupt, nur wenige nachteilige Auswirkungen hat. Insbesondere wird diese Behandlung nicht mit Ihren anderen Medikamenten interagieren und Sie werden nicht schläfrig. Sobald Ihr TENS-Gerät programmiert ist, ist es einfach anzuwenden und kann bei den meisten Aktivitäten getragen werden.
Der Nachteil von TENS
TENS kann Sie in ein falsches Sicherheitsgefühl versetzen, insbesondere wenn Sie es zum ersten Mal verwenden. Viele Menschen empfinden Schmerzlinderung und überanstrengen sich selbst, was ihre Schmerzen noch verschlimmert. Normalerweise lieben die Leute entweder TENS oder sie hassen es. Bei diesen Geräten gibt es fast keine Grauzone.Mit TENS sind einige geringfügige Risiken verbunden. Zum Beispiel sollte diese Behandlung nicht angewendet werden, wenn Sie ein schlechtes Gefühl haben, schwanger sind, Krebs haben oder einen Schrittmacher haben. TENS sollte niemals am Herzen, am Kopf oder über Brustgewebe angewendet werden. Es gibt auch ein geringes Risiko für Hautreizungen bei TENS, aber solche Reizungen sind selten.