Benötige ich Stiche?

1
Warum Nähte bekommen

- Schließen Sie eine Wunde, um die Heilung zu fördern und Infektionen zu verhindern
- Narben reduzieren
Der erste Grund ist komplizierter und erfordert ein bisschen mehr Verständnis.
2
Arten von Wunden
Es gibt verschiedene Arten offener Wunden:
- Schnittwunden (siehe Bild). Daran denken wir, wenn wir "Schnitte" sagen. Schnittwunden sind einfache Hautbrüche.
- Einschnitte. Chirurgische Wunden, die in der Regel von einem Skalpell gemacht werden. Diese ähneln Schnittwunden, haben jedoch sehr glatte Kanten.
- Punktionen. Es ist schwer zu sagen, ob ein Schnitt durch eine Verletzung (siehe Foto) groß genug ist, um die Wunde zu verursachen. Schnittwunden reißen durch die Haut, während Stichwunden ein- und wieder austreten. Wenn der Punkt, der den Einstich verursacht hat, noch eingebettet ist, spricht man von einem aufgespießten Objekt.
- Ausrisse. Hierbei handelt es sich um zerrissene Hautpartien, die entweder nach drei Seiten hin offen oder vollständig abgerissen sind.
- Abnutzungen. Das sind Kratzer. Der Unterschied zwischen Abrieb und Abriss ist die Tiefe. Abnutzungserscheinungen lassen die Haut größtenteils intakt, während Ausrisse die Haut vollständig entfernen.
Wunden, die ein Arzt sehen muss

- Diabetiker mit offener Wunde
- Tierische oder menschliche Bisse (denken Sie daran, wir sprechen über öffnen Wunden)
- Schmutz, der nicht aus der Wunde kommt
- Kann die Wundränder nicht schließen
- Unkontrollierter Blutungsruf 911
Kann es genäht werden?
Um festzustellen, ob Stiche benötigt werden, sehen Sie sich drei Dinge an:
- Tiefe. Ist die Wunde tief genug, um das Unterhautgewebe (gelbliches Fettgewebe) zu sehen? In diesem Fall ist die Wunde tief genug, um Stiche zu bekommen, sie wird jedoch möglicherweise nicht benötigt.
- Breite. Kann die Wunde leicht zugezogen werden? Wenn die Wunde klafft und nicht leicht zugeklemmt werden kann, sind Stiche erforderlich, um sie so lange zu halten, bis sie richtig verheilt ist.
- Ort. Wunden an Stellen des Körpers, die sich stark dehnen und bewegen, erfordern häufiger Stiche als solche an Stellen, die sich nicht so stark bewegen. Beispielsweise bewegt sich eine Wunde am Unterarm nicht so stark wie eine Wunde an der Wade, sodass keine Nähte erforderlich sind.
Tetanus-Immunisierungsstatus
Die letzte Sorge ist, wie lange es her ist, seit Sie Ihre letzte Tetanus-Impfung erhalten haben. Eine Auffrischungsimpfung mit Tetanus wird alle 10 Jahre empfohlen, es sei denn, Sie erhalten eine schmutzige Wunde. In diesem Fall empfehlen einige Experten, eine Auffrischungsimpfung zu erhalten, wenn diese länger als 5 Jahre zurückliegt.Wenn Sie eine Wunde haben und seit Ihrem letzten Tetanusschuss mehr als 10 Jahre vergangen sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um einen Booster zu erhalten und die Wunde untersuchen zu lassen, während Sie dort sind.
Wenn Sie sich Sorgen über die Wunde machen und nicht sicher sind, ob sie professionell behandelt werden muss, suchen Sie einen Arzt auf.