Erfahren Sie, wie Pistazien zur Senkung des Cholesterinspiegels und Ihrer Taille beitragen

Pistazien sind Samenfrüchte des Pistazienbaums (Pistacia vera) und ein enger Verwandter von Cashewnüssen. Dieser Baum stammt hauptsächlich aus dem Nahen Osten, insbesondere der Türkei und dem Iran. Obwohl die Schalen von Natur aus hellbraun sind, färben Prozessoren die äußere Schale manchmal rot oder grün.
Nährwertangaben zu Pistazien
Pistazien sind ein nahrhafter Snack und enthalten:- Thiamin (Vitamin B1) hilft Ihrem Körper, Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln
- Kalium ist ein Mineral, das hilft, die schädliche Wirkung von Natrium auf den Blutdruck auszugleichen
- Phytosterine und Cholesterin haben eine ähnliche Struktur und Aktivität im Darm wie die Senkung der Cholesterinaufnahme
- Magnesium ist ein Mineral und ein Mangel ist mit einem höheren LDL-Spiegel verbunden
- Vitamin B6 kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken
- Kalorien: 158 pro Unze (49 Kerne)
Pistazien-Effekt auf hohen Cholesterinspiegel
Die meisten Studien, in denen die Auswirkungen von Pistazien auf das Cholesterin untersucht wurden, betrafen Menschen mit und ohne hohen Cholesterinspiegel, die etwa 15 bis 20 Prozent ihrer täglichen Kalorienaufnahme an Pistazien verzehrten.Die meisten Studien zeigen, dass der Verzehr von 3 Unzen Pistazien pro Tag (ca. 2 Handvoll) über einen Monat einen Anstieg des hochdichten Lipoproteins (HDL) oder "guten" Cholesterins auf durchschnittlich 15 Prozent bewirken kann.
Low Density Lipoproteine (LDL) und Triglyceride schienen in diesen Studien etwas niedriger, aber nicht signifikant zu sein. Die Forscher empfehlen zukünftige Studien, um ihre Ergebnisse zu bestätigen, aber die Daten legen nahe, dass der Verzehr von Pistazien Ihr „gutes“ Cholesterin erhöhen kann.
Pistazien helfen Patienten mit metabolischem Syndrom
Ein hoher Triglyceridspiegel und ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel sind zwei von drei metabolischen Risikofaktoren, die Ihr Arzt für die Diagnose eines metabolischen Syndroms benötigt. Je mehr Risikofaktoren Sie haben, desto höher ist Ihr Risiko für Schlaganfall, Diabetes und Herzerkrankungen.Weitere Risikofaktoren sind:
- Eine große "apfelförmige" Taille zeigt überschüssiges Fett in Ihrem Bauchbereich an
- Bluthochdruck oder wenn Sie Medikamente einnehmen, um diesen Zustand zu behandeln
- hoher nüchterner Blutzucker oder wenn Sie Medikamente einnehmen, um diesen Zustand zu behandeln
Die pistazienfressende Gruppe zeigte eine statistisch signifikante Verbesserung im Vergleich zur Kontrolle bei verschiedenen Parametern, darunter:
- Gesamtcholesterin
- LDL-Cholesterin
- Taillenumfang
- Fasten Blutzucker