Wenn Sie sich einer Notoperation unterziehen

1
Aufnahmebewertung beginnt

Wenn der Patient schwer krank ist, kann die Behandlung unmittelbar neben der Einnahmeprüfung beginnen. Bei Bedarf kann die Person mit Medikamenten, Transfusionen, intravenösen Flüssigkeiten und anderen Arten von Notfallmaßnahmen stabilisiert werden.
In den meisten Fällen leitet das Pflegepersonal einen venösen Zugang ein (Einführen einer Infusionsleitung in eine Vene), um eine schnelle Abgabe von Medikamenten zu ermöglichen.
2
Diagnosetests vor der Operation

Wenn die Tests die Notwendigkeit einer Operation bestätigen, wird sofort ein Chirurg konsultiert. In größeren Krankenhäusern ist ein Unfallchirurg oder ein Allgemeinchirurg in der Regel 24 Stunden am Tag verfügbar und führt in der Regel eine eigene Beurteilung in der Notaufnahme durch.
3
Nottransfer in eine andere Einrichtung

In einem solchen Fall koordiniert die Notaufnahme einen Transfer, sobald der Patient stabilisiert ist, typischerweise innerhalb einer Stunde oder weniger. Zum Transport kann ein Krankenwagen oder ein Hubschrauber mit geschultem Personal an Bord gehören, um den sicheren Transfer zu erleichtern.
4
Chirurgie vorbereiten

Andere Medikamente werden dann gegeben, um jede Bewegung zu verhindern und sicherzustellen, dass die Person während des gesamten Verfahrens schläft. Der Anästhesist bleibt zur Verfügung, um die Vitalfunktionen kontinuierlich zu überwachen.
Falls erforderlich, wird der Anästhesist entweder zusätzliche IV-Leitungen oder eine einzelne größere Leitung (als Mittellinie bezeichnet) in den Arm des Patienten einführen, um verschiedene Medikamente gleichzeitig abzugeben.
5
Wird operiert

Die Art der Operation und die Krankheit bestimmen, wie viele Chirurgen benötigt werden und wie lange die Operation dauern wird. Bei Bedarf können Transfusionen angeordnet werden, um den Patienten während des Eingriffs besser zu stabilisieren. Üblicherweise werden während der Operation intravenöse Flüssigkeiten verabreicht, um den Verlust von Blut und Körperflüssigkeiten auszugleichen.
6
Erholung nach der Operation

Sobald der Patient wach ist und die Anästhesie abgeklungen ist, wird er in ein Krankenhauszimmer gebracht, um mit der Heilung zu beginnen. Diejenigen, die instabil sind oder einer ständigen Überwachung bedürfen, werden auf die Intensivstation gebracht..
Personen mit schweren Verletzungen müssen möglicherweise so lange am Beatmungsgerät bleiben, bis sie stark genug sind, um selbstständig zu atmen. Andere erfordern möglicherweise zusätzliche Operationen oder medizinische Eingriffe.
7
Rehabilitation und Entlassung

Für Patienten, die zu krank zum Essen sind, kann die Ernährung intravenös oder über eine in die Speiseröhre eingeführte Ernährungssonde erfolgen. Wenn der Patient stark genug ist, nippt er zunächst an kleinen Mengen klarer Flüssigkeiten und wechselt allmählich zu einer normalen Ernährung.
Für diejenigen, die dazu in der Lage sind, beginnt die Genesung, indem sie die Person auf die Bettkante setzt und zum Badezimmer geht. Wenn sich die Person verbessert, werden die Gehwege mit oder ohne Mobilitätshilfen vergrößert.
Das Pflegepersonal sorgt während des Krankenhausaufenthalts für die Inzision und bringt dem Patienten bei, wie er die Wunde zu Hause richtig pflegen kann. Die Entlassung aus dem Krankenhaus beginnt, sobald der Arzt sicher ist, dass die Person ausreichend genesen ist. Bei Bedarf wird eine häusliche Gesundheitsversorgung angewiesen, um den Übergang zu unterstützen oder eine fortlaufende Versorgung zu gewährleisten.