Normale versus arthritische Gelenke

1
Normales Gelenk

Ein Synovialgelenk hat eine Kapsel (als Gelenkkapsel bezeichnet), die mit Synovium (als Gelenkauskleidung bezeichnet) ausgekleidet und mit Synovialflüssigkeit gefüllt ist. Die Knochen eines Synovialgelenks sind von hyalinem (Gelenk-) Knorpel bedeckt.
- Das Gelenkkapsel ist ein Bandapparat, der ein Gelenk vollständig umschließt. Der Begriff "ligamentös" bezieht sich auf fibröses Bindegewebe, das an den Knochen gebunden ist. Die Gelenkkapsel bietet passive Stabilität, indem sie Bewegungen einschränkt und Sie durch ihre Nervenenden über die Position Ihres Gelenks informiert.
- Das Synovium (auch Synovialmembran genannt) ist eine Bindegewebsmembran, die die Oberflächen der Gelenkkapsel sowie Sehnenscheiden und Schleimbeutel auskleidet. Sehnen sind Bänder aus fibrösem Gewebe, die an den Muskeln befestigt sind und Ihre Knochen bewegen. Schleimbeutel sind flache, flüssigkeitsgefüllte Säcke, die die Haut, die Muskeln, die Sehnen und die Bänder abfedern.
- Gelenkschmiere, Von der Synovia produziert, versorgt den Knorpel mit Nährstoffen und hilft, die Reibung während der Bewegung zu verringern.
- Gelenkknorpel ist ein zähes, aber flexibles Gewebe, das zu 85% aus Wasser und einer hochorganisierten Matrix aus Kollagen, Protein und Zucker besteht. Der Knorpel bietet eine rutschige Oberfläche, auf der die Knochen frei gleiten können, während die Reibung verringert und Stöße absorbiert werden.
Arthritisches Gelenk

Der Ausbruch der rheumatoiden Arthritis ist ein entzündlicher Prozess. Bei Gelenkentzündung verdickt sich die Synovia. Die Anzahl der Synovialzellen nimmt während des Verdickungsstadiums zu. Die Synovia wird ödematös (mit Flüssigkeit gefüllt) und mit neuer Blutgefäßbildung angereichert. Die Produktion von Synovialflüssigkeit nimmt zu und die Gelenkkapsel schwillt mit diesen Veränderungen an. Zirkulierende Entzündungszellen infiltrieren das Gelenkgewebe. Die zellulären Prozesse, die während der Entzündung auftreten, und die daraus resultierenden Veränderungen werden als aktive Synovitis bezeichnet. Bei aktiver Synovitis können Reizungen und Schwellungen der Gelenkschleimhaut, Knorpelabbau und Knochenerosionen auftreten.