Schlaganfall-Risikofaktoren

Mini-Strokes und transiente ischämische Angriffe
Ein vorübergehender ischämischer Anfall (TIA) ist ein reversibler Schlaganfall, der oft als Mini-Schlaganfall bezeichnet wird. Die meisten Menschen, bei denen eine TIA auftritt, erleiden einen Schlaganfall, wenn die zugrunde liegenden Risikofaktoren nicht behandelt werden. Eine TIA ist der prädiktivste Risikofaktor für Schlaganfälle und ein Warnsignal dafür, dass Sie eine gründliche Gesundheitsbewertung benötigen. In der Regel tritt eine TIA aufgrund eines oder mehrerer der gleichen Risikofaktoren auf, die einen Schlaganfall verursachen.Familiengeschichte
Wenn Sie Familienmitglieder haben, die einen Schlaganfall hatten, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko aufgrund ähnlicher Lebensgewohnheiten oder erblicher Faktoren. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie in der Familie einen Schlaganfall hatten, da dies die medizinischen Tests leiten wird, die er / sie für Sie anordnet.Diabetes
Diabetes verursacht eine Erkrankung der inneren Auskleidung der Blutgefäße im gesamten Körper, einschließlich des Herzens und des Gehirns. Dies erhöht die zerebrovaskuläre Erkrankung, die zu einem Schlaganfall führen kann. Prä-Diabetes und Diabetes sind beide Zustände, die mit Diät und Bewegung behandelt werden können, um die gesundheitlichen Folgen zu verringern.Bluthochdruck
Hoher Blutdruck oder Bluthochdruck verursacht eine langsam fortschreitende Erkrankung der Blutgefäße im gesamten Körper, einschließlich des Herzens, des Gehirns und der Halsschlagadern. Die erkrankten Blutgefäße bilden wahrscheinlich Klumpen oder Fallen, die sich durch den Körper bewegen und zu ischämischen Schlaganfällen führen.Hypertonie kann auch zum Aufbrechen defekter, abnormal geformter Blutgefäße führen und hämorrhagische Schlaganfälle verursachen. Informieren Sie sich über die aktualisierten Richtlinien für das Blutdruckmanagement, um sicherzustellen, dass Sie die entsprechenden Blutdruckziele und -bereiche erreichen.
Hoher Cholesterinspiegel
Ein hoher Cholesterinspiegel kann wie Bluthochdruck und Diabetes die Arterien des Herzens, der Halsschlagader und des Gehirns schädigen. Cholesterin neigt dazu, sich in den Blutgefäßen aufzubauen und Klebrigkeit zu verursachen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß festsetzt und die Blutversorgung des Gehirns unterbricht.Zerebrovaskuläre Krankheit
Eine zerebrovaskuläre Erkrankung ist ein Zustand, bei dem die Blutgefäße, die das Gehirn mit Blut versorgen, beschädigt, eng oder unregelmäßig sind. Unbehandelt kann dies möglicherweise zu einem Schlaganfall führen.Koronare Herzkrankheit
Die koronare Herzkrankheit (KHK) tritt auf, wenn die Blutgefäße des Herzens geschädigt werden. CAD kann zu Herzinfarkten führen, die zu einem plötzlichen Mangel an Blutversorgung des Gehirns führen können. Nach der Genesung von einem Herzinfarkt haben einige Menschen einen unregelmäßigen Herzschlag oder eine Herzinsuffizienz.Unregelmäßiger Herzschlag
Ein unregelmäßiger Herzschlag oder eine Arrhythmie können zur Bildung von Blutgerinnseln beitragen. Diese Blutgerinnsel können zum Gehirn wandern und sich in kleinen Blutgefäßen verfangen, was zu einem ischämischen Schlaganfall führt.Oft werden Blutverdünner empfohlen, um das Schlaganfallrisiko aufgrund eines unregelmäßigen Herzschlags zu verringern. Vor kurzem wurden neue Tools für zu Hause entwickelt, mit denen sich die Häufigkeit von Herzrhythmus-Unregelmäßigkeiten im Laufe des Tages leichter feststellen lässt.
Herzfehler
Nach einem Herzinfarkt oder infolge einer übermäßigen Belastung des Herzens wird der Herzmuskel geschwächt, was es schwierig macht, Blut effizient zu pumpen.Herzklappenerkrankung
Eine Klappenerkrankung kann angeboren sein (bei der Geburt vorhanden) oder sich später im Leben entwickeln. Es kann auch zu Veränderungen der Durchblutung im gesamten Körper führen, was das Risiko einer Blutgerinnselbildung erhöht und möglicherweise zu einem ischämischen Schlaganfall führt.Halsschlagader-Krankheit
Die Blutgefäße im Nacken sind Halsschlagadern. Wenn sie eng oder unregelmäßig sind, können sie Blutgerinnsel bilden, die in die Blutgefäße des Gehirns wandern und sich dort ansammeln können. Es gibt eine Reihe von Eingriffen, mit denen die Halsschlagadern repariert werden können.Angeborene Herzfehler
Herzfehler, die bei der Geburt vorliegen, können eine Vielzahl von Problemen verursachen, einschließlich Schlaganfall. Zu Herzfehlern können verlegte Blutgefäße, Blutaustritt von einer Herzregion in eine andere und andere anatomische Probleme gehören. Die meisten Herzfehler können bereits in jungen Jahren erkannt und sicher repariert werden.Herzinfektion / Entzündung
Entzündungen und Infektionen des Herzens sind selten, können jedoch zu Blutgerinnseln, Herzversagen, Herzinfarkt und weiteren Infektionen oder Entzündungen führen, die sich auf das Gehirn auswirken können.Blutungsstörungen
Blutgerinnungsstörungen sind eine Gruppe von Krankheiten, bei denen es nicht möglich ist, ein geeignetes Blutgerinnsel zu bilden. Dies führt zu übermäßigen und anhaltenden Blutungen in allen Körperteilen, einschließlich des Gehirns, nach jeder Art von Verletzung. Die Blutung kann auch spontan auftreten.Blutgerinnungsstörungen
Wenn die Blutgerinnung abnormal ist, kann dies zur Bildung von Blutgerinnseln führen. Im Gegenzug bilden sich Blutgerinnsel in den Blutgefäßen, die sich im Gehirn oder an anderer Stelle im Körper ansiedeln.Sichelzellenanämie
Sichelzellenanämie ist eine genetische Störung der roten Blutkörperchen. Diese abnormalen Zellen sind starr und können an den Wänden der Gehirnblutgefäße haften und einen Schlaganfall verursachen.Schwangerschaft
Bei einigen Frauen kann eine Schwangerschaft das Risiko einer Blutgerinnung erhöhen. Während der Schwangerschaft besteht ein leicht erhöhtes Schlaganfallrisiko. Es ist typischerweise mit einer zugrunde liegenden Blutgerinnungsstörung oder einem entzündlichen Zustand verbunden.Autoimmunerkrankung
Einige Autoimmunerkrankungen können das Schlaganfallrisiko erhöhen, indem sie Sie für die Entwicklung von Blutgefäßerkrankungen oder die Bildung von Blutgerinnseln prädisponieren. Wenn bei Ihnen eine Autoimmunerkrankung wie Lupus, Psoriasis oder Alopecia areata diagnostiziert wurde, besteht ein leicht erhöhtes Risiko für Schlaganfälle und andere Blutgerinnungsereignisse.Schwere Infektionen
Infektionen können die Bildung von Blutgerinnseln, Austrocknung oder Herzinsuffizienz prädisponieren. Es wird angenommen, dass der Zusammenhang zwischen Infektionen und Schlaganfall mit einer Zunahme der Entzündung zusammenhängt, die die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls erhöht. In der Tat ist sogar eine schlechte Zahngesundheit, die leichte orale Infektionen verursacht, mit einem Schlaganfall verbunden.Gehirn-Aneurysma
Ein Hirnaneurysma ist ein ungewöhnlich geformtes Blutgefäß mit einem Ausbruch, der normalerweise von Geburt an auftritt. Es kann infolge extremer Blutdruckschwankungen oder schwerer Erkrankungen reißen. Wenn bei Ihnen ein Hirnaneurysma diagnostiziert wurde, sind Sie möglicherweise ein Kandidat für die Reparatur eines Aneurysmas, abhängig von der Position Ihres Aneurysmas und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand. Erfahren Sie mehr über die Prognose von Gehirnaneurysmen.Fettleibigkeit
Es wurde gezeigt, dass Fettleibigkeit ein Risikofaktor für Schlaganfälle ist. Obgleich bekannt ist, dass ein hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Diabetes, die alle zum Schlaganfall beitragen, mit Fettleibigkeit verbunden sind, zeigen Untersuchungen, dass Fettleibigkeit ein unabhängiger Risikofaktor für Schlaganfälle ist. Dies bedeutet, dass übergewichtige Menschen im Vergleich zu nicht übergewichtigen Menschen mit vergleichbarem Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker eher einen Schlaganfall haben.Bewegungsmangel
Ein Mangel an regelmäßiger körperlicher Aktivität kann zu Übergewicht, hohem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Herzbeschwerden führen.Arteriovenöse Missbildung
Die arteriovenöse Fehlbildung (AVM) ist eine Blutgefäßanomalie, die bei einem Bruch einen hämorrhagischen Schlaganfall verursacht. Manchmal können AVMs auch neurologische Defizite verursachen, indem sie den Blutfluss aus dem umgebenden Gehirngewebe stehlen.HIV
HIV und AIDS können das Risiko für Infektionen, Entzündungen und Krebs erhöhen - all dies erhöht Ihr Schlaganfallrisiko. Es wurde ein Anstieg der Schlaganfallhäufigkeit bei Menschen mit HIV und AIDS beobachtet.Orale Empfängnisverhütung
Orale Kontrazeptiva können die Wahrscheinlichkeit einer Blutgerinnselbildung geringfügig erhöhen. Das Risiko ist bei Rauchern, die orale Kontrazeptiva anwenden, höher.Stress und Stimmung
Stress ist die Emotion, die am stärksten mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko verbunden ist, da sie die Durchblutung, den Blutdruck und die Hormone im gesamten Körper beeinflusst. Stimmungsschwankungen, einschließlich Depressionen und Angstzuständen, sind jedoch auch mit Schlaganfall verbunden.Rauchen
Das Rauchen von Zigaretten führt zu schweren Schäden an der inneren Auskleidung der Blutgefäße im ganzen Körper. Rauchen ist einer der schädlichsten kontrollierbaren Risikofaktoren für Schlaganfälle. Die überraschendste Tatsache ist jedoch, dass sich der durch das Rauchen verursachte Körperschaden allmählich umkehrt, wenn die Exposition gegenüber dem Rauchen eingestellt wird.Freizeit- / illegale Drogen
Eine Vielzahl von Freizeitmedikamenten kann physiologische Veränderungen im Körper hervorrufen, die zu einem Schlaganfall führen. Kokain und Methamphetamin sind beide stark abhängig machende Substanzen, die zu Schlaganfall führen. "Blutdoping" ist eine äußerst kontroverse und illegale Methode, mit der einige Athleten einen unfairen Vorteil gegenüber Wettbewerbern erzielen. Die illegale Einnahme von Erythropoetin kann auch das Schlaganfallrisiko erhöhen.Hormoneller Ersatz
Während eine hormonelle Substitutionstherapie, insbesondere Testosteron und Östrogen, häufig notwendig ist, um die gewünschte Lebensqualität zu erhalten, sind sie nicht ohne Risiko. Hormonelle Substitute wurden mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko in Verbindung gebracht. Einige wenige Studien weisen jedoch widersprüchliche Daten auf, die kein oder ein geringeres Risiko belegen.Krebs
Krebs kann das Schlaganfallrisiko und das Risiko für Infektionen, Entzündungen und Blutgerinnungsprobleme erhöhen - alles Faktoren, die zu einem Schlaganfall führen können.Ein Wort von Verywell
Die meisten Risikofaktoren führen im Laufe der Zeit zu einer allmählichen Krankheitsentstehung, bevor ein plötzlicher Schlaganfall auftritt. Und die meisten von ihnen tragen sich gegenseitig bei.Einige dieser Risikofaktoren sind jedoch beherrschbar, kontrollierbar oder modifizierbar. Ihre Identifizierung trägt wesentlich dazu bei, Schlaganfälle zu verhindern.