Alternative und ergänzende Behandlungen für Morbus Crohn

Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren werden von unserem Körper nicht hergestellt, sind aber für eine gute Gesundheit notwendig und haben entzündungshemmende Eigenschaften. Omega-3-Fettsäuren sind in Meeresfrüchten wie Lachs, Hering, Makrele, Thunfisch und Sardinen sowie in Walnüssen, Flachs, Rapsöl, Kürbiskernen und Soja enthalten. Sie können auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln gefunden werden, meistens als Fischölkapsel.Studien zu den Vorteilen von Omega-3-Fettsäuren bei IBD hatten gemischte Ergebnisse. In zwei randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studien erhielten insgesamt 738 Menschen mit Morbus Crohn entweder Omega-3-freie Fettsäuren oder ein Placebo. Die Omega-3-Gruppe und die Placebo-Gruppe hatten ungefähr den gleichen Prozentsatz an Rückfällen, was die Autoren zu der Schlussfolgerung führte, dass Omega-3-freie Fettsäuren Crohns Schübe nicht wirksam verhindern. In einer anderen Studie erhielten 38 pädiatrische Patienten mit Morbus Crohn in Remission entweder magensaftresistente Omega-3-Fettsäurekapseln oder ein Placebo mit Olivenöl zusammen mit einem 5-ASS-Medikament. Die Patienten, die die Omega-3-Fettsäuren erhielten, traten im Studienzeitraum von einem Jahr seltener auf.
Im Allgemeinen sind Omega-3-Fettsäuren eine gesunde Ergänzung der Ernährung, da nachgewiesen wurde, dass sie das Risiko für Herzerkrankungen verringern. Zu den Nebenwirkungen von Fischölpräparaten können übel schmeckende Rülpser und Durchfall gehören. Kapseln mit zeitverzögerter Freisetzung können jedoch dazu beitragen, diese Probleme zu lindern.