Wie man ein Sitzbad nimmt

Das Sitzbad ist eine wirksame Behandlung für zu Hause bei Erkrankungen wie Hämorrhoiden, Analfissuren, Prostatitis, Herpes genitalis und chronischer Verstopfung. Es kann auch nach der Geburt angewendet werden, um Tränen nach einer vaginalen Entbindung oder bei Operationen im anogenitalen Bereich zu heilen.
Kinderärzte empfehlen oft ein Sitzbad für Kinder mit unangenehmen Stuhlgängen oder bei Hautausschlag oder Scheuern im Dammbereich.
Das Einweichen in warmes Wasser allein kann den Heilungsprozess beschleunigen, indem die Durchblutung des betroffenen Bereichs gefördert wird. Es wird den Zustand nicht heilen, aber es kann helfen, die Reizung zu lindern. Mit einem Sitzbad haben Sie auch die Möglichkeit, Bereiche, die möglicherweise zu schmerzhaft sind, sanft zu reinigen.
1
Entscheiden Sie, welches Sitzbad zu Ihnen passt

Beim Kauf als Set enthält das Sitzbad manchmal eine Plastiktüte mit einem Schlauch am Ende (ähnlich einem Klistierbeutel), mit dem Wasser über das Perineum gesprüht wird. Andere, teurere Modelle verfügen über einen langen Schlauch, den Sie zum einfachen Befüllen an einem Wasserhahn befestigen können.
Eine andere einfachere Möglichkeit ist die Benutzung Ihrer Badewanne. Füllen Sie die Wanne mit 3 bis 4 Zoll warmem Wasser und senken Sie sich langsam hinein. Stellen Sie dabei sicher, dass die Temperatur warm genug ist, um therapeutisch, aber nicht verbrühend zu sein.
2
Wählen Sie Additive, die helfen können

- Bittersalz
- Meersalz (nicht jodiert)
- Hamamelis
- Essig
- Backsoda
Sie sollten kein Duschgel, Schaumbad oder irgendeine Art von Seife hinzufügen, da diese auch beschädigte Haut austrocknen können.
3
Bereiten Sie Ihr Badezimmer vor

Versuchen Sie, die Raumtemperatur so angenehm wie möglich zu halten, damit Sie weder zu kalt noch zu heiß sind. Sobald das Zimmer fertig ist und Ihre Unterhaltung in Reichweite ist, sollten Sie genügend Handtücher in der Nähe haben, um sich abzutrocknen oder versehentliche Verschmutzungen zu beseitigen.
Stellen Sie schließlich sicher, dass jeder im Haus weiß, dass er Sie in Ruhe lässt, bis Sie vollständig fertig sind. Ein Sitzbad ist nie etwas, was Sie überstürzen sollten.
4
Füllen Sie die Sitzbadewanne mit warmem Wasser

Wenn die Temperatur genau richtig ist, füllen Sie die Wanne oder das Becken und geben Sie die hinzugefügten Zutaten hinzu.
Wenn Sie das Handwaschbecken benutzen, füllen Sie es nicht über, da Sie es noch zur Toilettenschüssel tragen müssen. Sobald es angebracht ist, füllen Sie es mit ein paar Gläsern warmem Wasser auf. Manche Leute haben sogar eine Thermosflasche zur Hand, wenn das Waschbecken weit weg ist. Dies erspart Ihnen das Aufstehen, wenn die Temperatur nicht stimmt oder aufgewärmt werden muss.
5
Bequem sitzen

Wenn Sie eine Wanne verwenden, beugen Sie die Knie, wenn Sie sitzen, um den Druck auf den Dammbereich zu verringern. Alternativ können Sie Ihre Füße am Wannenrand abstützen und sich bequem zurücklehnen.
Überprüfen Sie die Wassertemperatur und stellen Sie sie gegebenenfalls ein. Sobald die Temperatur Ihren Wünschen entspricht, können Sie sich entspannen. Planen Sie 15 bis 20 Minuten dort zu sein. Gegebenenfalls noch etwas heißes Wasser hinzufügen, um die Temperatur konstant zu halten.
6
Trocknen Sie die Creme und tragen Sie sie bei Bedarf auf

Idealerweise lassen Sie den Bereich an der Luft trocknen. Wenn dies nicht möglich ist, tupfen Sie es vorsichtig mit einem sauberen Baumwolltuch ab. Wenn es offene Wunden gibt oder Ihre Hämorrhoiden besonders schmerzhaft sind, ist es oft besser, sie mit einem dünnen Taschentuch abzutupfen, als ein noppenhaftes Frotteetuch zu verwenden.
Wenn Sie eine medizinische Salbe verwenden, um Hämorrhoiden, Hautausschläge oder Analfissuren zu lindern, ist dies ein guter Zeitpunkt, um sie aufzutragen. Feuchtigkeitsspendende Mittel sind wahrscheinlich nicht erforderlich und sind möglicherweise keine gute Idee, wenn eine Infektion vorliegt. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Seifenwasser, wenn Sie fertig sind.
Wenn Sie ein tragbares Bad verwenden, waschen Sie es in heißem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Die meisten Sitzbäder sind nicht für die Spülmaschine geeignet.