5 Zeichen des irreversiblen Todes

Ein Herzstillstand wird durch das Aufhören eines Pulses und des Atmens erkannt. Offiziell gilt ein Herzstillstand als klinischer Tod, kann aber behandelt werden. Bei richtiger CPR und möglicherweise Defibrillation könnte möglicherweise ein Patient mit Herzstillstand gerettet werden. Es gibt jedoch eine Grenze. Der Versuch einer Wiederbelebung kann nicht immer funktionieren. Ein anhaltender Herzstillstand oder bestimmte Arten von Traumata, die einfach nicht überlebbar sind, gelten als unüberwindlich, und Versuche, den Patienten wiederzubeleben, schlagen fehl. Bei anhaltendem Herzstillstand gilt der Hirntod (auch als biologischer Tod bezeichnet) als absoluter Punkt ohne Wiederkehr.
5 Anzeichen eines offensichtlichen und irreversiblen Todes
Einige Patienten mit Herzstillstand werden einfach nicht wiederbelebt, egal wie sehr sich die Helfer bemühen. Zellschäden werden mit der Zeit schlimmer, da die Zellen nicht mit Nährstoffen oder Sauerstoff versorgt werden und Giftstoffe und Kohlendioxid aufbauen, die entfernt werden müssen. Je länger sich ein Patient in einem Herzstillstand befindet, desto unwahrscheinlicher ist es, dass er mit HLW oder fortgeschrittenen Behandlungen wiederbelebt wird. Um herauszufinden, welche Patienten zu tot sind, um gerettet zu werden, suchen Rettungskräfte nach fünf Anzeichen für einen irreversiblen Tod:- Enthauptung: Die Trennung des Kopfes vom Körper ist der schlimmste Fall. Es gibt derzeit nichts, was die Medizin tun könnte, um einen Kopf zurück auf einen Körper zu legen und ihn zum Funktionieren zu bringen. Ärzte können Zehen, Finger, Arme, Beine und sogar Penisse wieder anbringen.
- Zersetzung: Sobald das Fleisch anfängt zu faulen, gibt es keine Möglichkeit der Wiederbelebung. Ein Wort zur Klarstellung: Fleisch kann auch an lebenden Personen in Körperregionen absterben. Deshalb wird Erfrierungen schwarz. Wenn Zersetzung ein Zeichen des Todes ist, bedeutet dies, dass der gesamte Körper angefangen hat, sich zu zersetzen, dass die Person nicht atmet und das Herz nicht schlägt.
- Postmortale Lebendigkeit: Wenn das Blut nicht mehr fließt, übernimmt die Schwerkraft. Der lateinische Begriff ist livor mortis oder blauer Tod. Das Blut setzt sich an den tiefsten Stellen des Körpers ab, was von der Position abhängt, in der sich der Körper zum Zeitpunkt des Todes befindet. Wenn jemand im Bett stirbt, folgen die purpurfarbenen Streifen auf dem Rücken - ähnlich wie blaue Flecken - den Falten in den Laken und zeigen, dass seit einiger Zeit kein Blut mehr zirkuliert. In nur 15 Minuten kann die Lebendigkeit sichtbar werden.
- Postmortale Steifheit: Es gibt einen Grund, warum Tote "Steifen" genannt werden. Sobald das letzte bisschen Energie in den Muskelzellen verbraucht ist, werden sie steif, bis die durch den Abbau entstehenden Enzyme anfangen, sie abzubauen. Der lateinische Begriff ist Totenstarre oder harter Tod. Die Chemie ist kompliziert, aber die Steifheit setzt bald nach dem Tod ein und hält je nach Hitze und Luftfeuchtigkeit tagelang an.
- Burned Beyond Recognition: Das letzte Zeichen des irreversiblen Todes ist sehr spezifisch. Es bezieht sich nur auf Patienten, die an Verbrennungen sterben. Dieses Zeichen ist selbsterklärend. Sobald ein Opfer so stark verbrannt wurde, dass es nicht mehr erkennbar ist, besteht keine Chance auf Wiederbelebung.