Arbeits- und Umweltschutz für das Landesamt

Das Medical Office Survey Toolkit ist neben einer Bewertung eine hervorragende Ressource für die Sicherheit. Es initiiert einen offenen Bürodialog zu Fragen der Patientensicherheit und -qualität zwischen Anbietern und Mitarbeitern.
Vorsichtsmaßnahmen für Blut und Körperflüssigkeiten

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen umfassen:
- Immer Vor und nach jedem Patientenkontakt Hände gründlich waschen. Bei Berührung mit Blut oder Körperflüssigkeiten sofort die Hände waschen.
- Einmalhandschuhe tragen
- Immer Kontaminiertes Material ordnungsgemäß in ordnungsgemäß gekennzeichneten roten Beuteln entsorgen
- noch nie gebrauchte Nadeln rekapitulieren. Um Nadelstiche zu vermeiden, entsorgen Sie die Nadeln in einem entsprechend gekennzeichneten, durchstichsicheren Behälter
- Immer Exposition oder Kontamination sofort melden
Chemische Sicherheit

- Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Dazu gehören Schutzbrillen, geeignete Handschuhe und Laborkittel.
- Ordnungsgemäße Kennzeichnung: Gefährliche Stoffe sollten sein noch nie in einen unbeschrifteten Behälter geben. Alle Materialien sollten in einem Sicherheitsdatenblatt (MSDS) aufgeführt und regelmäßig aktualisiert werden.
- Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers: Verwenden Sie die geeigneten Methoden zur Entsorgung, Behandlung von Augen- oder Hautkontakt oder zum Reinigen von verschüttetem Material.
Ausfall oder Funktionsstörung von medizinischen Geräten

Um Verletzungen vorzubeugen:
- Die ganze Belegschaft Muss ordnungsgemäß in der Verwendung aller Geräte geschult sein.
- Ausrüstung Muss dürfen nur von Mitarbeitern zur Ausübung ihrer Tätigkeit verwendet werden.
- Die ganze Ausrüstung Muss mit dem Inspektionsdatum, dem Fälligkeitsdatum der nächsten Inspektion und den Initialen des Inspektors versehen sein.
- Im Falle eines Ausfalls oder einer Fehlfunktion sofort markieren "AUSSER BETRIEB"
Körperverletzungen

- Was sind mögliche Gefahren??
- Wie kann jemand verletzt werden??
- Welche Verletzungen können durch die Gefahr entstehen??
- Wie wahrscheinlich könnte die Gefahr zu Verletzungen führen??
- Was kann getan werden, um Gefahren vorzubeugen oder zu korrigieren??
- Gibt es bestimmte Verhaltensweisen, die zur Gefährdung beitragen können??
- Fehlende oder unzureichende Ausbildung
- Fehlende Sicherheitsrichtlinien / -verfahren
- Keine regelmäßigen Inspektionen
- Mangel an Disziplinarmaßnahmen / -verfahren
- Mangel an Personal oder Empfehlungen
Sicherheitsbedrohungen

- Ordnungswidriges Verhalten
- Verdächtige Aktivität
- Diebstahl von persönlichem oder geschäftlichem Eigentum
- Mündliche Drohungen
- Waffenbesitz
- Angriff
- Jede Straftat, die gegen eine Person oder ein Eigentum begangen wurde
Brandschutz

Das Rennen. Verfahren
RPatienten vor Gefahr bewahren
EINAktivieren Sie den Alarm und wählen Sie 911
CTüren und Fenster verlieren
EFeuer löschen
Verwenden Sie zum Löschen des Feuers Der Pass. Verfahren
Pdie Stecknadel abziehen
EINIch bin die Düse
Sdrücke den Abzug
Sweinen von Seite zu Seite
Das Personal sollte aufgefordert werden, alle Informationen zu melden, wenn der Verdacht auf Sicherheitsbedenken besteht, unabhängig davon, wie unbedeutend diese sein mögen. Die Schaffung und Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsumfelds sollte regelmäßig erfolgen. Die Arztpraxis muss die Sicherheitsrichtlinien proaktiv verwalten und unterstützen, um ihre Mitarbeiter vor Arbeits- und Umweltgefahren zu schützen.