Geschlossene Frakturbehandlungen

Geschlossene Frakturen erfordern möglicherweise noch einen chirurgischen Eingriff, der jedoch in den meisten Fällen kein Notfall ist und in den Tagen oder Wochen nach der Verletzung durchgeführt werden kann. Während eine geschlossene Fraktur nicht in die Haut eindringt, kann es bei geschlossenen Frakturen dennoch zu schweren Weichteilverletzungen kommen. Der Zustand der Weichteile kann die Behandlungsempfehlungen immer noch ändern, da geschlossene Frakturen mit schweren Weichteilverletzungen möglicherweise einen chirurgischen Eingriff erforderlich machen.
Beispiele
Beispiele für die häufigsten geschlossenen Frakturen sind:- Gebrochenes Handgelenk: Eine Handgelenksfraktur ist die häufigste Art von Fraktur, die eine medizinische Behandlung erfordert. Oft können geschlossene Handgelenksfrakturen mit einem Gipsverband behandelt werden, um die Heilungsknochen in der richtigen Position zu halten. Bei schwereren Handgelenksfrakturen kann eine Operation erforderlich sein, auch wenn die Verletzung geschlossen ist. In diesen Fällen werden üblicherweise Stifte, Platten und Schrauben zur Behandlung verwendet.
- Hüftfrakturen: Eine gebrochene Hüfte ist die häufigste Form einer geschlossenen Fraktur bei älteren Menschen. Fast immer handelt es sich um geschlossene Frakturen, da offene Hüftfrakturen äußerst seltene Verletzungen sind. Obwohl es sich um eine geschlossene Fraktur handelt, erfordern gebrochene Hüften fast immer eine chirurgische Behandlung.
- Sprunggelenkfrakturen: Ein gebrochener Knöchel liegt vor, wenn das Sprunggelenk stark verdreht ist und der Knochen verletzt ist. Während bei jüngeren Patienten häufig eine Verstauchung die Folge ist, ist beim Älterwerden der Knochen häufig die verletzte Struktur. Abhängig von der Schwere der Verletzung kann eine Operation erforderlich sein.
- Wirbelsäulenkompressionsfraktur: Die Wirbelsäule besteht aus übereinander gestapelten Wirbeln. Diese Wirbel können verletzt werden, wenn Menschen aufgrund von Osteoporose eine Knochenverdünnung entwickeln. Wirbelsäulenkompressionsfrakturen sind bei älteren Menschen am häufigsten und treten häufig mit relativ geringen oder gar keinen bekannten Verletzungen auf.
Behandlung
Die Behandlung von Frakturen hängt in hohem Maße von verschiedenen Faktoren ab. Selbst in zwei Situationen mit scheinbar identischen Frakturmustern kann die Behandlung aufgrund von Faktoren wie Alter des Patienten, Präferenz des Patienten oder Präferenz des Chirurgen unterschiedlich sein. Behandlungsentscheidungen sind nicht immer klar und oft gibt Ihnen Ihr Orthopäde Möglichkeiten, wie Sie Ihre Fraktur am besten behandeln können. Einige der Behandlungen für geschlossene Frakturen umfassen:Keine Immobilisierung: Nicht jede Fraktur erfordert ein Eingreifen. Einige Knochenbrüche sind stabile Verletzungen, die ohne Immobilisierung oder andere Eingriffe behandelt werden können. Manchmal kann eine Schlinge oder ein Wanderschuh ausreichen, und manchmal ist eine einfache Bestätigung, dass Heilung eintreten wird, in Ordnung.
Cast Immobilisation: Gipsabdrücke werden häufig zur Behandlung vieler Arten von Frakturen verwendet. Zauber helfen dabei, die Knochen in der richtigen Ausrichtung zu halten und den Heilungsknochen zu schützen.
Interne Fixierung: Die interne Fixierung wird verwendet, um gebrochene Knochen neu auszurichten und die Heilungsknochen dann mit Metallplatten, Stiften, Stäben oder Schrauben in Position zu halten.
Externe Fixierung: Die externe Fixierung ist eine Art der Behandlung, mit der Knochen sicher gehalten werden können, ohne an der Stelle mit den größten Schäden operiert werden zu müssen. Diese Behandlung wird häufig angewendet, wenn eine Weichteilverletzung die Operation an der Frakturstelle unsicher macht.