Diabetes und Bluthochdruck sind eng verwandte Krankheiten. Sie treten so häufig zusammen auf, dass sie offiziell als „Komorbiditäten“ (Krankheiten, die wahrscheinlich bei demselben Patienten vorliegen) eingestuft werden. Leider erschwert Diabetes...
Diabetes kann alle Körpersysteme betreffen, aber häufig wird der Zusammenhang zwischen Diabetes und Hautproblemen übersehen. Bei bis zu einem Drittel der Diabetiker treten krankheitsbedingte Hautprobleme auf. Wenn sie früh gefangen...
Der Begriff Designerdrogen wurde in den 1980er und 1990er Jahren als Teil der "Rave" - und "Club" -Szene populär, die sich in diesen Jahrzehnten abzeichnete. Der Begriff "Designerdrogen" fiel mit...
Falten passieren. Mit zunehmendem Alter nimmt der Tonus der Muskeln in unserem Gesicht zu. Diese Zunahme des Tons zusammen mit einer Abnahme des Kollagenstoffwechsels führt zu Falten. Falten werden durch...
Die negativen Auswirkungen von Depressionen auf Beziehungen mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen sind allgemein bekannt. Im Allgemeinen geben depressive Kinder und Jugendliche an, weniger befriedigende Beziehungen zu haben und fühlen...
Depressiva sind Medikamente, die die Funktion des Zentralnervensystems (ZNS) hemmen und gehören zu den weltweit am häufigsten verwendeten Medikamenten. Diese Medikamente wirken auf Neuronen im ZNS, was zu Symptomen wie...
Demenz betrifft mehr als nur die Fähigkeit, sich an Dinge zu erinnern. Es kann sich auch auf die visuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten auswirken. Was sind visuospatiale Fähigkeiten?? Die visuellen und...
In einem psychologischen Experiment ist ein Anforderungsmerkmal ein subtiler Hinweis, der den Teilnehmern bewusst macht, was der Experimentator erwartet und wie sich die Teilnehmer voraussichtlich verhalten. Anforderungsmerkmale können das Ergebnis...