Over-the-Counter-Schlafmittel

Inhaltsstoffe finden Sie in OTC Nighttime Sleep Aids
Die meisten OTC-Produkte, die als Nachtschlafmittel verkauft werden, enthalten ein Antihistaminikum wie Doxylamin (Markennamen Nighttime Sleep Aid, Unisom Sleeptabs) oder Diphenhydramin (Markennamen Benadryl, Compoz, Nytol und Sominex). Antihistaminika werden verwendet, um die Symptome von Allergien zu behandeln; Sie verursachen jedoch Schläfrigkeit und können auch verwendet werden, um Menschen beim Schlafen zu helfen.Einige dieser Produkte enthalten auch Schmerzmittel oder Erkältungs- und Hustenmittel. Die Auswahl des für Sie am besten geeigneten Produkts kann eine Herausforderung sein.
Bevor Sie sich für ein OTC-Präparat entscheiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen und über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln besorgt sind. Wenn Sie eine Schlafhilfe für die Nacht gekauft haben, lesen Sie das Etikett sorgfältig durch. Alle OTC-Medikamente müssen mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung des Medikaments auflisten.
Häufige Nebenwirkungen von Antihistaminika
- Schläfrigkeit am nächsten Tag
- Schwindel
- Mangel an Koordination
- Reduzierte mentale Wachsamkeit
- Verstopfung
- Trockener Mund und Rachen
- Agitation
OTC-Schlafmittelkomplikationen
Im Allgemeinen sind OTC-Schlafmedikamente am effektivsten, wenn Sie sie für einen kurzen Zeitraum in Maßen einnehmen. OTC-Schlafmittel für die Nacht heilen keine Schlaflosigkeit und können bei falscher Anwendung verschiedene schlaf- und medikamentöse Probleme verursachen (über die oben aufgeführten Nebenwirkungen hinaus). Abhängig von dem Medikament, das Sie einnehmen und wie lange Sie es einnehmen, sind dies einige der möglichen Komplikationen.- Arzneimitteltoleranz: Möglicherweise entwickeln Sie eine Toleranz für Ihr Medikament, was bedeutet, dass Sie eine höhere Dosierung des Medikaments benötigen, damit es wirkt. Mit OTC-Schlafmitteln kann sich diese Toleranz schnell entwickeln: in weniger als einer Woche. Dies ist ein Problem, da die Einnahme von mehr Medikamenten das Risiko für Nebenwirkungen erhöht.
- Drogenabhängigkeit: Möglicherweise sind Sie zum Schlafen auf Ihre OTC-Medikamente angewiesen und können ohne diese möglicherweise nicht schlafen.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: OTC-Schlafmittel können mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen. Diese Arzneimittelwechselwirkungen können zu gefährlichen Nebenwirkungen führen, insbesondere wenn Schlafmittel nachts mit verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln, anderen Schlafmitteln und Arzneimitteln zur Behandlung psychischer Erkrankungen eingenommen werden. Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie OTC-Schlafmittel einnehmen, da dies die Nebenwirkungen erheblich verschlimmern kann.
- Rebound Schlafprobleme: Wenn Sie lange Zeit ein OTC-Schlafmittel eingenommen haben und dann die Einnahme abbrechen, kann sich Ihr Schlafproblem verschlimmern als zuvor.
- Keine Erleichterung: Möglicherweise haben Sie eine Grunderkrankung, die Sie erregt oder unruhig werden lässt. Wenn Sie ein OTC-Schlafmittel einnehmen, erhalten Sie möglicherweise nicht die Behandlung, die Sie für Ihre Erkrankung benötigen. Beispielsweise leiden Sie möglicherweise an einer Depression, die mit einem Antidepressivum wie Zoloft (Sertralin) behandelt werden kann..
Tipps für einen besseren Schlaf
Wenn Sie Schlafstörungen haben, können diese Tipps von der FDA hilfreich sein.- Geh ins Bett und steh jeden Tag zur selben Zeit auf.
- Vermeiden Sie Koffein, Nikotin, Bier, Wein und Schnaps in den vier bis sechs Stunden vor dem Schlafengehen.
- Trainieren Sie nicht innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
- Iss keine großen Mahlzeiten innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
- Schläfchen Sie nicht später als 15 Uhr.
- Schlafen Sie in einem dunklen, ruhigen Raum, der Ihnen weder zu heiß noch zu kalt ist.
- Wenn Sie nicht innerhalb von 20 Minuten einschlafen können, stehen Sie auf und machen Sie etwas ruhiges.
- Entspannen Sie sich 30 Minuten vor dem Schlafengehen.