Was verursacht Ihre Knieschmerzen?

1
Normales Kniegelenk

Die Patella (Kniescheibe) gehört ebenfalls zur normalen Knieanatomie. Die Enden des Femurs und der Tibia sowie die Unterseite der Patella sind mit Gelenkknorpel bedeckt, einer rutschigen Oberfläche, die reibungsfreie und schmerzfreie Bewegungen ermöglicht.
2
Synovialflüssigkeit in einem normalen Kniegelenk

3
Entzündetes Synovium bei rheumatoider Arthritis
Bei der rheumatoiden Arthritis, einer Autoimmunerkrankung, greift der Körper seine eigenen Gelenke an. Weiße Blutkörperchen, die Erreger des Immunsystems sind, wandern in die Synovia und verursachen einen entzündlichen Prozess, der als aktive Synovitis bezeichnet wird. Die entzündete Synovia verursacht Wärme, Rötung, Schwellung und Schmerzen im und um das betroffene Gelenk.Insbesondere während des Entzündungsprozesses verdickt sich die Synovia und bewirkt, dass das Gelenk anschwillt. Mit fortschreitender rheumatoider Arthritis dringen abnormale Synovialzellen in das Gelenk ein und erodieren Knorpel und Knochen. Die umgebenden Muskeln, Bänder und Sehnen werden geschwächt.
Grundlegende Fakten über rheumatoide Arthritis 4
Gelenkschäden bei Arthrose des Knies

Schmerzen, Schwellungen und eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit sind die Folge. Das Gelenk kann mit der Zeit seine normale Form verlieren und auch deformiert werden. An den Gelenkrändern können sich Knochensporen (Osteophyten) entwickeln. Knochen- oder Knorpelstücke können abbrechen und im Gelenkraum schweben, was noch mehr Schmerzen und Schäden verursacht (d. H. Lose Körper)..
Überblick über Knie-Arthrose 5
Spezifische Lokalisation von Knieschmerzen

Schmerzen an der Seite des Knies sind in der Regel mit einer Verletzung der Seitenbänder, Arthritis oder Meniskusrissen verbunden. Schmerzen im hinteren Teil des Knies können durch Arthritis oder eine Baker-Zyste (Ansammlung von Gelenkflüssigkeit hinter dem Knie) verursacht werden. Eine Infektion kann eine weitere mögliche Ursache für Knieschmerzen sein.
Während die Lokalisation von Knieschmerzen signifikante Hinweise auf die Ursache bietet, liefern bildgebende Untersuchungen (Röntgen, CT oder MRT) sichtbare Hinweise auf Schäden und Auffälligkeiten. Die richtige Behandlung hängt eindeutig von einer genauen Diagnose der Ursachen Ihrer Knieschmerzen ab.