Bürobeleuchtung kann Migräne verursachen

Separat oder (schlimmer) kombiniert können diese Probleme mit der Bürobeleuchtung Migräne auslösen und verschlimmern. Ironischerweise bleiben Sie möglicherweise länger im Büro, wenn Sie aufgrund Ihrer Migräne versuchen, die niedrige Produktivität auszugleichen.
Computerbildschirme
Computerbildschirme können Migräne-Episoden auslösen. Ein langer Aufenthalt vor einem Computerbildschirm ist speziell mit Migräne verbunden und interessanterweise nicht mit anderen Arten von Kopfschmerzen. Die Beleuchtung des Computerbildschirms ist einer der Faktoren, die Migräne auslösen können.Die Lösung besteht darin, Pausen vom Blick auf den Computer einzulegen und die Bildschirmfrequenz von 60 auf 75 Hz zu ändern. Sie können dies tun, indem Sie die Einstellungen an Ihrem Computer anpassen.
Während die Beleuchtung ein Faktor für computergesteuerte Migräne ist, können auch andere Probleme im Zusammenhang mit dem Computer, z. B. das Sitzen oder das Beugen des Nackens, um längere Zeit auf den Bildschirm zu schauen, zu Migräne führen. Erwägen:
- Einen Stehpult bekommen
- Anpassen der Höhe Ihres Computers
- Ändern Sie Ihre Position von Zeit zu Zeit, wenn Sie über einen längeren Zeitraum an einem Computer arbeiten
Obenliegende weißglühende Beleuchtung
Die Blendung von Glühlampen in Ihrem Arbeitsbereich kann genauso problematisch sein wie die Blendung Ihres Computerbildschirms durch Deckenbeleuchtung. Dies kann noch problematischer sein, da die Deckenbeleuchtung Sie beeinflussen kann, egal ob Sie an einem Computer arbeiten, herumlaufen, telefonieren oder in einer Besprechung sind.Dieses Problem kann mit verschiedenen Strategien gelöst werden:
- Positionieren Sie sich in einem anderen Winkel als das Licht, um die Auswirkungen der Blendung zu verringern.
- Wenn Sie können, decken Sie bloße Glühbirnen mit einem Glasschirm ab. Mattierte oder undurchsichtige Farbtöne helfen mehr als nur klar.
- Schalten Sie das Licht über Ihrem Arbeitsbereich aus oder lassen Sie die Lampen nach Möglichkeit von den Leuchten entfernen.
Fluoreszierende Lichter
Leuchtstofflampen können ebenfalls ein Problem darstellen. Obwohl es für das menschliche Auge im Allgemeinen nicht wahrnehmbar ist, flackert fluoreszierendes Licht, und das Flackern selbst ist tatsächlich ein Migräneauslöser.Dies bedeutet, dass es keine Rolle spielt, in welcher Art von Halterung sich die Röhren befinden, da Personen, die für dieses Flimmern empfindlich sind, ein Problem damit haben, selbst wenn sie mit gefrorenen Schatten bedeckt sind. Die beste Lösung ist, fluoreszierendes Licht aus Ihrem unmittelbaren Arbeitsbereich zu entfernen. Dies ist natürlich nicht immer zumutbar. Aber wenn es so ist, kann es einen enormen Einfluss darauf haben, wie Sie sich fühlen.
Einige Lösungen umfassen:
- Ausgebrannte Glühbirnen verwenden: Wenn jemand, der für die Wartung zuständig ist, Probleme hat, ein Gerät leer zu lassen, schlagen Sie vor, dass er einfach die Röhren in Ihrem Arbeitsbereich durch durchgebrannte Röhren ersetzt.
- Verwenden Sie eine kleine Schreibtischlampe: Verwenden Sie anstelle von Leuchtstofflampen eine Schreibtischlampe, um an Ihrem Computer oder auf Papier zu arbeiten. Tatsächlich eignet sich eine Schreibtischleuchte besser für Arbeiten auf kleinem Raum.
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie kein offensichtliches Muster für Ihre Migräne feststellen können, können Sie durch Führen eines Kopfschmerztagebuchs auf Trends aufmerksam gemacht werden. Während bei der Arbeit ausgelöste Kopfschmerzen auf Stress, Schlafentzug, Verwendung von Kopfhörern oder eine hohe Koffeinaufnahme zurückzuführen sind, ist die Beleuchtung häufig eine der Ursachen für arbeitsbedingte Kopfschmerzen.Das Anpassen der Beleuchtung an Ihrem Arbeitsplatz kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie in einem großen Unternehmen beschäftigt sind. Es kann eine gute Idee sein, sich zu setzen und das Problem mit Ihrem Vorgesetzten oder einer anderen geeigneten Person an Ihrem Arbeitsplatz zu besprechen.
Denken Sie daran, dass eine Kombination von Faktoren Kopfschmerzen verursachen kann, wenn Sie versuchen, Ihren Arbeitsplatz so gesund wie möglich zu gestalten.
Migräne bei der Arbeit? Hier erfahren Sie, wie Sie damit umgehen