Startseite » Gehirnnervensystem » Migräne bei Kindern verstehen

    Migräne bei Kindern verstehen

    Nur wenige Dinge können Eltern mehr aufrütteln als wenn ihr Kind Schmerzen hat. Wenn Sie an Migräne leiden und Ihr Kind über Kopfschmerzen klagt, kann dies noch beunruhigender sein, da Sie aus erster Hand wissen, wie schlimm diese Schmerzen sein können.

    Bekommen Kinder Migräne??

    Ja, Kopfschmerzen und Migräne bleiben eine der häufigsten gesundheitlichen Beschwerden von Kindern. In der Tat haben fast 10 Prozent der Kinder und ein noch höherer Prozentsatz der Jugendlichen irgendwann in ihrem Leben einen Migräneanfall erlitten. 
    Migräne hat auch eine starke genetische Basis, was bedeutet, dass sie in der Regel in Familien auftritt. Wenn Sie also an Migräne leiden, seien Sie nicht zu überrascht, wenn dies auch bei Ihrem Kind der Fall ist.

    Was sind die Symptome von Migräne bei Kindern?

     Kinder leiden unter den gleichen Symptomen wie ihre Eltern, obwohl es sich je nach Alter als schwierig erweisen kann, dies zu erklären. Einige Migränespezifische Symptome bei Kindern sind:
    • Erhöhte Lichtempfindlichkeit
    • Ungewöhnliche Gerüche und Geräusche
    • Übelkeit und Erbrechen
    • Emotionale oder Verhaltensstörungen zu Hause oder in der Schule

    Sind Migräne im Kindesalter genau wie Migräne bei Erwachsenen?

    Im Gegensatz zu Migräne bei Erwachsenen und Jugendlichen, die auf einer Seite des Kopfes zu Schmerzen neigt, kann Migräne bei Kindern auf der Stirn oder auf beiden Seiten des Kopfes auftreten. In einigen Fällen kann eine pädiatrische Migräne auch Bauchschmerzen, Erbrechen oder Schwindel verursachen.
    Es ist interessant festzustellen, dass Frauen im Erwachsenenalter eher unter Migräne leiden als Männer, während die jüngsten Migränepatienten im Kindesalter eher Jungen sind. Nach der Pubertät haben Mädchen tendenziell mehr Migräne als Jungen.

    Was löst Migräne bei Kindern?

    Migränekopfschmerzen können sowohl durch guten als auch durch schlechten Stress ausgelöst werden. Kinder klagen möglicherweise häufiger über Kopfschmerzen während des Schuljahres als über den Sommer, was Sie möglicherweise als eine Möglichkeit ansehen, die Schule zu verpassen. Doch der Beginn eines Schuljahres kann eine Vielzahl von Migräne-Auslösern hervorrufen, einschließlich
    • Änderung der Schlafmuster
    • verschiedene Frühstücks- und Mittagsroutinen
    • Wetterwechsel
    • trinke nicht so viel Wasser
    • Angst vor neuen Lehrern, Gleichaltrigen und schulbezogenen Aktivitäten

    Was kann getan werden, um die Migräne meines Kindes zu behandeln??

    Nehmen Sie die Beschwerden Ihres Kindes ernst und arbeiten Sie mit einem Kinderarzt zusammen, der auch die Beschwerden Ihres Kindes ernst nimmt.
    Ihr Kinderarzt wird Ihnen und Ihrem Kind Fragen zu seinen Kopfschmerzen stellen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Eine MRT- oder CT-Untersuchung des Kopfes kann erforderlich sein, um festzustellen, ob strukturelle Veränderungen am Gehirn vorliegen. Bei Auffälligkeiten wird Ihr Kind möglicherweise an einen Facharzt oder einen pädiatrischen Neurologen überwiesen.
    Es gibt einige Medikamente, die bei der Behandlung von Migräne bei Kindern hilfreich sein können. Möglicherweise werden Sie gebeten, ihm gegen Schmerzen Ibuprofen oder Paracetamol für Kinder zu geben. Bitte beachten Sie, dass Aspirin nicht bei Kindern unter 15 Jahren angewendet werden darf, da dies zu einem Syndrom führen kann, das als Reye-Syndrom bezeichnet wird.
    Eine Ergänzung oder Verschreibung von niedrig dosierten Antidepressiva oder Medikamenten gegen Krampfanfälle kann Ihrem Kind auch bei der Vorbeugung von Migräne hilfreich sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kind keine Medikamente verabreichen, ohne sich vorher mit einem Arzt beraten zu haben.
    Möglicherweise arbeitet Ihr Arzt mit Ihrem Kind auch an vorbeugenden Therapien, die ihm bei der Bewältigung oder Vermeidung von Migräne-Auslösern helfen können:
    • Schlafen Sie ausreichend
    • Trinken Sie viel Wasser und essen Sie in regelmäßigen Abständen
    • Vermeiden Sie Überplanungen
    • Minimieren Sie die Koffeinaufnahme
    • Sorgen Sie für ein gesundes Gewicht - Fettleibigkeit ist mit Migräne bei Kindern verbunden
    • Reduzieren Sie den akademischen Druck und den schulbedingten Stress
    • Entwickeln Sie positive Bewältigungsstrategien für den Umgang mit Konflikten mit Familie und Freunden
    • Führen Sie ein Kopfschmerztagebuch
    Außerdem können Strategien vermittelt werden, um Kindern und ihren Familien bei der Bewältigung von Migräne zu helfen:
    • Wenden Sie eine kühle Kompresse auf die Stirn an
    • Atme regelmäßig tief durch
    • Entspannen Sie sich und machen Sie ein Nickerchen in einem dunklen Raum
    • Lerne Strategien wie Meditation oder Biofeedback

    Ein Wort von Verywell

    Bleiben Sie weiterhin ein Anwalt für die Gesundheit Ihres Kindes Migräne. Indem Sie eine aktive Rolle einnehmen und mit dem Arzt Ihres Kindes einen Präventions- und Therapieplan aufstellen, helfen Sie ihm bereits.
    Herausgegeben von Dr. Colleen Doherty, MD