Zahnaufhellung Hausmittel

Mit der Erfindung der kommerziellen Zahnpasta zwischen 1800 und 1850 hatten Amerikaner, die sich mit Zahngesundheit und weißerem Lächeln befassten, ihr erstes "go-to" -Produkt. In den 1960er Jahren brachte die jahrelange Erforschung des Elements Fluorid einen weiteren bedeutenden Fortschritt bei der Bekämpfung von Hohlräumen und der Aufhellung von Zähnen durch Fluorid-Zahnpasta.
Und in den 1980er Jahren wurde ein weiterer wichtiger Schritt nach vorne gemacht - kürzlich stabilisierte Wasserstoffperoxid-Formeln ermöglichten die Entwicklung einer echten Zahnpasta zum Aufhellen und den Verkauf an eine Öffentlichkeit, die ein breiteres und strahlenderes Lächeln wünschte. In den 1990er und 2000er Jahren wurden der Öffentlichkeit äußerst wirksame Aufhellungssysteme auf der Basis von Carbamid- und Wasserstoffperoxidformulierungen zugänglich. Bleaching-Systeme, die auf dieser Formel basieren, sind weiterhin sehr schnell innovativ.
Selbst mit einer Vielzahl von Zahnweiß-Zahnpasta und beliebten Bleaching-Kits, -Streifen, -Lichtern und anderen Verfahren wenden sich manche Menschen vor allem aus Haushaltsgründen immer noch diesen sogenannten Hausmitteln zu. Aber funktionieren sie wirklich? Und was noch wichtiger ist: Könnten sie tatsächlich gefährlich sein??
1
Zitronensaft

Zitronen haben einen pH-Wert von 2,3, was sehr niedrig ist. Je niedriger der pH-Wert ist, desto saurer ist er. Wenn Sie Zitronensaft direkt auf Ihre Zähne geben, wird dieser sofort beschädigt.
Es ist durchaus üblich, dass Zahnärzte mit der Zerstörung von Zähnen umgehen, die durch Menschen verursacht werden, die an Zitronen lutschen.
Auch das Kombinieren von Zitronensaft mit Backpulver - manchmal auch empfohlen - ist eine schlechte Idee. Die Säure des Zitronensafts (die nachweislich den eigentlichen Knochen auflöst) entzieht den Zähnen nicht nur Kalzium, sondern erodiert auch den Zahnschmelz, was zu dauerhaften Schäden führen kann.
2
Erdbeeren

3
Äpfel

Äpfel eignen sich gut als Snack, aber nicht als Ersatz für Mundhygiene wie Bürsten und Zahnseide.
Und jede Aufhellung, die auftreten könnte, ist das Ergebnis der geringen Menge an natürlich vorkommender Apfelsäure eines Apfels - nur müssten Sie so viele Äpfel essen, um einen Unterschied zu erkennen, dass Sie erneut das Risiko einer säurebasierten Schädigung eingehen.
4
Backsoda

5
Holzasche

Nur Hartholzasche enthält signifikante Konzentrationen an Kaliumhydroxid. Nadelholz Esche nicht. Das Aufhellen mit Holzasche ist gefährlich. Die Härte des Kaliumhydroxids kann Ihre Zähne im Laufe der Zeit erheblich schädigen.
6
Meersalz

7
Seien Sie sicher, nicht traurig

Andererseits verbringen Unternehmen Tausende von Stunden damit, ihre kommerziellen Zahnweißprodukte und -methoden zu testen, um ein standardisiertes Anwendungsprotokoll zu ermitteln, das für die meisten Menschen sicher ist. Wenn Sie eine Zahnaufhellungsmethode wählen, die eine zahnärztliche Überwachung erfordert, können Sie sicher sein, dass Ihr Zahnarzt Ihre Zahngesundheit beurteilt, bevor Sie fortfahren.