Die häufigsten Hoverboard-Verletzungen

Aber diese Dinge schweben nicht wirklich. Sie rollen ... kraftvoll. Auf einem rollenden Baumstamm zu stehen, klingt nach einem garantierten Weg, um auf Ihrem Hintern zu landen, aber manche Leute reiten sie erfolgreich und sehen dabei ziemlich verblüffend aus.
Wir können aber nicht alle so cool sein. Hier sind 4 Gefahren von Hoverboards.
1
Selbstentzündung

Bis Ende 2015 hatte die Consumer Product Safety Commission (CPSC) nicht herausgefunden, was dazu führte, dass Hoverboards sich spontan entzündeten. Es hat mit den Batterien zu tun, aber das war alles, was sie zu der Zeit hatten.
Bis es neue Informationen gibt, besteht einer der Vorschläge der CPSC darin, das Hoverboard an einer Stelle aufzuladen, an der ein Feuer nicht ausgelöst werden kann. Die CPSC schlägt außerdem vor, das Hoverboard an einem Ort aufzuladen, an dem Sie es beobachten können. Vermutlich ist dies der Fall, falls ein Feuer entsteht, und Sie können es schnell löschen.
Ein Problem beim Aufladen im selben Raum ist die Explosionstendenz. Einige Leute wurden durch herumfliegende Trümmer verletzt, als die Schwebebombe explodierte.
Laden Sie es irgendwo auf, damit es kein Feuer verursacht und Sie bei der Explosion kein Auge verlieren. Laden Sie es nicht direkt nach dem Gebrauch auf (wenn es noch heiß ist) oder laden Sie es auf und legen Sie es wieder in die Verpackung (z. B. für ein Geschenk), da es noch heiß ist.
2
Erschütterungen

Der CPSC-Vorschlag: Tragen Sie einen Helm. Genau wie Fahrräder und Skateboards tragen manche Leute wirklich keine Schutzausrüstung. Komm darüber hinweg. Es ist besser, ein bisschen albern auszusehen, als zu vergessen, wo man mehrmals am Tag wohnt.
3
Wirbelsäulenverletzungen

Die moderne medizinische Behandlung hat noch keine Möglichkeit, eine vollständige Trennung des Rückenmarks zu beheben. Es ist nicht so, dass sich die Nerven nicht selbst reparieren können. Es ist so, als würde man ein riesiges Telefonkabel wieder zusammenspleißen, ohne zu wissen, welche Drähte angeschlossen werden müssen.
Leider kann ein Helm dieses Problem nicht lösen und Sie können nicht prophylaktisch mit einem Halskragen herumlaufen. Die beste Vorbeugung gegen eine Verletzung der Halswirbelsäule besteht darin, überhaupt kein Hoverboard zu fahren. Entweder das oder du wirst es wirklich gut machen, damit du niemals fällst.
4
Gebrochene Knochen

Handgelenksbrüche sind die häufigsten schwerwiegenden Verletzungen am Skateboard, und ich gehe davon aus, dass sie auch die häufigsten Verletzungen am Hoverboard sein werden. Das bedeutet nicht, dass es nicht viele kleine Beulen und Blutergüsse gibt, aber diese werden nicht gemeldet, wie dies bei einem Knochenbruch der Fall ist.
5
Beulen und blaue Flecken
