10 Aufgaben des Gesundheitsinformationsmanagements
Gesundheitsinformationsmanagement ist der Prozess des Verwaltens, Speicherns und Abrufens von Gesundheitsinformationen für Patienten in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Bundes, des Staates und der Akkreditierungsagenturen. Es gibt 10 Hauptverantwortlichkeiten im Rahmen des Gesundheitsinformationsmanagements (HIM), die spezielle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordern. Hier ist eine kurze Zusammenfassung dieser zehn Verantwortlichkeiten. 1
Grundlagen der medizinischen Kodierung
Shannon Fagan / Getty Images Medical Coding beinhaltet die korrekte Zuordnung von Medical Codes für eine angemessene Erstattung durch Versicherer und Kostenträger wie Medicare und Medicaid. Es bedeutet auch, sicherzustellen, dass alle Gesundheitsakten die richtigen Diagnosen gemäß dem bestellten Verfahren enthalten. Es gibt mehrere Codesätze, die von Codierern verwendet werden, und sie müssen über aktuelle Ressourcen verfügen, da sich einige Codes jährlich ändern.
ICD-9-Codes
CPT-Codes
HCPCS-Codes
DRG (diagnosebezogene Gruppen)
Modifikatoren
2
Medizinische Transkription
Heldenbilder / Getty Images Medizinische Transkription bezieht sich auf die genaue und rechtzeitige Transkription diktierter Patientengesundheitsinformationen, um sie autorisierten Parteien zugänglich zu machen:
Patientenanamnese
Patientenberichte
Berichte über ärztliche Konsultationen
Zusammenfassungen der Entlassung von Patienten
Radiologische Berichte
Betriebsberichte
3
Medizinische Notwendigkeit
Thomas Barwick / Getty Images Medizinische Notwendigkeit bezieht sich auf die angemessene und notwendige Behandlung, Prozeduren oder Dienstleistungen einer Krankheit. Die meisten Versicherer, einschließlich Medicare und Medicaid, zahlen keine Behandlungskosten, die aufgrund der Pflegestandards als nicht medizinisch erforderlich angesehen werden. 4
Unterstützung des medizinischen Personals
BURGER / Getty Images Ein großer Teil des Gesundheitsinformationsmanagements informiert Ärzte über die Patienten, die von ihnen auf Anfrage behandelt werden. Dazu gehört auch die Überprüfung der Aufzeichnungen auf Einhaltung der staatlichen, bundesstaatlichen und privaten Versicherungsrichtlinien. Nach der Überprüfung sollten die Ärzte und andere Kliniker über etwaige Compliance-Mängel informiert werden, damit sie ihre Dokumentation verbessern können. 5
Zusammenstellung von Krankenakten
Heldenbilder / Getty Images Jede Krankenakte sollte für die Verwendung in der fortlaufenden Gesundheitsfürsorge zusammengestellt werden, indem Folgendes bereitgestellt wird:
Eine genaue, legale Aufzeichnung
Transkription von medizinischen Berichten
Vorlage von Informationen zur Erstattung
Zugänglichkeit für autorisierte Stellen, die Informationen anfordern
6
Pflege von Krankenakten
John Moore / Getty Images Die Aufrechterhaltung der medizinischen Aufzeichnungen für die Patienten umfasst die Gewährleistung der Genauigkeit und Zugänglichkeit der Aufzeichnungen für die Kontinuität der Versorgung während des gesamten Lebens des Patienten. Dazu gehören sowohl Papier- als auch elektronische Patientenakten. 7
Einreichung
John Moore / Getty Images Die Einreichung von Krankenakten umfasst das Entwerfen und Entwickeln der Struktur des Gesundheitsinformations-Managementsystems
leicht zugänglich
organisiert
schützt die Vertraulichkeit der Patienten
konform mit den Gesetzen und Richtlinien der HIPAA
8
Privatsphäre und Sicherheit
Adam Berry / Getty Images Angesichts des zunehmenden Einsatzes von Informationstechnologie im Gesundheitswesen muss Ihre Arztpraxis weiterhin nach Wegen suchen, um die Privatsphäre und Sicherheit der geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) der von ihnen betreuten Patienten zu gewährleisten.
Speicherung von geschützten Gesundheitsinformationen in einer Weise, die die Vertraulichkeit der Patienten schützt
Implementieren Sie Funktionen, die sicherstellen, dass das Personal der Arztpraxis über die erforderlichen Schulungen und Berechtigungen für den Zugriff auf PHI verfügt
Verwenden Sie Verschlüsselungskontrollen, um über ein Netzwerk übertragene Daten zu schützen
9
Freigabe von Informationen
asiseeit / Getty Images Patienteninformationen können aus zahlreichen Gründen angefordert werden, z. B. zu Versicherungszwecken oder zur Kontinuität der Versorgung. Die Arztpraxis ist verpflichtet, die Informationen nach ordnungsgemäßer Genehmigung des Patienten oder seines Bevollmächtigten rechtzeitig freizugeben. Die Freigabe von Informationsdiensten umfasst:
Erlangung einer gültigen Genehmigung zur Weitergabe geschützter Gesundheitsinformationen
Vervollständigung der Krankenakte zum Kopieren
Übermittlung der elektronischen Patientenakte
Verfolgen von Anforderungen und Überwachen der Aktualität der Antwort
10
Wahrung der Vertraulichkeit
Bildquelle / Getty Images Alle Gesundheitsdienstleister sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter hinsichtlich der Vertraulichkeit der Patienten zu schulen und zu informieren. Die Information der Mitarbeiter zum Schutz der Patientendaten sollte Folgendes umfassen