Medizinische Abrechnung an Medicare, Medicaid und Tricare

1
Medicare verstehen

Es gibt vier grundlegende Teile des Medicare-Programms:
- Medicare Teil A: Medicare Teil A ist der Teil von Medicare, den die meisten Menschen nicht für eine sogenannte Krankenhausversicherung bezahlen müssen. Medicare Teil A wird als Krankenhausversicherung bezeichnet, da es die Kosten für die Versorgung eines Patienten in einem stationären Krankenhaus, einem Krankenhaus mit kritischem Zugang, einer qualifizierten Pflegeeinrichtung (SNF), einem Hospiz und einer häuslichen Pflege übernimmt.
- Medicare-Teil B: Medicare-Teil B ist der Teil von Medicare, der als Krankenversicherung bezeichnet wird. Teil B deckt die meisten Dienstleistungen ab, die nicht von Teil A abgedeckt werden, z. B. Arztbesuche, ambulante Behandlungen, Vorsorge, medizinische Versorgung, Krankentransporte usw.
- Medicare-Teil C: Medicare-Teil C, auch als Medicare + Choice bekannt, wird jedoch als Medicare Advantage Plans bezeichnet. Mit Medicare-Vorteilsplänen können Medicare-Begünstigte eine private Krankenversicherung oder einen Managed-Care-Plan ihrer Wahl abschließen. Es gibt eine Vielzahl von Angeboten, die normalerweise im Rahmen der traditionellen Medicare-Versicherung angeboten werden.
- Medicare Part D: Dieser Teil des Medicare-Programms ist der Prescription Drug Benefit. Die Arzneimittelabdeckung ist nur über Medicare Advantage Plans verfügbar.
Medicaid verstehen

Die Anbieter sind auch dafür verantwortlich, Medicaid über erkannte Haftpflichtversicherungen zu informieren und Medicaid über Zahlungen Dritter zu informieren, die sie im Namen des Empfängers erhalten.
Medicaid ist staatlich reguliert, daher hat jeder Staat seine eigenen Abrechnungsanforderungen. Die Rechnungssteller müssen sich an das Medicaid-Programm in ihrem eigenen Bundesstaat wenden, um spezifische Rechnungsinformationen zu erhalten.
3
Tricare verstehen

- Norden
- Süden
- Westen
- Übersee
Andere Zahler verstehen

- Haftpflichtversicherung: Die Schadenversicherungspläne leisten Zahlungen an die Arztpraxis auf der Grundlage des Gebührenmodells.
- Managed-Care-Pläne: Pflegepläne verwalten versucht, die Kosten für die Gesundheitsversorgung seiner Mitglieder zu verwalten, indem die Pflege mit dem Netzwerk aus Ärzten, Spezialisten und Krankenhäusern koordiniert und geplant wird. Es gibt vier Arten von Managed Care-Plänen:
- Health Maintenance Organizations (HMOs)
- Bevorzugte Anbieterorganisationen (Preferred Provider Organizations, PPOs)
- Exklusive Anbieterorganisationen (EPA)
- POS-Pläne