Startseite » Herz Gesundheit » Ein Überblick über die koronare Herzkrankheit

    Ein Überblick über die koronare Herzkrankheit

    Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist durch eine Erkrankung in den Arterien gekennzeichnet, die den Herzmuskel versorgen. Die Krankheit entwickelt sich typischerweise aufgrund von Arteriosklerose (Verhärtung) und Plaques (Abschnitten aus verkalktem Material) in den Blutgefäßen. Infolgedessen können die Herzkranzgefäße das Blut häufig nicht so effizient transportieren, wie sie sollten, und können sogar vollständig verstopft (blockiert) werden. Da der Herzmuskel zum Überleben eine kontinuierliche Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen benötigt, führt die Obstruktion einer Herzkranzarterie schnell zu erheblichen Problemen wie Herzinfarkten und Schlaganfällen.
    CAD wird durch Lebensstilfaktoren wie Rauchen und Bewegungsmangel sowie durch Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes verursacht. Die Behandlung umfasst das Management von Risikofaktoren mit Anpassungen des Lebensstils und verschreibungspflichtigen Medikamenten und manchmal das direkte Reparieren oder Ersetzen der Arterien durch chirurgische oder spezialisierte Verfahren.

    Symptome

    CAD verursacht normalerweise keine Symptome, und wenn dies der Fall ist, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass die Krankheit fortschreitet. Die Symptome von CAD treten im Allgemeinen plötzlich auf, aber in einigen Fällen können sie auftreten und ablaufen, und es wird erwartet, dass sie sich mit der Zeit verschlimmern.
    Letztendlich kann ein Herzinfarkt oder Schlaganfall als Folge eines schweren CAD-Falls auftreten. Besprechen Sie daher alle Anzeichen oder Symptome mit Ihrem Arzt, damit Sie eine angemessene Behandlung erhalten, bevor ein ernsthafteres gesundheitliches Problem auftritt.

    Symptome von CAD

    • Müdigkeit und Energiemangel
    • Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung
    • Beschwerden in der Brust bei körperlicher Anstrengung oder bei Stress
    • Angina pectoris (Schmerzen in der Brust, die normalerweise bei körperlicher Anstrengung oder Stress schlimmer sind, obwohl dies in einigen Fällen auch in Ruhe auftreten kann)
    Frauen können subtilere Symptome von CAD haben, wie z. B. Brust- oder Armbeschwerden, nicht notwendigerweise starke Quetschschmerzen in der Brust, und dies kann dazu führen, dass einige Frauen die frühen Symptome von CAD ignorieren.
    Wenn CAD nicht behandelt wird, kann ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall auftreten. Ein Herzinfarkt kann starke Schmerzen in der Brust oder Druck in der Brust und Atemnot verursachen, die sich nach einigen Sekunden nicht wie bei Angina bessern. Wenn Sie unter Angina leiden, können Sie nicht vorhersagen, ob eine Episode in wenigen Sekunden abgeklungen ist oder ob sie anhält und einen Herzinfarkt zur Folge hat. Ein Schlaganfall verursacht Schwäche, Taubheit, visuelle Veränderungen oder Schwierigkeiten beim Sprechen.
    Symptome der koronaren Herzkrankheit

    Ursachen

    Die Entwicklung von CAD dauert Jahre. Typischerweise wird CAD durch Arteriosklerose verursacht, eine chronische, fortschreitende Störung der Arterien, bei der Plaques, die Ablagerungen von Cholesterin, Kalzium und Entzündungszellen sind, auf der inneren Auskleidung der Arterien aufbauen (die Tunica intima ist die innerste Schicht einer Arterie und Tunica media ist das Innenfell. Dies führt zu einer Verengung der Arterien und einer Unfähigkeit der Arterien, sich zu entspannen und zu erweitern, wie sie sollten.
    Diese Plaques können auch die Arterie nach und nach verstopfen oder plötzlich abbrechen und eine Verstopfung in einem kleineren Blutgefäß im Herzen oder im Gehirn verursachen. 
    Eine Plaque kann dick sein und sich in das Lumen (die Öffnung) der Arterie erstrecken, um eine größere Obstruktion oder eine flachere, sich über einen längeren Abschnitt einer Arterie erstreckende Obstruktion zu verursachen. Normalerweise hat jemand mit CAD mehrere Plaques in den Herzkranzgefäßen.
    Im Allgemeinen entstehen diese Probleme als Folge einer langfristigen Schädigung der inneren Auskleidung der Arterien. Ursachen sind:
    • Rauchen
    • Hypertonie
    • Hoher Cholesterin- und Fettspiegel
    • Diabetes
    • Fettleibigkeit
    • Stress
    • Genetik
    Ursachen und Risikofaktoren der Koronararterienerkrankung

    Coronary Artery Disease Doctor Diskussionsleitfaden

    Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, damit Sie die richtigen Fragen stellen können.
    PDF Herunterladen

    Diagnose

    Da CAD in der Regel keine Symptome hervorruft, ist die Diagnose auf Risikofaktoren und spezielle diagnostische Tests angewiesen.
    Zu den Risikofaktoren zählen Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes und Rauchen, die normalerweise bei einer jährlichen Routineuntersuchung untersucht werden.
    Dies bedeutet, dass der erste Schritt, um sicherzustellen, dass Sie für "stille" CAD ausgewertet werden, die regelmäßige Überprüfung des Zustands ist.
    Die Diagnose von CAD umfasst auch Herztests, mit denen die Herzfunktion bewertet und Krankheiten in den Koronararterien identifiziert werden können. 
    • Elektrokardiogramm (EKG): Dies ist ein nicht-invasiver Test, bei dem der Herzrhythmus und die Herzfunktion mit kleinen Scheiben untersucht werden, die die elektrische Aktivität eines Herzens erfassen und dessen Muster auf einem Monitor anzeigen. Dies ist ein vorläufiger Test der Herzfunktion, bei dem kein spezifischer CAD-Nachweis erfolgt, sondern ein Hinweis auf eine Schädigung durch die Krankheit. 
    • Stresstest: Bei diesem Test werden Sie aufgefordert, körperliche Aufgaben auszuführen, die zusätzliche Anforderungen an Ihren Herzmuskel stellen, während Sie mit Tests wie EKG oder Echo überwacht werden. Ein Stresstest kann Anzeichen von CAD erkennen, wenn Sie Symptome haben oder wenn sich Ihre Herzfunktion ändert, wenn die Anforderungen steigen. 
    • Echokardiographie: Dieser oft als Echo bezeichnete Ultraschalltest ermöglicht Ihrem Arzt die Beobachtung der Herzmuskelfunktion und kann Hinweise auf Herzmuskelschäden oder Veränderungen des Blutflusses liefern. 
    • Angiogramm: Ein interventioneller Test, bei dem ein Katheter (Schlauch) in die Herzkranzgefäße eingeführt wird. Ein Angiogramm kann Bereiche mit Arteriosklerose, Verengung und Plaques in Ihren Herzkranzgefäßen identifizieren.  
      Atypisches CAD
      Einige atypische Formen der KHK zeichnen sich neben Atherosklerose und Plaques durch diagnostische Befunde aus. Diese atypischen Formen umfassen:
      • Printzmetal Angina: Krämpfe der Herzkranzgefäße verursachen Schmerzen, Atemnot und möglicherweise ein Herzinfarktrisiko. 
      • Herzsyndrom X: Diese Erkrankung der inneren Auskleidung der Herzkranzgefäße kann zu einer unzureichenden Durchblutung des Herzmuskels führen.
      • Weibliches Muster CAD: Hierbei handelt es sich um eine kleine Plaque, die sich über die gesamten Herzkranzgefäße erstreckt und manchmal den gesamten Umfang umgibt. Es kann eine teilweise oder vollständige Obstruktion der Koronararterien verursachen.
      • Erosionen der Koronararterien: Diese Erkrankung der Herzkranzgefäße kann zu Blutungen führen, die zu Angina pectoris oder Herzinfarkt führen können. 
      Wie eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wird

      Behandlung

      Die Behandlung von CAD erfordert eine vielschichtige Strategie, bei der Lebensstilfaktoren bei Bedarf berücksichtigt, verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen und häufig chirurgische oder spezialisierte Eingriffe zur Reparatur einer schwer erkrankten Arterie durchgeführt werden. 
      • Lebensstilfaktoren: Wenn Sie rauchen, ist das Aufhören die effektivste Methode, um eine Verschlechterung des CAD zu verhindern, und die Raucherentwöhnung kann bei manchen Menschen mit CAD die Krankheit rückgängig machen. Fettleibigkeit, Bewegungsmangel, eine ungesunde Ernährung und übermäßiger Stress tragen ebenfalls zum CAD bei.
      • Medikamente: Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels sind verschreibungspflichtig und können dazu beitragen, atherosklerotische Erkrankungen und Plaquebildungen zu reduzieren. Medikamente gegen Diabetes können helfen, eine Verschlechterung des CAD zu verhindern. Diejenigen, die den Bluthochdruck senken und Blutgerinnsel verhindern, können erforderlich sein, um das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls zu senken, wenn Sie an CAD leiden. Und wenn Sie einen Herzinfarkt infolge eines CAD erlitten haben, können verschreibungspflichtige Medikamente einige der Folgen eines Herzinfarkts lindern, wie z. B. Herzinsuffizienz (schwaches Herz) und Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzrhythmus).. 
      • Chirurgie und spezielle Verfahren: Arterien können repariert und durch chirurgische Eingriffe oder minimal invasive Eingriffe ersetzt werden.
        • Coronary Artery Bypass Graft (CABG) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine gesunde Arterie verwendet wird, um einen Bypass (neuen Weg) für den Blutfluss zum Herzmuskel herzustellen.
        • Eine Endarteriektomie ist ein Verfahren, bei dem eine Koronararterie chirurgisch von einer Plaque "gereinigt" wird.
        • Ein Stent ist ein künstlicher "Tunnel", der in eine erkrankte Arterie eingebracht wird.
        • Eine Ballonkatheterisierung ist ein Verfahren, bei dem eine Vorrichtung im engen Bereich einer Koronararterie aufgeblasen wird, um diese zu öffnen und den Blutfluss zu ermöglichen. 
        Wie wird die koronare Herzkrankheit behandelt?

        Ein Wort von Verywell

        CAD ist sehr verbreitet, daher besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie diagnostiziert wurden. Sie sollten es jedoch auch nicht ignorieren, da sich Ihr Fall im Laufe der Zeit verschlimmert und ernsthafte Komplikationen verursachen kann, wenn Sie nicht behandelt werden. 
        Das akute Koronarsyndrom (ACS) tritt auf, wenn eine Plaque in der Koronararterie abbricht und eine andere Arterie plötzlich teilweise oder vollständig verstopft. Es ist wichtig, frühzeitig im Krankheitsverlauf Maßnahmen zu ergreifen, um dies zu verhindern. Die Behandlung ist effektiver, wenn bei Ihnen eine Diagnose gestellt wird und Sie in einem frühen Stadium der Krankheit mit der Behandlung beginnen. 
        Symptome der koronaren Herzkrankheit