Reha für eine schnellere Genesung der Knöchelverstauchung

1
"REIS." Behandlung

- Sich ausruhen: Die ersten 24-48 Stunden nach der Verletzung gelten als kritische Behandlungsdauer und die Aktivitäten müssen begrenzt werden. Legen Sie nach und nach so viel Gewicht auf den betroffenen Knöchel, wie toleriert wird, und stellen Sie die Verwendung der Krücke ein, wenn Sie ohne Hinken gehen können.
- Eis: Die Anwendung von Eis reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. Während Eisbeutel hilfreich sein können, gibt es spezielle Eiswickel, die sich an die Fuge anpassen.
- Kompression: Verwenden Sie die Kompression in der frühen Phase der Behandlung der Knöchelverstauchung. Wickeln Sie den Knöchel mit einem Ace-Verband von den Zehen bis zum oberen Ende des Wadenmuskels und überlappen Sie den elastischen Wickel um die Hälfte der Wickelbreite. Der Wickel sollte eng anliegen, aber nicht die Durchblutung des Fußes beeinträchtigen.
- Elevation: Halten Sie Ihren verstauchten Knöchel so oft wie möglich höher als Ihr Herz. Dies kann auch dazu beitragen, die Schwellung drastisch zu reduzieren. Denken Sie daran, dass es sich nicht über Ihr Herz erhebt, wenn Sie Ihren Knöchel im Sitzen auf einen Stuhl stützen.
Bewegungsumfang Übungen

Die am häufigsten empfohlene Aktivität für aktive Bewegungen ist das "Schreiben" des Alphabets mit dem großen Zeh im Raum. Beginnen Sie mit dem Drucken des Alphabets und versuchen Sie es dann mit Kursivschrift. Diese einfache Aktivität bewegt Ihren Fuß durch alle grundlegenden Knöchelbewegungen.
Bewegungsumfang Übungen nach einem verstauchten Knöchel 3
Kräftigungsübungen

Grundlegende Stärkungsaktivitäten umfassen die Arbeit mit Widerstandsbändern, Zehenerhöhungen und Ausfallschritten. Die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten ist oft von Vorteil, damit der Therapeut bestimmte Muskeln ansprechen kann, die möglicherweise verletzt wurden.
4
Propriozeptives Training

Einer der schwierigsten Aspekte der Genesung nach einer Knöchelverstauchung ist die Wiederherstellung dieses propriozeptiven Gefühls. Ohne es haben Sportler oft das Gefühl, dass das Sprunggelenk nicht so stark ist, auch wenn die Muskeln gerade gut sind. Der Knöchel hat das Gefühl, dass er Sie möglicherweise nicht so gut unterstützt, wie er sollte. Wenn Sie den Knöchel trainieren, um ein stabileres Gelenk zu bilden, indem Sie sich auf diese propriozeptiven Aktivitäten konzentrieren, wird die endgültige Erholung tendenziell verbessert.
Balance Boards für das Knöchelpropriozeptionstraining 5
Sportspezifische Aktivitäten

Wenn Sie sportspezifische Übungen durchführen, kann sich Ihr Körper auf die Aktivität, den nächsten Schnitt oder Dreh vorbereiten, anstatt plötzlich auf ein Ereignis im Spiel reagieren zu müssen. Diese Übungen ermöglichen es Ihrem Körper, die letzte Stufe der Rehabilitation mit einem geringeren Risiko einer erneuten Verletzung zu erreichen. Leider vernachlässigen viele Athleten diesen Schritt und kehren zu früh zum Sport zurück. Dies kann schwerwiegende Folgen haben, wenn die Verletzung nicht vollständig geheilt ist und der Körper nicht für den Sport bereit ist.
6
Kehren Sie zu den vollständigen Aktivitäten zurück

- Keine Schwellung mehr
- Normale Gelenkbewegung
- Normale Gelenkkraft
Der beste Rat, den ein Athlet verwenden kann, ist, seine Aufmerksamkeit auf den nächsten Schritt in seiner Genesung zu richten und nicht auf das endgültige Ziel der Rückkehr zum Sport. Damit jemand zu einem sportlichen Ereignis zurückkehren kann, muss er zunächst in der Lage sein, die Extremität zu belasten. Nachdem sie Gewicht tragen können, müssen sie in der Lage sein, normal zu gehen, ohne zu hinken. Danach müssen sie laufen können, gefolgt von Schneiden und Schwenken.
Wenn sich Sportler nur auf den letzten Schritt ihres Fortschritts konzentrieren, vernachlässigen sie oft die richtige Erholung. Wenn Sie Krücken benutzen, machen Sie sich weniger Gedanken über die Rückkehr zur Leichtathletik, sorgen Sie sich darum, dass sich Ihr Knöchel bewegt, und konzentrieren Sie Ihre Energie auf Ihre derzeitige Behandlung, anstatt darauf, was die Straße beruhigt.
7
Chirurgie für Verstauchungen

Knöchel-Verstauchungs-Chirurgie