Ursachen für Schultertrennung

Eine Schulterablösung tritt auf, wenn das Schlüsselbein und das Schulterblatt zusammenkommen. Das Ende des Schulterblatts wird Akromion genannt, und das Gelenk zwischen diesem Teil des Schulterblatts und des Schlüsselbeins wird Akromioklavikulargelenk genannt. Wenn dieses Gelenk gestört ist, spricht man von einer Schulterablösung. Ein anderer Name für diese Verletzung ist eine akromioklavikuläre Gelenktrennung oder eine Wechselstromtrennung.
Trennung oder Versetzung
Die Leute benutzen die Wörter Schulterablösung und Schulterluxation oft synonym. Während diese beiden Verletzungen häufig verwechselt werden, handelt es sich tatsächlich um zwei sehr unterschiedliche Zustände. Wie oben beschrieben, befindet sich das Schultergelenk an der Verbindung von drei verschiedenen Knochen: dem Schlüsselbein, dem Schulterblatt und dem Oberarmknochen. In einem Schultertrennung, Die Verbindung von Schlüsselbein und Schulterblatt ist gestört. In einem Schulterluxation, der Oberarmknochen wird aus der Pfanne entfernt. Die Verletzungen unterscheiden sich nicht nur anatomisch, sondern auch die Auswirkungen auf Behandlung, Genesung und Komplikationen.Eine Schulterablösung ist fast immer das Ergebnis eines plötzlichen, traumatischen Ereignisses, das auf einen bestimmten Vorfall oder eine bestimmte Aktion zurückzuführen ist. Die beiden häufigsten Beschreibungen einer Schultertrennung sind entweder ein direkter Schlag auf die Schulter (häufig im Fußball, Rugby oder Hockey) oder ein Sturz auf eine ausgestreckte Hand (häufig nach einem Sturz vom Fahrrad oder Pferd)..
Zeichen einer getrennten Schulter
Schmerzen sind das häufigste Symptom einer abgetrennten Schulter und sind zum Zeitpunkt der Verletzung gewöhnlich schwerwiegend. Hinweise auf traumatische Verletzungen der Schulter, wie Schwellungen und Blutergüsse, sind ebenfalls häufig zu finden. Die Schmerzstelle ist bei Patienten, die diese Verletzung erlitten haben, sehr typisch. Der Schmerz ist an der Verbindungsstelle des Schlüsselbeins und des Schulterblatts, direkt auf der Schulter. Während Menschen, die eine Schultertrennung erlitten haben, möglicherweise allgemeine Schmerzempfindungen im Gelenkbereich haben, sind ihre Schmerzen in der Regel bis zum AC-Gelenk stark lokalisiert.Die Diagnose einer Schulterablösung wird häufig anhand einer für diese Verletzung typischen Geschichte und einer einfachen körperlichen Untersuchung deutlich. Eine Röntgenaufnahme sollte durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass diese Knochen nicht gebrochen sind. Wenn die Diagnose unklar ist, kann ein Röntgenbild hilfreich sein, während Sie ein Gewicht in der Hand halten. Wenn diese Art von Röntgen durchgeführt wird, verstärkt die Kraft des Gewichts jede Schultergelenkinstabilität und zeigt die Auswirkungen der getrennten Schulter besser.
Arten von Schultertrennungen
Getrennte Schultern werden entsprechend der Schwere der Verletzung und der Position der verlagerten Knochen eingestuft. Schultertrennungen werden von Typ I bis VI eingeteilt:- Typ I Schultertrennung:
- Eine Schulterablösung vom Typ I ist eine Verletzung der Kapsel, die das Wechselstromgelenk umgibt. Die Knochen sind nicht in der falschen Position und das Hauptsymptom sind Schmerzen.
- Typ II Schultertrennung:
- Eine Schultertrennung vom Typ II führt zu einer Verletzung der AC-Gelenkkapsel sowie eines der wichtigen Bänder, die das Schlüsselbein stabilisieren. Das Ligamentum coracoclavicularis ist teilweise gerissen. Patienten mit einer Typ-II-Schulter haben möglicherweise eine kleine Beule über der Verletzung.
- Typ III Schultertrennung:
- Eine Typ-III-Schulter-Trennung ist mit der gleichen Art von Verletzung verbunden wie eine Typ-II-Schulter-Trennung, die Verletzung ist jedoch schwerwiegender. Diese Patienten haben normalerweise eine große Beule über dem verletzten AC-Gelenk.
- Typ IV Schultertrennung:
- Eine Schulterablösung vom Typ IV ist eine ungewöhnliche Verletzung, bei der das Schlüsselbein hinter das Wechselstromgelenk geschoben wird.
- Schultertrennung Typ V:
- Eine Typ-V-Schulter-Trennung ist eine übertriebene Typ-III-Verletzung. Bei dieser Art von getrennter Schulter wird der Muskel über dem Wechselstromgelenk vom Ende des Schlüsselbeins durchstochen, was zu einer erheblichen Beule über der Verletzung führt.
- Typ VI Schultertrennung:
- Eine Schulterablösung vom Typ VI ist ebenfalls äußerst selten. Bei dieser Art von Verletzung wird das Schlüsselbein nach unten gedrückt und bleibt unter dem Coracoid (Teil des Schulterblatts) hängen