Spezielle Tests der unteren Extremität

Häufig werden spezielle Tests durchgeführt, um die Diagnose von Erkrankungen des Bewegungsapparates zu erleichtern. Es gibt verschiedene spezielle Tests, die jeweils für eine bestimmte Diagnose spezifisch sind. Erkrankungen von Muskeln, Gelenken, Sehnen und Bändern können durch den richtigen Spezialtest mit einem positiven Befund bestätigt werden. Scrollen Sie durch das Schritt-für-Schritt-Programm, um allgemeine Spezialtests für die unteren Extremitäten zu überprüfen.
Wenn Sie Probleme mit Hüfte, Knie oder Knöchel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt und suchen Sie Ihren Physiotherapeuten auf, um mehr über Ihren Zustand zu erfahren und mit der richtigen Behandlung für Sie zu beginnen.
Patricks (oder FABER) Test
Der Patrick- oder FABER-Test ist ein Screening-Test für die Pathologie des Hüftgelenks oder des Kreuzbeins.Der Test wird wie folgt durchgeführt:
- Bringen Sie den Patienten in Rückenlage.
- Beugen Sie das Bein und legen Sie den Fuß des getesteten Beins auf das gegenüberliegende Knie. Die Bewegung ist die von Flexion, Abduktion, External Rotation an der Hüfte).
- Drücken Sie langsam auf den oberen Teil des getesteten Kniegelenks und senken Sie das Bein in eine weitere Abduktion.
- Der Test ist positiv, wenn Schmerzen an der Hüfte oder am Kreuzbein auftreten oder wenn sich das Bein nicht so weit absenken kann, dass es parallel zum gegenüberliegenden Bein verläuft.
Ober's Test
Der Ober-Test wird durchgeführt, um die Enge des Iliotibialbandes und der Tensor fascia lata zu bestimmen.Der Test wird wie folgt durchgeführt:
- Legen Sie den Patienten mit der zu prüfenden Seite nach oben auf einen Tisch.
- Verlängern und entführen Sie die Hüftverbindung.
- Versuchen Sie, das Bein zum Tisch hin abzusenken (zu addieren) und loszulassen.
- Ein positiver Test liegt vor, wenn das Bein in der entführten Position bleibt.
- Dieser Test kann auf zwei Arten durchgeführt werden: eine mit gebeugtem Testknie und eine mit vollständig gestrecktem Testknie.
Thomas Test
Der Thomas-Test dient zur Beurteilung einer Flexionskontraktur des Iliopsoas-Muskels.Der Test wird wie folgt durchgeführt:
- Lassen Sie den Patienten auf dem Untersuchungstisch liegen.
- Beugen Sie die Hüfte und das Knie an der Seite, die NICHT getestet wird, und lassen Sie den Patienten das Knie gegen die Brust drücken. Das nicht gebeugte Bein wird untersucht.
- Ein positives Testergebnis liegt vor, wenn dieses Bein vom Tisch abhebt, was auf eine Flexionskontraktur des Iliopsoas-Muskels hinweist.
- Der Test kann durchgeführt werden, wenn der Patient in der Nähe der Tischkante liegt und das Testbein über dem Tisch hängt. Auf diese Weise kann auch die Straffheit des Quadrizepsmuskels beurteilt werden.
- Beugt sich das Testknie nicht, während sich der Patient mit dem Bein über die Tischkante legt, ist der Test positiv für die Quadrizeps-Enge.