Startseite » Alle Artikel - Seite 1329

    Alle Artikel - Seite 1329

    Tipps für Sauerstoffnotfälle bei COPD-Patienten
    Stromausfälle sind für die meisten Menschen nur unpraktisch. Wenn Sie jedoch über eine Nasenkanüle, eine nicht-invasive oder mechanische Beatmung aufgrund von COPD oder einer anderen chronischen Krankheit sauerstoffabhängig sind und...
    Sauerstoffentsättigungsindex (ODI) im Schlaf
    Wenn Sie eine Schlafstudie zur Untersuchung auf obstruktive Schlafapnoe durchgeführt haben, haben Sie zweifellos einige Fragen zu einigen Begriffen, die in dem Bericht zur Beschreibung der Testergebnisse verwendet werden. Eine...
    Oxycontin Entzugssymptome
    Der Oxycontin-Entzug beschreibt eine Vielzahl von Symptomen, die auftreten können, wenn eine Person die Einnahme unterbricht oder die Medikation nach schwerer oder längerer Einnahme drastisch reduziert. Der Entzug von Oxycontin...
    Oxycodone Opioid Use für die Schmerztherapie
    Oxycodon ist ein Opioid-Schmerzmittel, auch als narkotisches Schmerzmittel bekannt. Es wird zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Formen von akuten und chronischen Schmerzen angewendet. Oxycodon wirkt, indem es die Schmerzwahrnehmung des...
    Oxy-View (Oxygen Therapy Glasses) Vor- und Nachteile
    Wenn Sie kürzlich von Sauerstofftherapiebrillen (Oxy-View) gehört haben, fragen Sie sich möglicherweise, ob sie zu Ihnen passen. Wie funktionieren sie und was sind die Vor- und Nachteile gegenüber anderen Arten...
    OWI oder Betrieb während des Rauschens
    OWI ist eine Abkürzung für "Operieren im Rausch" und bezieht sich auf eine Anklage wegen Trunkenheit am Steuer. Die Abkürzung, die auf eine Gebühr für betrunkenes Fahren hinweist, hängt größtenteils...
    Übergewicht und Fettleibigkeit Diagramm
    Die vom NHLBI erstellte Tabelle unten bietet eine Richtlinie für die Beurteilung des Übergewichts und der Fettleibigkeit mithilfe von zwei gängigen Berechnungen: Body Mass Index (BMI) und Taillenumfang. Der BMI...
    Überblick über das Risikoverhalten von Jugendlichen
    Risikoverhalten ist alles, was Jugendliche für zukünftige negative Folgen wie schlechte Gesundheit, Verletzung oder Tod gefährdet. Und während riskantes Verhalten als Teenager kein neues Konzept ist (die meisten Erwachsenen können...