Startseite » Alle Artikel - Seite 2594

    Alle Artikel - Seite 2594

    Desensibilisierung für Panikstörung
    Viele Menschen mit Panikstörung leiden unter bestimmten Ängsten oder Phobien, die ihre Angst auszulösen scheinen. Diejenigen, die an einer Panikstörung mit Agoraphobie leiden, haben Angst vor Situationen, in denen eine...
    Dermatome Definition mit Rückenschmerzen Beispiel
    Ein Dermatom ist die Zone der Haut, die durch die Aktivität eines Spinal- oder Hirnnervs versorgt wird. Dermatome und Spinalnervwurzeln Dermatome empfangen Signale von den sensorischen Nerven in einer Wurzel...
    Dermatologe Arzt Karriereprofil
    Ein Dermatologe ist ein Arzt, der ausgebildet ist, um Krankheiten und Zustände der Haut an jedem Teil des Körpers zu behandeln. Dermatologen können von einem Pilz oder einer bakteriellen Infektion...
    Dermatographism Hautausschlag oder Haut-Schreiben
    Dermatographismus bedeutet "Schreiben auf der Haut", hat aber nichts mit Tätowierungen oder Filzstiftmarkierungen zu tun. Vielmehr handelt es sich um eine Hauterkrankung, bei der bereits ein geringer Druck Urtikaria auslöst,...
    Dermatitis Herpetiformis mit Hautbiopsie diagnostiziert
    Dermatitis herpetiformis, a.k.a. "der Glutenausschlag", ist ein juckender, stechender Hautzustand, der mit Zöliakie verbunden ist. Es kann der juckendste Ausschlag überhaupt sein und wird normalerweise durch eine Hautbiopsie diagnostiziert. Wenn...
    Tiefenwahrnehmung
    Tiefenwahrnehmung ist die Fähigkeit, die Welt in drei Dimensionen (3D) wahrzunehmen und die Entfernung von Objekten zu beurteilen. Tiefenwahrnehmung wird erreicht, wenn das Gehirn verschiedene Bilder von jedem Auge verarbeitet...
    Depressive Störungen bei Kindern
    Während es viele Arten von Stimmungsstörungen gibt, sind die drei häufigsten Arten von Depressionen bei Kindern gemäß dem Gesundheitsbericht des Chirurgen eine Major Depressive Disorder (MDD), eine Dysthymic Disorder (DD)...
    Depressive Störung mit gemischten Funktionen
    Depressive Störung mit gemischten Merkmalen, auch als gemischte Episode, gemischter Zustand oder unruhige Depression bekannt, ist ein Begriff, der in der 5. Ausgabe des Handbuchs für Diagnose und Statistik psychischer...