Startseite » Alle Artikel - Seite 2802

    Alle Artikel - Seite 2802

    Ursachen und Risikofaktoren von Bronchitis
    Bronchitis wird durch eine Entzündung der Bronchien verursacht. Dies sind die Durchgänge, durch die die Luft beim Ein- und Ausatmen strömt. Kurzzeitige Entzündungen der Bronchien, die als akute Bronchitis bezeichnet...
    Ursachen und Risikofaktoren von Brustkrebs
    Brustkrebs wird durch Vererbung beeinflusst, kann sich aber auch entwickeln, wenn Sie keine Familienanamnese haben oder keine Gene für die Krankheit besitzen. Der Zustand wird durch schädliche Veränderungen im Brustgewebe...
    Ursachen und Risikofaktoren von Hirntumoren
    Wir wissen nicht genau, was Hirntumoren verursacht, aber einige der identifizierten Risikofaktoren umfassen Strahlenexposition (sowohl therapeutisch als auch diagnostisch), Alter, Fettleibigkeit, nordeuropäische ethnische Zugehörigkeit, Pestizidexposition und mehr. Darüber hinaus können...
    Ursachen und Risikofaktoren von Blasenkrebs
    Blasenkrebs ist zwar nicht zu 100 Prozent vermeidbar, aber Sie werden überrascht sein, dass Sie einige Maßnahmen ergreifen können, um das Risiko für eine Erkrankung zu senken, z. B. die...
    Ursachen und Risikofaktoren für bakterielle Vaginose
    Die bakterielle Vaginose (BV) ist die häufigste vaginale Infektion bei Frauen im gebärfähigen Alter und eine der am häufigsten missverstandenen. Obwohl es sich nicht um eine sexuell übertragbare Krankheit handelt,...
    Ursachen und Risikofaktoren von Autoimmunerkrankungen
    Autoimmunerkrankung bezeichnet mehr als 100 Erkrankungen, bei denen das körpereigene Immunsystem die eigenen Zellen und Gewebe angreift, darunter Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow, Typ-1-Diabetes und rheumatoide Arthritis. Während jeder der vielen Typen...
    Ursachen und Risikofaktoren von Autismus
    Viele Eltern fragen sich, ob etwas, das sie getan oder nicht getan haben, den Autismus ihres Kindes verursacht haben könnte. Während es bei einigen Kindern möglich ist, die Ursache der...
    Ursachen und Risikofaktoren von Vorhofflimmern
    Vorhofflimmern ist ein schneller und sehr unregelmäßiger Herzrhythmus. Es wird durch extrem schnelle und chaotische elektrische Impulse verursacht, die von den Vorhöfen des Herzens (den beiden oberen Herzkammern) ausgehen. Es...