Die meisten Menschen haben irgendwann der Versuchung nachgegeben, einen Makel zu finden. Bei manchen geht die Ernte jedoch bis zu einem Punkt, an dem das Hautgewebe beschädigt ist, manchmal sogar...
Wir alle wissen, dass das Selbstwertgefühl, das manchmal als Selbstwertgefühl oder Selbstachtung bezeichnet wird, ein wichtiger Teil des Erfolgs sein kann. Ein zu geringes Selbstwertgefühl kann dazu führen, dass sich...
Eine Halluzination (ausgesprochen hal-oo-sin-A-meiden) ist etwas, das man sieht, hört, fühlt, riecht oder schmeckt, das nicht wirklich da ist. Halluzinationen können mit jedem der fünf Sinne auftreten, aber die häufigsten...
Eine grippeähnliche Krankheit ist ein Begriff, der von Gesundheitsdienstleistern verwendet wird, um alle Viren zu beschreiben, die grippeähnliche Symptome verursachen. Die wahre "Grippe" wird nur durch das Influenzavirus verursacht. Es...
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine traumatische und stressbedingte Störung, die zu einer unsachgemäßen Verarbeitung und Speicherung traumatischer Erinnerungen führt. Aufgrund der Art und Weise, wie diese Erinnerungen gespeichert werden, zeigen...
Die Begriffe "Inzidenz" und "Prävalenz" beziehen sich auf die Anzahl der Personen, die an einer bestimmten Krankheit leiden. "Inzidenz" bedeutet die Anzahl der Personen, bei denen eine Erkrankung neu diagnostiziert...
Obsessionen sind Gedanken, Bilder oder Ideen, die nicht verschwinden, unerwünscht sind und extreme Leiden verursachen. Jeder hat seltsame, ungewöhnliche oder sogar störende Gedanken, die von Zeit zu Zeit auftauchen. Die...
Lesen Sie jemals die Zutatenliste auf einer Tüte, Schachtel oder Dose mit Lebensmitteln und fragen Sie sich, was "natürliche Aromen" sind und warum sie gebraucht werden? Sollte Essen ohne Zusatz...