Allgemeiner Psoriasis-Wortschatz
- Verdickung der Haut
- Skalierung
- Rötung
Psoriasis-Hautplaques
- verdickte Haut, eine Plakette, die von kaum wahrnehmbar bis zu mehreren Millimetern dick variieren kann
- rote Haut, deren Farbe von einem schwachen Rosa bis zu einem tiefen Rot reicht
- Hautschuppen, die von praktisch fehlenden bis zu dicken Austernschalen reichen können, wie anhaftende Platten, die als ostraceous scales bekannt sind
Auspitz-Zeichen und Psoriasis

Das Koebner-Phänomen

Dieses Phänomen kann auch dazu beitragen, zu erklären, warum Psoriasis in Bereichen mit konstantem Trauma geringer Intensität wie Ellbogen und Knie auftritt.
Bei Patienten, die unter Schuppen oder seborrhoischer Dermatitis des Gesichts und der Kopfhaut leiden, kann sich die Psoriasis aufgrund von Reizungen und Kratzern überlagern und es entsteht eine als "Sebopsoriasis" bekannte Crossover- oder Kombinationsdermatitis.
Psoriasis guttata, pustulosa und erythrodermica

- Bei der Guttate-Psoriasis (tropfenähnliche Psoriasis) erscheinen winzige Papeln (fühlbare Läsionen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm) auf der Haut verteilt.
- Pustelpsoriasis kann in kleineren Bereichen auftreten oder den größten Teil des Körpers mit unzähligen winzigen weißen Pusteln befallen.
- Erythrodermische Psoriasis tritt auf, wenn der gesamte Körper hellrot und schuppig wird. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise eine Hautbiopsie, um die erythrodermische Psoriasis von anderen Krankheiten zu trennen.
Typische Standorte für Psoriasis
- die Kopfhaut
- Ellenbogen und Knie
- Genitalien
- Nabel
- Gesäßbereich
Auf der Kopfhaut ist eine schwere Form von schuppenartigem Abblättern und Abschuppen zu erkennen.
Psoriasis der Hände und Füße

Stark verdickte Plaques an den Handflächen oder Fußsohlen, die etwas unflexibel sind, können bei Bewegung reißen. Die resultierenden Risse können schmerzhaft sein und sich manchmal entzünden.
Schwere Fußverletzungen können zu Behinderungen führen, indem Sie Ihre Gehfähigkeit einschränken.
Psoriasis in Finger und Zehennägeln

- Verdickung
- Heben
- Nägel nageln
- "Ölflecken", dh abgedunkelte Bereiche, in denen der Nagel ähnlich wie beim Auftragen eines Öltropfens auf ein Blatt Papier durchscheinend erscheint, sind für diese Krankheit ziemlich spezifisch