Spaltlippentypen und Behandlungen

Eine Lippenspalte ist eine Lücke in der Oberlippe. Warum tritt es auf? Während der fetalen Entwicklung kommen Nasen- und Lippenbestandteile nicht richtig zusammen. Spaltlippen variieren in ihrem Schweregrad.
Die Lippenspalte wurde in der Vergangenheit als "Hasenlippe" bezeichnet. Dieser Spitzname entstand aufgrund der natürlichen Spaltung, die in der Oberlippe von Kaninchen / Hasen vorhanden ist. Der Begriff Hasenlippe wird in der medizinischen Gemeinschaft nicht mehr verwendet, da er als abwertend angesehen wird.
Eine Lippenspalte unterscheidet sich von einer Gaumenspalte. Eine Lippenspalte betrifft die Oberlippe, während eine Gaumenspalte eine Lücke im Gaumen ist. Nicht alle Menschen mit gespaltenen Lippen haben einen gespaltenen Gaumen. Und nicht alle Personen mit einer Gaumenspalte haben eine Lippenspalte. Es ist möglich, dass eine Person sowohl eine Lippen- als auch eine Gaumenspalte hat.
In diesem Artikel lernen Sie die Namen der Teile einer normalen Lippe. Wenn Sie wissen, wie eine normale Lippe aussieht, können Sie besser nachvollziehen, welche Teile der Lippe in einer Lippenspalte abnormal sind. Sie lernen auch die verschiedenen Arten von Lippen- spalten kennen - einseitig versus bilateral, vollständig versus unvollständig. Einseitig bedeutet, dass die Lippe auf einer Seite einen Spalt hat. Bilateral bedeutet, dass es auf beiden Seiten eine Spalte gibt. Vollständig zeigt an, dass sich der Spalt von der Lippe bis in die Nase erstreckt. Unvollständig betrifft die Lippe, schont aber die Nase.
1
Normale Lippenanatomie

- Weiße Rolle: Die weiße Rolle ist ein markanter Kamm direkt über der Stelle, an der die Lippenhaut auf die Gesichtshaut trifft.
- Vermillion: Das Vermillion ist der pigmentierte Teil der Lippe. Die Farbe reicht von rot bis braun, je nach Pigmentierung des Individuums. Es hat eine trockene Komponente (sichtbar, wenn die Lippen geschlossen sind) und eine nasse Komponente (sichtbar, wenn die Lippen geöffnet sind).
- Philtralsäulen: Die vertikalen Säulen, die sich von den Lippen bis zur Nase erstrecken. Der untere / untere Aspekt der Philtralsäulen bildet die Spitzen der Oberlippe. Der obere / obere Aspekt bildet die Nasenschwelle, den Boden des Nasenlochs.
- Philtral Dimple: Die Vertiefung oder Vertiefung zwischen den beiden Philtralsäulen.
- Cupid's Bow: Die Krümmung im mittleren Teil der weißen Rolle. Es wird von zwei Gipfeln auf beiden Seiten flankiert. Die Peaks sind der untere Teil der Philtralsäulen.
- Orbicularis Oris: Der orbicularis oris Muskel umgibt die Lippen. Der Muskel ist wichtig, um normal sprechen, essen und trinken zu können. Wenn ein unvollständiger Spalt weniger als zwei Drittel der Lippenhöhe beträgt, können einige Muskelfasern den Spalt kreuzen. Bei schwereren Spalten kommt es zu einer vollständigen Störung der Muskelfasern.
- Nasenschwelle: Die Nasenschwelle bildet den Boden des Nasenlochs. Die Nasenschwelle fehlt bei einigen Formen der Lippenrisse.
- Simonarts Band: Eine Hautbrücke, die die Unterseite des Nasenlochs auf der gespaltenen Seite einer gespaltenen Lippe kreuzt. Eine Simonart-Band wirkt wie eine intakte Nasenschwelle.
- Alarrand: Der Alarrand ist der Teil der Nase, der das Nasenloch umgibt.
Mikroform-Lippenspalte

Eine mikroforme Spaltlippe hat nicht das offensichtliche Spaltaussehen der anderen Spalten. Es kann einfach als vertikale Narbe von der Lippe zur Nase erscheinen. Möglicherweise befindet sich eine Kerbe im zinnoberroten Rand, und die Nase ist möglicherweise betroffen. Während eine Mikroformspalte möglicherweise nicht offensichtlich ist, kann es dennoch zu einem Problem mit der Funktionalität kommen. Es liegt eine Störung der Kontinuität des Musculus orbicularis oris vor. Dies kann zu Ess- und Trinkproblemen sowie zu Sprachproblemen führen.
Die Nase ist in der Regel normal und weist eine mikroforme Spaltdeformität auf.
Der Schauspieler Joaquin Phoenix hat eine mikroforme Lippenspalte. Es sieht so aus, als hätte er eine Operationsnarbe, die durch die Reparatur einer Lippenspalte entstanden ist. In Wirklichkeit ist das sein natürliches Aussehen.
3
Einseitige vollständige Lippenspalte
Die Nase ist mit einer Lippenspaltdeformität verzerrt. Das Nasenloch ist aufgeweitet und der Boden des Nasenlochs fehlt bei einer vollständigen Deformierung der Lippen.
4
Einseitige unvollständige Lippenspalte
Wie bei einer vollständigen Deformität der Lippenspalte weist die Nase einige Verzerrungen auf. Die Verzerrung ist in der Regel geringer. Das Nasenloch kann verbreitert sein, aber der Boden des Nasenlochs ist intakt. Zusätzlich befindet sich an der Basis des Nasenlochs auf der Spaltseite eine Gewebebrücke. Dies ist als eine Simonart-Band bekannt.
5
Bilaterale vollständige Lippenspalte
Es liegt eine Nasenverformung mit einer bilateralen vollständigen Lippenspalte vor. Beide Flügelränder sind verbreitert, die Nasenschwellen fehlen und die Nase wirkt abgeflacht.
6
Bilaterale unvollständige Lippenspalte

Bei einer bilateralen unvollständigen Spaltlippendeformität ist die Nase betroffen, wenn auch nicht in gleichem Maße wie bei einer bilateralen vollständigen Spaltlippendeformität. Bei Personen mit einer bilateralen Spaltlippendeformität kann eine Seite eine unvollständige Deformität und die andere Seite eine vollständige Deformität sein.
7