Das Verdauungssystem ist eine Sammlung von Organen, die zusammenarbeiten, um Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Die Verdauung ist der Prozess, den Ihr Körper verwendet, um die Lebensmittel, die Sie essen, in Moleküle zu zerlegen, die Ihr Körper für Energie und Nährstoffe verwenden kann. Die folgenden Organe arbeiten zusammen, um Ihrem Körper dabei zu helfen, die von Ihnen verzehrten Lebensmittel zu verarbeiten. 1
Der Mund
WIN-Initiative / Getty Images Haben Sie jemals bemerkt, wie Ihr Mund beim Anblick Ihres Lieblingsessens zu wässern beginnt? Das liegt daran, dass die Verdauung in Ihrem Mund beginnt. Ihre Zähne mahlen das Essen, das Sie essen, und mischen es mit Speichel, um eine Art Kugel zu bilden, die als Bolus bekannt ist. Während des Mischens beginnt ein Enzym namens Speichel-Amylase, Kohlenhydrate abzubauen. Sobald das Essen weich und relativ flexibel ist, drückt die Zunge es in den Mund und schluckt es in die Speiseröhre. 2
Die Speiseröhre
SEBASTIAN KAULITZKI / WISSENSCHAFTLICHE FOTOBIBLIOTHEK / Getty Images Ihre Speiseröhre ist ein abgeflachter, muskulöser Schlauch, der Ihren Mund mit Ihrem Magen verbindet. Wenn Essen verschluckt wird, dehnt sich Ihre Speiseröhre aus. Es dauert zwischen einer und acht Sekunden, bis die Nahrung durch die Speiseröhre gelangt, je nachdem, wie weich die Nahrung ist, die Sie gegessen haben. Häufige Probleme der Speiseröhre sind Sodbrennen, saurer Reflux und gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), die alle durch aus dem Magen fließende Säure verursacht werden und den unteren Teil der Speiseröhre reizen. 3
Der Magen
Toshiro Shimada / Getty Images Ihr Magen ist ein J-förmiger Muskelbeutel, der Nahrung aus Ihrer Speiseröhre aufnimmt und an Ihren Dünndarm sendet. In Ihrem Magen wird das Essen herumgewirbelt und mit Enzymen und Säure gemischt, bis es eine Flüssigkeit ist, die Chymus genannt wird. Der Magen ist der Hauptstandort für die Proteinverdauung und verwendet leistungsstarke Enzyme, die als Pepsine bekannt sind, sowie Salzsäure, um Lebensmittel wie Fleisch, Milch und Käse zu verdauen. 4
Der Dünndarm
OpenStax College / Wikimedia Commons / CC-BY-3.0 Der Dünndarm ist ein etwa 3 m langer Muskeltubus, der in drei Teile unterteilt ist: Duodenum, Jejunum und Ileum. Jeder der drei Teile ist ein wichtiger Ort der Verdauung und Absorption. Die Absorption ist ein entscheidender Bestandteil des Verdauungssystems, das die Moleküle aus der verdauten Nahrung in das Blut und letztendlich in die Zellen befördert. Probleme mit Ihrem Dünn- oder Dickdarm können die Art und Weise beeinflussen, wie Ihr Körper Nahrung aufnimmt und verdaut, was zu Mangelernährung führt. Personen, denen Teile ihres Darms fehlen oder die eine eingeschränkte Darmmobilität aufweisen, benötigen möglicherweise eine vollständige parenterale Ernährung (TPN), eine Art der Ernährung, die das Verdauungssystem umgeht. 5
Der Dickdarm
PIXOLOGICSTUDIO / WISSENSCHAFTLICHE FOTOBIBLIOTHEK / Getty Images Der letzte Teil des Verdauungstrakts, der Dickdarm, ist ein muskulöser Schlauch, der ungefähr 5 Fuß lang ist. Es ist in das Blinddarm, Dickdarm und Mastdarm unterteilt. Zusammen binden diese Segmente die losen Enden der Verdauung. Dies beinhaltet die vollständige Aufnahme von Nährstoffen und die Verarbeitung der Abfälle zu Fäkalien. Ihr Dickdarm produziert auch einige Arten von Vitamin B und Vitamin K. Probleme mit Ihrem Dickdarm, Dickdarm und Rektum können durch Krankheiten wie entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sowie Zöliakie verursacht werden. Wenn ein Teil Ihres Dickdarms oder Rektums nicht so funktioniert, wie es sein soll, benötigen Sie möglicherweise eine Stomaversorgung. 6
Die Bauchspeicheldrüse
PIXOLOGICSTUDIO / Getty Images Die Bauchspeicheldrüse ist ein weiteres notwendiges Organ im Zusammenhang mit der Verdauung. Ihre Bauchspeicheldrüse unterstützt Ihren Dünndarm, indem sie Pankreassaft absondert, eine Flüssigkeit, die mit Enzymen und Natriumbikarbonat gefüllt ist und den Verdauungsprozess von Pepsin stoppt. Es scheidet auch Insulin aus, das Ihrem Körper hilft, Ihren Blutzucker zu regulieren. 7
Die Leber
PIXOLOGICSTUDIO / WISSENSCHAFTLICHE FOTOBIBLIOTHEK / Getty Images Ihre Leber hat viele Funktionen. Erstens produziert es Galle, die der Dünndarm verwendet, um die Fette in der Nahrung zu verdauen. Es metabolisiert auch Proteine, Kohlenhydrate und Fette; Hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels; speichert Glykogen für schnelle Energie; macht Fibrinogen, das Blut gerinnt; macht Vitamin A; und recycelt abgenutzte rote Blutkörperchen. Lebererkrankungen wie Hepatitis können schwerwiegende Komplikationen haben, die andere Körperteile betreffen, da die Leber an so vielen wesentlichen Funktionen wie der Verdauung beteiligt ist. 8
Die Gallenblase
MedicalRF.com / Getty Images Ihre Gallenblase befindet sich unter der Leber und ist ein Vorratsbehälter für Galle, eine gelbgrüne Flüssigkeit, die aus Salzen, Cholesterin und Lecithin besteht. Ihr Dünndarm verwendet Gallenblasengalle, um Fette zu verdauen. Die meisten Menschen denken nie über ihre Gallenblase nach, bis ein Problem mit Gallensteinen oder einer Gallenblasenkrankheit wie Cholezystitis auftritt. Wenn Sie an einer Erkrankung der Gallenblase leiden, kann es zu Gelbsucht kommen. Dies geschieht, wenn die Galle die Gallenblase nicht verlassen kann. Stattdessen gelangt die Galle in den Blutkreislauf, wodurch Haut, Augen und Nägel gelb erscheinen können.