So wählen Sie die besten High Heels für mehr Komfort

Studien haben gezeigt, dass hochhackige Schuhe einen übermäßigen Druck auf die Plantaroberfläche oder die Fußsohle ausüben, der zu Metatarsalgie (Schmerzen am Fußballen), übermäßiger Belastung der Fußgelenke und schmerzhaften Hornhautschwielen führen kann. Je höher die Ferse ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass beim Gehen in den Schuhen muskuläre Ungleichgewichte auftreten, die dazu führen, dass bestimmte Bein- und Fußmuskeln zu hart arbeiten. Diese Ungleichgewichte können zu Problemen wie Knieschmerzen, Fersenschmerzen (Plantarfasziitis) und Hammerzehen führen.
Manchmal erfordert ein Anlass ein gut aussehendes Paar Absätze, aber niemand möchte seine Gesundheit und sein Wohlbefinden für die Mode opfern. Die folgenden Promi-Fotos zeigen häufige Fehler von Frauen bei der Auswahl von Absätzen und helfen Ihnen dabei, bessere Schuhe für Ihren Komfort und Ihre Gesundheit zu wählen.
Fehler 1 - Der Schuh passt nicht

Sie werden überrascht sein, dass sich Ihre Schuhgröße im Laufe der Jahre geändert hat. Eine Veränderung der Fußgröße kann häufig hormonellen Veränderungen und natürlichen Veränderungen des Weichgewebes zugeschrieben werden, die mit dem Altern einhergehen.
Bessere Wahl: Wenn Sie das nächste Mal nach Schuhen suchen, messen Sie Ihre Füße auf Länge und Breite. Beachten Sie, dass der Schuh mit der richtigen Größe möglicherweise nicht immer gut passt. Probieren Sie daher einige verschiedene Modelle aus, bis Sie die bequemste Passform gefunden haben.
Fehler Nr. 2 - Extreme Größe

Bessere Wahl: Obwohl diese Absätze eine extreme Absatzhöhe haben und zu klein erscheinen (beachten Sie die baumelnden Zehen), weisen sie drei bevorzugte Merkmale auf:
1. Die Dicke unter dem Fußballen versetzt einen Teil der Absatzhöhe und kann je nach Schuhmaterial eine bessere Dämpfung bieten als ein Schuh mit dünnerer Sohle.
2. Die Dicke der Schuhferse ist einer Pfennigabsatzferse vorzuziehen, da sie stabiler ist.
3. Die Ferse ist mehr zur Rückseite des Schuhs hin positioniert, was stabiler ist als eine Ferse, die mehr zur Mitte des Schuhs hin positioniert ist.
Fehler Nr. 3 - Nicht genügend Abdeckung

Bessere Wahl: Am besten wählen Sie einen Stil, der gut zu Ihrer Fußform passt und ausreichend Material bietet, um Ihren Fuß im Schuh zu halten. Ein gutes Beispiel ist ein Stiefel mit hohen Absätzen oder ein Schuh mit Riemen über Zehenbereich, Fußgewölbe und Knöchel.
Fehler Nr. 4 - Zehenfolter

Bessere Wahl: Eine bessere Wahl ist ein Schuh mit mehr Material an den Zehen und einer eher abgerundeten Zehenbox. Ein weiteres Zehenproblem, das durch hochhackige Schuhe verschlimmert werden kann, ist eine Ballenfehlstellung.