Isometrische Schulterübungen

Übungen für die Schulter sind unerlässlich, um die normale Funktion wiederherzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Übungen, die Sie durchführen können. Dies können sein:
- Passive ROM-Übungen
- Aktive ROM-Übungen
- Schulter-Plyometrie
- Verstärkung der Rotatorenmanschette
Es gibt bestimmte Zeiten, in denen isometrische Übungen vorteilhaft sind. Dies können sein:
- In den Anfangsphasen der Therapie kann eine Entzündung die Schulterbewegung schmerzhaft machen.
- Nach einer Schulteroperation.
- Beim Versuch, die Muskelfunktion in einem bestimmten Schulter-ROM zu verbessern.
Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit diesem oder einem anderen Trainingsprogramm beginnen. Es wird auch empfohlen, dass Sie Ihren Physiotherapeuten aufsuchen, um zu erfahren, wie die Übungen richtig ausgeführt werden, und um sicherzustellen, dass die Übungen für Ihren speziellen Zustand geeignet sind.
1
Isometrische Schulterflexion

Denken Sie daran, dass Sie nicht versuchen müssen, die Wand zu verschieben. Drücken Sie einfach leicht in die Wand, um Ihre Schultermuskeln zu aktivieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gerade mit dem isometrischen Training nach einer Schulteroperation beginnen. Wenn die Übung Schmerzen verursacht, hören Sie auf und machen Sie eine Pause.
Wiederholen Sie die Übung für 10 bis 15 Wiederholungen und fahren Sie dann mit der nächsten Übung fort: isometrische Schulterabduktion
2
Schulter-Abduktions-isometrische Übung

Bilden Sie eine Faust und drücken Sie sie in die Wand. Für zusätzlichen Komfort können Sie ein zusammengelegtes Handtuch verwenden. Drücken Sie vorsichtig gegen die Wand, als wollten Sie Ihren Arm zur Seite heben, und halten Sie ihn dort fünf Sekunden lang. Lassen Sie langsam den Druck an der Wand los. Auch hier muss die Wand nicht umgestoßen werden. sanfter Druck reicht aus.
Wiederholen Sie die Übung 10 bis 15 Mal und fahren Sie dann mit der nächsten Übung fort (um die Muskeln der Rotatorenmanschette zum Laufen zu bringen)..
3
Außenrotation der isometrischen Schulter

Beuge deinen Ellbogen um 90 Grad, mache eine Faust und drücke deinen Handrücken gegen die Wand, als würdest du deinen Arm nach außen drehen. Verwenden Sie bei Bedarf ein kleines Handtuch als Polsterung. Etwa fünf Sekunden lang vorsichtig gegen die Wand drücken. Lassen Sie langsam den Druck an der Wand los. Unterbrechen Sie die Übung, wenn Sie stärkere Schmerzen verspüren.
Wiederholen Sie die Übung 10 bis 15 Mal und starten Sie dann die nächste isometrische Rotatorenmanschettenübung.
4
Isometrische Schulterinnenrotation

Beuge deinen Ellbogen um 90 Grad, mache eine Faust und drücke sanft gegen die Eckwand oder den Türpfosten, als würdest du versuchen, deine Hand nach innen in Richtung Bauchnabel zu drehen. Denken Sie daran, dass während des Trainings keine Bewegung in Ihrer Schulter auftreten darf. Verwenden Sie zum Auffüllen ein kleines gefaltetes Handtuch. Halten Sie diese Taste fünf Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann langsam los.
Wiederholen Sie 10 bis 15 Wiederholungen und fahren Sie dann mit der letzten isometrischen Schulterübung fort: isometrische Dehnung.
5
Isometrische Schulterverlängerung

Halten Sie den Druck 5 Sekunden lang gegen die Wand und lassen Sie ihn dann langsam los. Wiederholen Sie die Übung 10 bis 15 Wiederholungen.
Schulter-Isometrien können bis zu dreimal täglich durchgeführt werden. Fragen Sie jedoch Ihren Physiotherapeuten nach der Häufigkeit Ihrer Erkrankung.
Sobald Sie die Aktivierung der Schultermuskulatur wiedererlangen, können Sie Ihre Schulterisometrien mit dynamischen Widerstandsbandisometrien und Schulteraktivierungs-ROM verbessern.
Ein Wort von Verywell
Schulter-isometrisches Training ist ein großartiger erster Schritt während Ihres Rehabilitationsprozesses für Ihren Schulterzustand. Indem Sie die Übungen früh in Ihrem Therapieprogramm durchführen, können Sie sich auf einen nahtlosen Übergang zu fortgeschritteneren Schulterstärkungsübungen einstellen. Dies kann Ihnen helfen, schnell und sicher zu Ihrer vorherigen Funktionsebene zurückzukehren.