Startseite » Alle Artikel - Seite 1249

    Alle Artikel - Seite 1249

    Kartoffel Nährwertangaben
    Kartoffeln haben einen hohen Stärkegehalt und haben aufgrund der Beliebtheit von kohlenhydratarmen Diäten und altsteinzeitlichen Diäten einen schlechten Ruf erlangt. Kohlenhydrate sind jedoch nicht gesundheitsschädlich, solange Sie auf Ihre Portionen...
    Kaliumiodid für Strahlenexposition
    Im Notfall bei Bestrahlung wird häufig Kaliumiodid zum Schutz der Schilddrüse eingesetzt. Kaliumjodid ist eine in Tablettenform verkaufte Salzverbindung, die verhindert, dass die Schilddrüse radioaktives Jod (einen potenziell gefährlichen Stoff,...
    Kalium und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf Ihre Gesundheit
    Seit es vor Tausenden von Jahren erstmals aus der Asche von Pflanzen (Kali) isoliert wurde, hat sich unser Verständnis des chemischen Elements Kalium verbessert. Es wäre heute keine Übertreibung zu...
    Haltungszeiger für Indoor Cycling
    Sie denken vielleicht, dass es nichts Besonderes gibt, ein Indoor-Fahrrad zu fahren. Steigen Sie einfach ein und treten Sie in die Pedale, oder? Nicht genau. Um das Beste aus einem...
    Posturale oder orthostatische Hypotonie
    Patienten mit orthostatischer Hypotonie, die auch als posturale Hypotonie bezeichnet wird, fühlen sich möglicherweise benommen (oder fallen sogar oder werden ohnmächtig), wenn sie nach längerem Sitzen oder Liegen aufstehen. Diese...
    Haltungsinstabilität bei Parkinson
    Wenn Sie sich unsicher fühlen und das Gleichgewicht verlieren, ist das eine Instabilität der Haltung. Haltungsinstabilität ist bei Menschen mit fortgeschritteneren Stadien der Parkinson-Krankheit sehr häufig - tatsächlich haben die...
    Postpartale Thyreoiditis und verwandte Probleme nach der Schwangerschaft
    Es ist üblich, dass Frauen sich müde fühlen, Stimmungsschwankungen erleben und in den Monaten nach der Geburt eine Vielzahl anderer Symptome haben. Bei einigen Frauen können die Symptome jedoch störend...
    Postpartale Psychose im Zusammenhang mit bipolarer Störung
    Experten schätzen, dass 25-75% aller neuen Mütter den "Baby-Blues" erleben, eine kurzzeitige Phase milder Depression nach der Geburt eines Kindes. Zehn Prozent entwickeln postpartale Depressionen, eine schwerwiegendere Erkrankung, die Stimmungsschwankungen,...