Hyponatriämie ist auch allgemein als Wasserintoxikation bekannt. Während der Hyponatriämie werden das durch den Schweiß verloren gegangene Wasser und Natrium nur durch Wasser ersetzt, das dem Körper einen niedrigen Natriumgehalt...
Hypomanie ist ein ungewöhnlich belebter Geisteszustand, der Ihre Stimmung, Ihre Gedanken und Ihr Verhalten beeinflusst und ein potenzielles Symptom für eine bipolare Störung ist, insbesondere Typ II. Eine hypomanische Episode...
Wenn wir daran denken, wie sich Zucker auf unsere Gesundheit auswirkt, dann oft, weil wir auf unsere Taille achten oder uns Sorgen um Hohlräume machen. Der Zuckergehalt in unserem Körper...
Hypochondriase oder Hypochondrie wird technisch nicht als Phobie eingestuft. In der neuesten Version des Diagnose- und Statistikhandbuchs, 5. Ausgabe (DSM-5), wurde der Begriff gestrichen. Stattdessen erhalten die meisten Personen, bei...
Allergische Erkrankungen sind in Industrieländern äußerst verbreitet, wobei fast 30% der Bevölkerung von allergischer Rhinitis und fast 10% von Asthma betroffen sind. In den letzten Jahrzehnten ist auch in den...
Hypnotherapie bei sozialer Angst ist ein relativ neues Konzept. Obwohl sich die Hypnose aus der Arbeit des österreichischen Arztes Franz Anton Mesmer am Tiermagnetismus im 18. Jahrhundert entwickelte, erkannte die...
Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) ist ein Begriff, der eine Vielzahl von unkonventionellen Produkten und Praktiken beschreibt. Diese Techniken wurden erweitert und werden nun zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen und...
Wenn Sie an Reizdarmsyndrom (IBS) leiden, kann eine Hypnotherapie (und wahrscheinlich fast alles, was Ihnen dabei hilft, Ihre Symptome zu lindern) ansprechend klingen. Obwohl IBS nicht lebensbedrohlich ist, kann es...