Angst ist ein häufiges Symptom bei Patienten, die sich dem Tod nähern. Bei einigen Patienten kann es zu leichten Angstzuständen kommen, bei anderen kann es jedoch zu vollständigen Panikattacken kommen....
Vermeidbare Persönlichkeitsstörung (APD) ist ein dauerhaftes Verhaltensmuster im Zusammenhang mit sozialer Hemmung, Unzulänglichkeitsgefühlen und Ablehnungsempfindlichkeit, das Probleme in Arbeitssituationen und Beziehungen verursacht. Menschen mit der Störung zeigen ein Muster der...
Die Angst vor Wahnsinn wird allgemein als Demenzkrankheit bezeichnet. Menschen, die unter dieser Angst leiden, haben Angst, verrückt zu werden oder den Kontakt zur Realität zu verlieren. Die Angst kann...
Menschen mit sozialer Angststörung (SAD) haben erhebliche und chronische Angst vor sozialen oder leistungsbezogenen Situationen, in denen die Möglichkeit besteht, dass sie sich schämen, abgelehnt oder geprüft werden. In diesen...
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) tritt nach einem traumatischen Ereignis auf und beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit einer Person. Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie oder jemand, der Ihnen am Herzen liegt, an PTBS...
Das häufigste Anzeichen für ein Lymphom sind vergrößerte Lymphknoten. Lymphknoten sind als Knoten im Nacken, in den Achseln oder in der Leiste zu spüren. Abgesehen davon können Personen weniger spezifische...
Ihnen wurde gesagt, Sie hätten einen Gebärmutterhalspolyp. Keine Panik. Jede Körperoberfläche, die mit einer an Blutgefäßen reichen Schleimhaut ausgekleidet ist, kann ein Wachstum hervorrufen, das als Polyp bezeichnet wird. Bereiche...
Bei einer bipolaren Störung geht es nicht nur um Stimmungsschwankungen. Es ist eine schwere psychische Erkrankung, die früher als manische Depression bezeichnet wurde. Laut DSM-5, dem Leitfaden zur Diagnose von...