Startseite » Alle Artikel - Seite 965

    Alle Artikel - Seite 965

    Substanz P bei Fibromyalgie
    Substanz P ist ein kleines Peptid, das freigesetzt wird, wenn Ihr Nervensystem stimuliert wird. Es ist an der Regulierung der Schmerzschwelle beteiligt (dem Punkt, an dem die Empfindung als Schmerz...
    Substanz P und ihre Rolle bei Arthritis und entzündlichen Erkrankungen
    Substanz P wurde ursprünglich im Jahr 1931 entdeckt, aber es dauerte Jahrzehnte, bis ihre Bedeutung für den Körper entschlüsselt war. In den 1950er Jahren wurde festgestellt, dass Substanz P ein...
    Substanzinduzierte Stimmungsstörung
    Substanzinduzierte Stimmungsstörung ist eine Art von Depression, die durch den Konsum von Alkohol, Drogen oder Medikamenten verursacht wird. Substanz- / medikamenteninduzierte depressive Störung ist die diagnostische Bezeichnung für alkohol- oder...
    Submukosale Nasenresektion zur Behandlung von deviiertem Septum
    Die submukosale Resektion (SMR) der Nase ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung eines deviierten Septums. Dieser Vorgang wird auch als Septumplastik bezeichnet. Gemäß einigen Quellen unterscheidet sich die Septumplastik von...
    Subluxation
    Google das Wort "Subluxation" und Sie erhalten wahrscheinlich Seiten und Seiten mit Kommentaren von Chiropraktikern oder zumindest Informationen aus der Perspektive der Chiropraktik. Für viele Menschen - vor allem für...
    Subluxation und gemeinsame Luxation
    Eine Subluxation ist ein Zustand, der auftritt, wenn sich ein Gelenk zu verschieben beginnt. Anstatt dass die Gelenkflächen vollständig den Kontakt verlieren, kann eine Subluxation als "partielle Dislokation" betrachtet werden....
    Sublimation in der Verhaltenspsychologie
    Wir alle erleben von Zeit zu Zeit unerwünschte Impulse oder Triebe. Der Umgang mit diesen Gefühlen kann jedoch den Unterschied zwischen akzeptablen und inakzeptablen Verhaltensweisen ausmachen. Es kann unangebracht sein,...
    Subjektive kognitive Beeinträchtigung Sollten Sie sich Gedanken über Gedächtnisverlust machen?
    Subjektive kognitive Beeinträchtigung (SCI) ist eine selbstbeobachtete Abnahme Ihrer Denkprozesse, die am häufigsten bei der Gedächtnisfunktion festgestellt wird. Es ist subjektiv, weil andere möglicherweise keine Schwierigkeiten beobachtet haben und Sie...