Wie Sie Ihrem Gesundheitszustand die richtige Stimme geben

Denken Sie daran, das Gesundheitswesen ist eine Partnerschaft. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, am Dialog mit Ihrem Arzt teilzunehmen. Die Diskussion und Ihre Gesundheit werden dafür besser sein. Hier sind die Tipps unserer Redaktion zu schwer zu bezeichnenden gesundheitlichen Problemen:
Spondylitis ankylosans

Gelenke der Hüften, Knie, Knöchel und Schultern können ebenso beteiligt sein wie verschiedene Organe des Körpers. Die ankylosierende Spondylitis gehört zu einer Gruppe von Erkrankungen, die als Spondyloarthropathien bekannt sind und hauptsächlich Männer betreffen und die sehr schmerzhaft sein können.
Chikungunya

Die Symptome klingen normalerweise schnell ab, insbesondere bei jüngeren Menschen. Es gibt keine spezifische Behandlung oder Impfung für Chikungunya. Die CDC empfiehlt jedoch, sich auszuruhen, die Flüssigkeit zu sich zu nehmen und die Schmerzen und das Fieber mit Medikamenten zu kontrollieren.
Sacroiliitis

Zur Diagnose können Ärzte Röntgen-, MRT-, CT- oder Labortests anordnen, um festzustellen, ob eine Infektion die Ursache ist. Die übliche Behandlung von Sakroiliitis umfasst die Einnahme von schmerzlindernden Medikamenten, Muskelrelaxantien, Kortikosteroid-Injektionen, DMARDS oder TNF-Alpha-Blockern in Kombination mit Physiotherapie, Dehnungs- und Kräftigungsübungen sowie Haltungsübungen.
Atelectasis

Wenn Ihr Arzt eine Atelektase vermutet, führt er möglicherweise eine körperliche Untersuchung, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, eine CT-Untersuchung, eine Bronchoskopie oder einen Blutgastest durch. Die Behandlung der Atelektase hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, mit dem Ziel, den kollabierten Teil der Lunge, der normalerweise aus einer Kombination von Therapien besteht, wieder zu vergrößern.
Hyperalgesie

Wenn Sie an Hyperalgesie leiden, schmerzt Ihr Körper stärker als es sein sollte, egal ob lokal oder weit verbreitet. Interessanterweise verursacht Hyperalgesie nicht direkt Schmerzen, sondern verstärkt sie einfach. Das Reduzieren von Hyperalgesie kann die Verwendung von Antidepressiva und Antikrampfmitteln einschließen. Langzeitanwendung von Schmerzmitteln kann tatsächlich dazu führen.
Atherosklerose

Die grundlegende Ursache der Atherosklerose ist nicht vollständig geklärt. Dazu tragen jedoch viele Faktoren bei, darunter genetische Veranlagung, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Diabetes, um nur einige zu nennen. Die beste Behandlung für Arteriosklerose besteht darin, alles zu tun, um sie zu verhindern. Eine Änderung des Lebensstils kann jedoch dazu beitragen, dass sie sich nicht weiter entwickelt, wenn Sie sie bereits haben.
Klebsiella Pneumoniae

Die Bakterien können schwer mit Antibiotika zu behandeln sein. Daher ist es unerlässlich, dass Krankenhauspersonal und Besucher Ausrüstung und Hände sauber halten. Derzeit arbeiten mehrere Forschungsgruppen an einem Impfstoff, doch Ärzte bevorzugen es, ihn mit Chinolonen oder Cephalosporinen der dritten oder vierten Generation zu behandeln.
Herzinfarkt

Herzinfarkte verursachen normalerweise plötzliche und signifikante Symptome wie Schwitzen, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Schwäche, starke Schmerzen in der Brust oder Beschwerden oder atypischer Schmerzen im Rücken, in den Armen oder im Magen. Jeder, der Symptome wie einen Herzinfarkt hat, benötigt sofortige medizinische Hilfe.
Dyspepsie

Schwerwiegendere Gründe, warum Dyspepsie auftritt, können auf andere Erkrankungen zurückzuführen sein, unter anderem auf GERD, Ulkuskrankheit oder sogar Krebs. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie schwerwiegendere Symptome haben. Die Behandlung kann Änderungen des Lebensstils und rezeptfreie oder natürliche Heilmittel beinhalten.
Polyzythämie Vera

PV kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch häufig später im Leben auf. Obwohl ähnlich wie bei Krebs, kann die Erkrankung über sehr lange Zeiträume wirksam behandelt werden. Ein als Hämatokrit-Konzentration bezeichneter Test wird sowohl zur Diagnose von PV als auch zur Messung des Ansprechens einer Person auf die Therapie verwendet. Phlebotomie und medikamentöse Therapie sind die üblichen Behandlungsansätze.
Myasthenia gravis

Während Myasthenia gravis weder vererbt noch ansteckend ist, vermuten die Forscher eine mögliche genetische Komponente. Bei Frauen beginnt die Störung normalerweise in den Zwanzigern oder Dreißigern. bei Männern in der Regel nach dem 50. Lebensjahr. Die Untersuchung des Zustands umfasst eine Blutuntersuchung oder einen Edrophoniumchlorid-Test. Zu den üblichen Behandlungen gehören verschiedene Medikamente, die Entfernung der Thymusdrüse und der Plasmaaustausch.
Thalassämie

Es gibt mehrere Arten von Alpha- und Beta-Thalassämie und eine Reihe von Symptomen, wie schwer die Erkrankung ist - vom einfachen Tragen des Gens bis zur Notwendigkeit lebenslanger Bluttransfusionen. Menschen werden im Allgemeinen bei routinemäßigen Blutbildtests mit der Störung identifiziert, die Diagnose wird jedoch durch ein Hämoglobinprofil bestätigt. Die Behandlung kann Medikamente, Folsäure, Splenektomie und eine eisenarme Diät beinhalten.
Ischias

Typischerweise (und oft plötzlich) sind 30- bis 50-jährige Menschen von Ischias betroffen. Mehrere Erkrankungen können Schmerzen verursachen, daher müssen Ärzte sie mit Tests ausschließen, bevor sie Ischias diagnostizieren und behandeln. Die Behandlung zielt normalerweise auf die damit verbundene Entzündung ab und umfasst Ruhe, Medikamente, Muskelrelaxantien und je nach Schweregrad Steroide. Übung, physikalische Therapie und Hitze- / Eisbeutel sind auch nützlich. In extremen Fällen kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Die meisten Menschen erholen sich jedoch innerhalb von Wochen oder Monaten ohne sie.
Hidradenitis suppurativa

Der Zustand verschlechtert sich zunehmend und kann zu schmerzhaften und einschränkenden Abszessen und Narben führen. Während die genaue Ursache umstritten ist, glauben einige, dass sie durch die Bildung von Keratinpfropfen in den Follikeln verursacht wird, während andere glauben, dass dies eine Blockade der apokrinen Drüse ist. Übergewicht und Zigarettenrauchen können ebenfalls Auslöser sein.
Hidradenitis suppurativa wird ausschließlich aufgrund des Erscheinungsbilds diagnostiziert. Es kann sich weder auf andere ausbreiten, noch ist es auf mangelnde Hygiene zurückzuführen. Die Behandlung ist schwierig und umfasst normalerweise orale Antibiotika, Steroidinjektionen und Operationen.
Crepitus

Krepitation tritt auf, wenn aufgeraute Gelenkflächen oder nicht gelenkbezogene Flächen aneinander reiben und kann zu Schmerzen, Beschwerden, Verschleiß und Degeneration des Knorpels führen. Es ist oft mit solchen Zuständen wie Kiefergelenkserkrankung (Kiefergelenkserkrankung), interstitielle Lungenerkrankung, Rotatorenmanschettenrisse und chronisch entzündlichen Arten von Arthritis verbunden.