Übungsprogramm für Wirbelsäulenstenose

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie bei einer Stenose der Wirbelsäule tun sollten, ist die Teilnahme an einem regelmäßigen Trainingsprogramm. Ihr Trainingsprogramm sollte sich darauf konzentrieren, die Position Ihrer Wirbelsäule zu verändern, um den Druck von den Spinalnerven zu verringern. Dies kann Ihre Schmerzen lindern oder lindern und Ihre Fähigkeit verbessern, schmerzfrei zu gehen.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung ist ein Übungsprogramm für die Wirbelsäulenstenose und ähnelt einem, das Ihr Physiotherapeut möglicherweise als Heimübungsprogramm für Ihre Erkrankung verschreibt. Das Übungsprogramm konzentriert sich darauf, die normale Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule wiederherzustellen und Ihnen dabei zu helfen, zu optimaler Funktion und Beweglichkeit zurückzukehren.
Bevor Sie mit diesem oder einem anderen Trainingsprogramm beginnen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass das Training für Ihre jeweilige Erkrankung unbedenklich ist.
1
Anhaltende Lendenwirbelstreckung

Die Beugung der Lendenwirbelsäule öffnet Ihre Wirbelsäule und entlastet Ihre Wirbelsäulennerven. Aber eine kleine Gruppe von Menschen mit Wirbelsäulenstenose profitiert davon, sich nach hinten zu beugen. Es wird vermutet, dass diese Position sanft gegen die weichen Bandscheiben drückt und sie von Ihrem Wirbelsäulenkanal wegstößt. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Lendennerven etwas mehr Platz haben.
Um die Übung durchzuführen, stellen Sie sich mit den Füßen schulterbreit auseinander, stützen Sie Ihren Rücken und beugen Sie sich nach hinten. Halten Sie die Position für ca. 60 Sekunden. Diese Position kann zu vermehrten Rücken- und Beinschmerzen oder Kribbeln führen. Bei manchen Menschen klingen die Symptome innerhalb von 60 Sekunden ab. Fügen Sie in diesem Fall die Übung zu Ihrem Home-Programm für LWS-Stenosen hinzu.
Wenn eine anhaltende Streckung der Lendenwirbelsäule zu einer Zunahme Ihrer Symptome führt, die sich nach etwa 60 Sekunden nicht bessert, ist dies nichts für Sie und sollte aus Ihrem Heimtrainingsprogramm gestrichen werden.
Übung zur anhaltenden Lendenwirbelstreckung 2
Lendenwirbelsäule beim Liegen
Führen Sie für 10 Wiederholungen eine Lumbalflexion im Liegen durch und fahren Sie dann mit der nächsten Übung fort.
Williams Lying Low Back Flexion Übung 3
Sitzende Lendenwirbelsäule

Wiederholen Sie die Übung mit sitzender Lendenwirbelsäule für 10 Wiederholungen und fahren Sie dann mit der nächsten Übung fort.
4
Stehende Lendenwirbelsäule

Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
Diese Übung kann verwendet werden, um Rücken- und Beinschmerzen zu beseitigen, die auftreten können, wenn Sie spazieren gehen. Wenn Ihr Gefühl beim Gehen Rückenschmerzen oder Beinkribbeln verstärkt, beugen Sie sich einfach für ein paar Wiederholungen nach vorne, um Ihre Symptome zu lindern.
Stehende Rückenbeugungsübung 5
Hüfte und Rumpf stärken
Um das Becken zu neigen, legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Rollen Sie Ihr Becken langsam nach hinten, als ob Sie Ihren Rücken abflachen würden. Halten Sie diese Position für 3 Sekunden und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. 10 mal wiederholen.
Wie man Beckenneigungen bei Rückenschmerzen macht Manchmal kann eine Hüftverstärkung dazu beitragen, dass Sie Ihre Gehfähigkeit verbessern, wenn Sie an einer Stenose der Wirbelsäule leiden. Beginnen Sie mit einfachen geraden Beinheben und machen Sie dann mit fortgeschrittenen Hüftstärkungsübungen weiter. (Ihr Physiotherapeut kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Übungen für Ihre spezifische Erkrankung am besten geeignet sind.)
6
Aerobic Übung

Sobald Sie die Kontrolle über Ihre Stenosesymptome haben, können Sie beginnen, Aerobic-Übungen in Ihre Routine aufzunehmen. Gehen ist immer eine gute Idee für Menschen mit Rückenschmerzen, aber wenn Ihre Symptome Sie daran hindern, eine Strecke zu gehen, sollten Sie Fahrradfahren in Betracht ziehen, um Ihr kardiorespiratorisches Fitnessniveau zu verbessern. (Radfahren ist eine gute Wahl, da Sie beim Reiten sitzen und dadurch Ihre Wirbelsäule in eine stenosefreundliche, gebeugte Position gebracht wird.)
Aerobic-Übungen mit mittlerer Intensität