Lebensmittel mit einem Magengeschwür zu essen

Wenn Sie jedoch beim Essen Symptome von Schmerzen oder anderen Reizungen verspüren, kann dies daran liegen, dass einige der Nahrungsmittel, die Sie essen, Ihre Ulkussymptome verschlimmern. Dies kann aus einem oder allen der folgenden Gründe geschehen:
- Einige Lebensmittel, die das Verdauungssystem reizen
- Einige Lebensmittel verursachen eine übermäßige Säureproduktion
- Einige Lebensmittel und Essgewohnheiten verursachen unangenehme Nebenwirkungen wie Sodbrennen.
Wie man mit einem Magengeschwür isst
Ziel ist es, Sodbrennen und alles zu vermeiden, was die Säureproduktion im Magen fördert. Beachten Sie bei der Planung Ihres Wiederherstellungsplans die folgenden Punkte:- Vermeiden Sie Alkohol.
- Reduzieren Sie das Koffein.
- Vermeiden Sie scharfe Speisen.
- Schokolade, Zitrusfrüchte und Produkte auf Tomatenbasis können bei manchen Menschen Sodbrennen auslösen.
- Essen Sie eine ballaststoffreiche Ernährung, insbesondere aus Obst und Gemüse.
- Vermeiden Sie Lebensmittel, die frittiert oder fettreich sind.
- Iss fünf bis sechs kleine Mahlzeiten pro Tag statt drei größere Mahlzeiten. Es ist wichtig, dass Sie nicht zu viel essen. Häufige, kleinere Mahlzeiten sind bequemer und magenschonender als zwei oder drei große Mahlzeiten pro Tag.
- Ruhen und entspannen Sie sich ein paar Minuten vor und nach jeder Mahlzeit und bleiben Sie während der Mahlzeiten entspannt.
- Iss langsam und kaue gut.
- Vermeiden Sie es, innerhalb von drei Stunden vor dem Zubettgehen zu essen.
Lebensmittel zu essen
Es ist weniger wahrscheinlich, dass diese Lebensmittel Sodbrennen und Magenreizungen auslösen. Dies kann schmerzhaft sein, wenn Sie ein Magengeschwür heilen:- Brot und Getreide: Genießen Sie Vollkornbrot und Getreide, solange diese fettarm sind.
- Gemüse: Essen Sie frisches, gefrorenes oder eingemachtes Gemüse mit Ausnahme von scharfen Paprikaschoten.
- Früchte: Sie können frisches, gefrorenes oder eingemachtes Obst haben, aber nur dann Fruchtsäfte, wenn Sie es ohne Sodbrennen vertragen können.
- Milch und Milchprodukte: Fettarme Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Hüttenkäse können gut vertragen werden.
- Fleisch und andere Proteine: Mageres Fleisch, Fisch, Eier, Nussbutter, Sojaprodukte, trockene Bohnen und Erbsen sind eine gute Wahl.
- Snacks: Zu den fettarmen und weniger reizenden Produkten gehören Bonbons, Gelatine, Engelskuchen, Graham Cracker, Brezeln und Reiskuchen.
- Gewürze: Salz, die meisten Kräuter, Ketchup und Senf sind in der Regel gut verträglich.
Lebensmittel zu vermeiden
Möglicherweise sind Sie von diesen Lebensmitteln nicht betroffen, sie können jedoch bei manchen Menschen zu Magenreizungen oder Sodbrennen führen.- Würzige Speisen: Sie sollten alles überspringen, was "scharf" ist, wie Chilischoten, Meerrettich, schwarzer Pfeffer sowie Saucen und Gewürze, die diese enthalten.
- Koffein: Sie sollten Kaffee, Tee und koffeinhaltige Limonaden einschränken oder ausschließen.
- Alkohol: Dies verzögert die Heilung und Sie sollten Wein, Bier und Spirituosen meiden.
- Schokolade: Manche Menschen empfinden Schokolade als Auslöser für Sodbrennen.
- Brot und Getreide: Diejenigen mit fettreichen Zutaten wie Kekse, Croissants, Müsli sowie die mit Samen oder Kleie können reizend sein.
- Gemüse: Einige finden, dass rohes Gemüse, Tomaten oder Gemüse mit Zusatz von Fett Sodbrennen auslöst.
- Früchte: Zitrusfrüchte und deren Säfte können ebenso reizend sein wie Beeren und Feigen aufgrund ihrer winzigen Samen.
- Milch und Milchprodukte: Jene, die mehr Fett und Sahne enthalten, können ebenso reizend sein wie stark aromatisierte Käsesorten.
- Fleisch: Stark gewürztes Fleisch, Mittagsfleisch, Würste, Nüsse, Samen sowie gebratenes oder fettiges Fleisch und Eiweiß können reizend sein.
- Fette: Möglicherweise müssen Sie auf Soßen, Cremesuppen und stark gewürzte Salatsoßen verzichten.
- Snacks: Möglicherweise müssen Sie fettreiche oder gebratene Snacks wie Pommes Frites, Bratkartoffeln, gebuttertes Popcorn, Kuchen, Kekse, Torten und Gebäck überspringen.
Was Sie über H. Pylori wissen müssen