So kontrollieren Sie Blutungen

1
Direkter Druck

Der beste Weg, es zu stoppen, ist ... es zu stoppen. Drücken Sie direkt auf die Wunde. Wenn Sie eine Art Gaze haben, verwenden Sie sie. Mullbinden halten das Blut auf der Wunde und helfen, dass die Blutbestandteile zusammenkleben und die Gerinnung fördern. Wenn Sie keine Gaze haben, funktionieren Frotteetücher fast genauso gut.
Wenn die Gaze oder das Handtuch durchblutet sind, fügen Sie eine weitere Schicht hinzu. noch nie nimm die Gaze ab. Das Ablösen von blutgetränkter Gaze von einer Wunde entfernt wichtige Gerinnungsmittel und fördert die Wiederaufnahme der Blutungen.
Sobald die Blutung kontrolliert ist, ergreifen Sie Maßnahmen, um das Opfer gegen einen Schock zu behandeln.
2
Erhebe dich über das Herz

Schritt zwei, um die Blutung zu kontrollieren, verwendet dieses Prinzip. Hebe die Wunde über das Herz. Indem Sie die Wunde anheben, verlangsamen Sie den Blutfluss. Wenn das Blut langsamer wird, kann es durch direkten Druck leichter gestoppt werden. Denken Sie daran, die Wunde muss sein über dem Herzen und du musst Übe direkten Druck darauf aus.
3
Druckpunkte verwenden

Achten Sie bei der Verwendung von Druckpunkten darauf, dass Sie auf einen Punkt drücken, der näher am Herzen liegt als die Wunde. Ein Druck auf ein Blutgefäß, das weiter vom Herzen entfernt ist als die Wunde, hat keine Auswirkung auf die Blutung.
Gemeinsame Druckpunkte:
- Arm zwischen Schulter und Ellenbogen - A. brachialis
- Leistengegend entlang der Bikinilinie - Oberschenkelarterie
- Hinter der Knie-Poplitealarterie
4
Wann sollten Sie ein Tourniquet anwenden??

Wenn ein Tourniquet keinen Funktionsverlust an der Extremität verursacht, die es hat, wurde es wahrscheinlich nicht richtig angewendet. Ein Tourniquet anzuwenden ist ein verzweifelter Schachzug-Nur für Notfälle, in denen die Wahl zwischen Leib und Leben getroffen werden muss.
Für die Verwendung eines Tourniquets muss eine Krawatte (nicht dehnbares Material wie Frottee oder Leinen) um eine Extremität gewickelt und mit einer durch den Verband geklebten Ankerwinde festgezogen werden (siehe Foto)..
Das Tourniquet sollte festgezogen werden, bis die Wunde nicht mehr blutet. Wenn nach dem Einsetzen eines Tourniquets Blutungen an der Wunde auftreten, muss das Tourniquet festgezogen werden.
Wenn ein Tourniquet angewendet wird, ist es wichtig, den Zeitpunkt der Anwendung zu notieren und diesen Zeitpunkt an einem geeigneten Ort aufzuschreiben. Am besten schreiben Sie die Zeit mit einem wasserdichten Stift auf die Stirn des Patienten.
Wie man ein Tourniquet richtig benutzt