Übungsprogramm nach Lisfranc-Fraktur und Dislokation

Wenn Sie eine Lisfranc-Fraktur erlitten haben, muss Ihr Arzt möglicherweise eine Operation durchführen, um Ihren Fuß zu stabilisieren. Manchmal ist eine Operation nicht notwendig. Nach einer Lisfranc-Verletzung ist in der Regel eine Immobilisierungsphase erforderlich, unabhängig davon, ob eine Operation durchgeführt wurde oder nicht.
Wenn Sie eine Lisfranc-Verletzung erlitten haben, können Sie die kompetenten Dienste eines Physiotherapeuten in Anspruch nehmen. Ihr Physiotherapeut kann Ihren Zustand beurteilen und Behandlungen anbieten, mit denen Sie Ihre Schmerzen lindern und Ihren Bewegungsumfang (ROM), Ihre Kraft und Ihre allgemeine funktionelle Mobilität verbessern können.
Übung nach einer Lisfranc-Verletzung ist ein Bestandteil Ihres Reha-Programms. Ihr Physiotherapeut wird wahrscheinlich Übungen verschreiben, damit sich Fuß und Knöchel besser bewegen und besser fühlen.
Dieses Schritt-für-Schritt-Übungsprogramm ist ein Beispiel für etwas, das Ihr Arzt Ihnen möglicherweise verschreibt, um Sie nach einer Lisfranc-Verletzung zu erholen. Es beginnt mit einfachen Mobilitätsübungen und geht weiter zu Kräftigungsübungen und fortgeschrittenen Gleichgewichts- und plyometrischen Übungen.
Das Programm sollte nicht gestartet werden, bevor Ihr Arzt Sie zum Training freigegeben hat. Informieren Sie sich daher bei ihm, bevor Sie mit diesem oder einem anderen Trainingsprogramm beginnen.
1
Übungen zur Beweglichkeit von Knöcheln und Füßen.

Legen Sie sich zu Beginn mit dem Fuß leicht über die Kante auf Ihr Bett. Führen Sie dann die folgenden Bewegungen aus:
- Plantarflexion des Sprunggelenks: Zeigen Sie mit den Zehen so weit wie möglich nach unten.
- Knöchel-Dorsal-Flexion: Biegen Sie Ihren Fuß und Ihre Zehen so weit wie möglich in Richtung Knie.
- Knöchelumkehrung: Richten Sie Ihren Fuß und Ihre Zehen in Richtung Ihres großen Zehs.
- Knöcheleversion: Zeigen Sie mit Fuß und Zehen in Richtung Ihres kleinen Zehs.
Ihr PT kann Ihnen auch eine unterhaltsame Übung vorschreiben, die als Knöchelalphabet bezeichnet wird. Zeichnen Sie dazu einfach die Buchstaben des Alphabets mit den Zehen. Dies hilft, Ihr Knöchel-ROM in alle Richtungen zu verbessern.
2
Flexibler Stretch für Zehen und Mittelfußgewölbe

Durch Dehnen des Fußgewölbes und der Sehnen Ihres Fußes können Sie auf einfache Weise Ihre allgemeine Fußbeweglichkeit verbessern. Um die Übung zu machen, platzieren Sie Ihre Zehen mit der Ferse auf dem Boden an einer Wand. Drücken Sie Ihre Zehen vorsichtig gegen die Wand, bis Sie eine Dehnung an der Unterseite Ihres Fußes spüren. Halten Sie die Position für 15 bis 30 Sekunden und entspannen Sie sich dann. Sie können die Dehnung drei- bis fünfmal mehrmals täglich durchführen.
Wenn Sie während der mittleren Fußgewölbedehnung starke Schmerzen an der Unter- oder Oberseite Ihres Fußes verspüren, brechen Sie die Übung ab und konsultieren Sie Ihren Physiotherapeuten oder Arzt.
3
Mittelfußgewölbemassage
Manchmal erschweren anhaltende Schmerzen im Fußgewölbe nach einer Lisfranc-Fraktur das Gehen. Mit der Eisflaschen-Bogenmassage können Sie Ihre Schmerzen lindern und gleichzeitig Ihren Bogen massieren.Um die Eisflaschenmassage durchzuführen, frieren Sie einfach eine Flasche Wasser ein. (Stellen Sie sicher, dass die Flasche nicht vollständig gefüllt ist, um eine gewisse Ausdehnung zu ermöglichen.) Wenn die Flasche gefroren ist, setzen Sie sich auf einen Stuhl und massieren Sie Ihren Bogen langsam über die gefrorene Flasche. Sie können dies für ein paar Minuten tun, achten Sie jedoch darauf, die Hinweise Ihres Körpers zu hören, die Ihnen sagen, wann Sie mit dem Vereisen aufhören sollen.
4
Wadendehnungen
Am einfachsten lässt sich die Wade mit dem Stretch des Läufers dehnen. Stellen Sie sich einfach etwa einen Meter von einer Wand entfernt auf, legen Sie beide Hände auf die Wand und lassen Sie den Fuß mit der Ferse auf dem Boden hinter sich. Lehnen Sie sich gegen die Wand, bis Sie eine Dehnung in Ihrer Wade spüren. Halten Sie die gedehnte Position für 20 bis 30 Sekunden und entspannen Sie sich dann.
Um den Soleusmuskel Ihres Unterschenkels zu dehnen, führen Sie einfach die Dehnung des Läufers durch, aber beugen Sie das Knie der Wade, die Sie dehnen. Dadurch wird die Dehnung auf den Soleusmuskel konzentriert, und Sie sollten die Dehnung hinter Knöchel und Fersenknochen spüren. Halten Sie die Dehnung erneut 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt und entspannen Sie sich dann.
5
Übungen zur Stärkung des Sprunggelenks und des Fußes
Sobald Sie wieder an Beweglichkeit und Bewegungsfreiheit für Fuß und Knöchel gewonnen haben, ist es an der Zeit, mit der Arbeit zu beginnen, um die normale Kraft in Knöchel und Fuß wiederzugewinnen. Dazu können Sie mit einem Widerstandsband Knöchelstärkungsübungen durchführen. (Ihr Physiotherapeut kann Ihnen ein Widerstandsband geben oder Sie können eines in einem örtlichen Sportgeschäft kaufen.)Binden Sie ein Ende eines Widerstandsbands um Ihren Fuß, um Übungen mit widerstandsfähigen Knöcheln durchzuführen. Achten Sie dabei darauf, den Blutfluss nicht zu beeinträchtigen. Binden Sie das andere Ende um etwas Stabiles wie ein Tischbein. Bewegen Sie Ihren Fuß in die gleichen Richtungen wie bei den zuvor in diesem Programm beschriebenen Knöchel-ROM-Übungen: Plantarflexion, Dorsalflexion, Inversion und Eversion. Halten Sie jede Position einige Sekunden lang gedrückt und drücken Sie in den Widerstand des Übungsbandes.
Führen Sie 10 bis 15 Wiederholungen jeder Übung durch. Möglicherweise möchten Sie jeden Tag mehrere Sätze von Übungen ausführen, um die Belastung Ihrer Knöchelmuskulatur zu maximieren.
Führen Sie die Handtuch-Scrunch-Übung durch, um die Muskeln in Ihrem Fuß zu stärken. Diese Übung hilft, den Mittelbogen Ihres Fußes zu formen. Um die Übung zu machen, lege deinen Fuß auf ein Handtuch auf dem Boden und greife einfach mit den Zehen nach dem Handtuch und zerkleinere es. Führen Sie 10 bis 15 Wiederholungen der Handtuch-Scrunch-Übung durch.
6
Gleichgewichtsübungen

Beginnen Sie Ihre Gleichgewichtsübungen mit einem einfachen Standbein. Sie sollten 15 bis 30 Sekunden lang auf einem Fuß stehen und gleichzeitig versuchen, die Stabilität aufrechtzuerhalten. Wenn dies einfach ist, können Sie die Herausforderung erhöhen, indem Sie auf einem Kissen auf einem Fuß stehen oder die Augen schließen.
Wenn sich einbeinige Gleichgewichtsübungen leicht machen lassen, möchten Sie möglicherweise mit fortgeschrittenen Gleichgewichtsübungen fortfahren. Diese Übungen können die Verwendung von Spezialgeräten wie einem BAPS-Board oder einem Wobble-Board beinhalten. Sprechen Sie daher mit Ihrem PT, bevor Sie mit den Übungen für Fortgeschrittene beginnen.
7
Plyometrics und Sprungübungen

Plyometrische Übungen können umfassen:
- Einfache Übungen zum Springen und Landen
- Die Sprungübung
- Die Single Leg Hop Übung