Übungen zur Verbesserung der Griffstärke mit einem Digi-Flex

Wenn Sie eine Hand- oder Fingerverletzung erlitten haben, können Sie von einer Physiotherapie profitieren, um Ihre Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und die volle Funktion Ihrer Hand wiederzuerlangen. Kräftigungsübungen können eine Schlüsselkomponente Ihres Rehabilitationsprogramms sein, und Ihre Physiotherapeutin wird wahrscheinlich über viele verschiedene Instrumente verfügen, mit denen Sie Ihre Hand- oder Fingerkraft voll ausnutzen können. Eines dieser Tools kann ein Digi-Flex sein.
Digi-Flex ist in 5 verschiedenen Griffstärken erhältlich. Jeder Farbgreifer steht für einen unterschiedlichen Widerstand. Sie können Digi-Flex online oder in Ihrem örtlichen Sportgeschäft erwerben. Sie kosten normalerweise zwischen 20 und 25 US-Dollar..
Bedingungen, die von der Verwendung von Digi-Flex profitieren können
Ein Digi-Flex kann unter allen Bedingungen verwendet werden, die zu Finger- oder Handschwäche führen. Ihr Physiotherapeut oder Ergotherapeut entscheidet, ob die Verwendung eines Digi-Flex für Sie geeignet ist. Einige häufige Verletzungen und Zustände, die von der Verstärkung der Handgriffe mit DigiFlex profitieren können, sind unter anderem:- Sehnenverletzung oder Operation
- Karpaltunnelsyndrom
- Finger auslösen
- Colles 'Bruch oder Smiths Bruch des Handgelenks
- Cervicale Radikulopathie mit Handschwäche
- Ulnarer Nerveneinschluss (Kubitaltunnelsyndrom)
- Schlaganfall oder andere neurologische Erkrankungen, bei denen Handschwäche vorliegt
Bevor Sie ein Trainingsprogramm für die Handgriffkraft starten, kann Ihr PT eine Basismessung Ihrer Griffkraft durchführen. Dies erfolgt durch einen einfachen Test mit einem Handgriffprüfstand. Sie drücken es einfach und es wird angezeigt, wie viel Kraft Sie erzeugt haben. Anhand Ihrer Stärken können Sie sehen, wie Sie sich mit Ihrem Digi-Flex-Trainingsprogramm im Laufe der Zeit verbessern.
1
Seitlicher Schlüsselgriff

Um den Digi-Flex zur Verstärkung Ihres seitlichen Tastengriffs zu verwenden, halten Sie das Gerät mit dem schwarzen Gummigriff gegen Ihren Finger und die einzelne Fingertaste unter Ihrem Daumen.
Drücken Sie leicht mit dem Daumen nach unten, als wollten Sie eine Taste gedrückt halten. Halten Sie diese Position für 3 Sekunden und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 10-15 Wiederholungen. Stellen Sie sicher, dass Sie aufhören, wenn Sie anhaltende Schmerzen verspüren.
2
Pistolengriff

Fassen Sie Ihren Digi-Flex so an, als ob Sie eine Schusswaffe in der Hand hätten, und drücken Sie langsam die einzelne Fingerbeugetaste, als würden Sie den Abzug betätigen. Halte diese Position für 3 Sekunden und wiederhole sie 10-15 mal. Denken Sie daran, anzuhalten, wenn diese Bewegung Schmerzen verursacht oder Ihr Finger in die Beugung einrastet (ein häufiges Symptom des Auslösefingers). Sie können dieses Manöver für jeden Ihrer Finger ausführen.
3
Digit Claw Grip

4
Individuelle Fingerflexion

5
Starker Halt

Um diese Übung durchzuführen, halten Sie Ihren Digi-Flex mit dem Gummiende in der Handfläche in der Hand. Verwenden Sie alle Ihre Finger und Handfläche, um eine Faust zu machen. Halten Sie diese Position für 3 Sekunden und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück. Führen Sie den Kraftgriff für 10-15 Wiederholungen durch.
6
Digit Flexion mit allen Fingerpads

Platzieren Sie die weichen, quetschenden Fingerkuppen auf den einzelnen Zifferntasten und drücken Sie sie, um die Ziffern zu beugen. Halten Sie diese Position für 3 Sekunden und wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie aufgrund einer Verletzung oder Krankheit Probleme mit der Handkraft haben, ist es möglicherweise mühsam, einfache Aufgaben auszuführen. Mach dir keine Sorgen; Ihr PT kann Ihnen helfen, die Arbeit mit verschiedenen Behandlungen und Trainingsgeräten wieder aufzunehmen.Mit dem Digi-Flex können Sie die Kraft und Funktion Ihrer Finger, Daumen und Hand hervorragend verbessern. Durch die Verbesserung Ihrer Handkraft nach Verletzungen oder Krankheiten können Sie sicher sein, schnell und sicher zu Ihrem vorherigen Funktionsniveau zurückzukehren.