Verbesserung des Erfolgs einer Hüft- und Kniegelenkersatzoperation

Bei chronischen Gelenkschmerzen scheinen Komplikationen unwahrscheinlich und leichter zu überlegen. Die Menschen möchten lieber erfolgreich operiert werden als mögliche Komplikationen. Das Denken über diese potenziellen Probleme, die mit chirurgischen Eingriffen verbunden sind, kann jedoch tatsächlich zu Ihrem Vorteil sein. Wenn Sie die möglichen Komplikationen einer Gelenkersatzoperation kennen und wissen, wie Sie die Wahrscheinlichkeit dieser Risiken kontrollieren können, können Sie Ihr Ergebnis kontrollieren. Einige einfache Schritte können den Unterschied zwischen einem schmerzfreien Gelenk und einer schwerwiegenden Komplikation der Operation ausmachen.
Die Vorbeugung von Komplikationen bei Gelenkersatzoperationen ist nicht immer einfach, es gibt jedoch Maßnahmen, die ergriffen werden können. Einige der Schritte werden von Ihrem Arzt ausgeführt, einige dieser Schritte müssen jedoch von Ihnen ausgeführt werden! Im Folgenden finden Sie einige Punkte, die Sie steuern können, um die besten Chancen für eine erfolgreiche Genesung nach einer Gelenkersatzoperation zu gewährleisten.
1
Gewichtsverlust

Das Problem mit Fettleibigkeit ist, dass Gelenkersatz zwar häufiger, aber auch riskanter wird. Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 40 hatten ein viel höheres Risiko im Zusammenhang mit Gelenkersatzoperationen. Zu diesen Risiken gehören eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine erneute Operation, eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Infektion und eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass eine Revision des Gelenkersatzes erforderlich ist.
Personen, die eine Gelenkersatzoperation in Betracht ziehen, können sich vor der Operation auf die Gewichtsreduzierung konzentrieren. Der Gewichtsverlust kann bei chronischen Gelenkschmerzen schwierig sein, es gibt jedoch Möglichkeiten zum Trainieren und Abnehmen, die die Gelenke möglicherweise nicht zu stark belasten. Menschen, die die besten Ergebnisse bei einer Gelenkersatzoperation erzielen möchten, sollten sich auf die Bemühungen konzentrieren, das Gewicht auf einen normalen BMI zu reduzieren.
2
Mit dem Rauchen aufhören

Die genauen Auswirkungen des Rauchens von Tabakprodukten auf die Ergebnisse nach einer Gelenkersatzoperation sind nicht vollständig geklärt. Es ist jedoch allgemein bekannt, dass Menschen, die Tabakprodukte rauchen, ein höheres Risiko haben, Wundinfektionen zu entwickeln, Probleme bei der Wundheilung haben und danach erneut ins Krankenhaus aufgenommen werden müssen ihre Gelenkersatzoperation.
Einige Chirurgen beginnen, Patienten auf Nikotin zu testen, um sicherzustellen, dass ihre Patienten die bestmöglichen chirurgischen Ergebnisse erzielen. Es ist allgemein bekannt, dass eine Raucherentwöhnung vor einer Operation das Ergebnis eines Gelenkersatzes verbessern kann. Die genaue Zeitspanne, in der Nikotinprodukte abgesetzt werden müssen, ist nicht genau bekannt, aber die meisten Chirurgen sind sich einig, dass sie das Risiko von Komplikationen erheblich verringern können, wenn jemand das Rauchen für mindestens sechs Wochen, wenn nicht länger, vor einer Operation aufgeben kann dem eines Nichtrauchers näher sein.
3
Vermeiden Sie Alkohol

Es ist wichtig, dass Sie vor der Operation nicht regelmäßig Alkohol konsumieren. Ebenso wichtig ist es jedoch, Ihr Gesundheitsteam über die Menge an Alkohol zu informieren, die Sie regelmäßig konsumieren. Es ist viel besser, Ihren Arzt und das Pflegepersonal vor der Operation über Ihren Alkoholkonsum zu informieren. Wenn möglich, kann die Begrenzung des Alkoholkonsums vor einer elektiven Operation dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden. Die häufigste Komplikation bei Menschen, die mehr Alkohol konsumieren, ist ein längerer Krankenhausaufenthalt.
Es ist allgemein bekannt, dass Menschen häufig die Menge an Alkohol unterschätzen, die sie konsumieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie trinken, führen Sie einfach ein tägliches Protokoll. Dies ist zu Ihrem Vorteil! Schreiben Sie einfach auf, wie viele Getränke Sie pro Woche täglich konsumieren. Wenn Sie diese Informationen an Ihren Arzt weitergeben, können Sie ihn bei der Behandlung und Vorbeugung von Komplikationen während einer Operation unterstützen.
4
Adresse Anämie

Es gibt mehrere Gründe, warum jemand anämisch sein könnte. Einige der möglichen Gründe sind:
- Eisenmangel
- Nierenfunktionsstörung
- Entzündungszustände
In den meisten Fällen kann eine postoperative Anämie verhindert werden, indem vor der Operation ein niedriges Blutbild festgestellt wird. Leider wird dies oft vernachlässigt, und wenn jemand operiert wird, beginnt er mit einem niedrigen Blutbild. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über die Anzahl der roten Blutkörperchen und darüber, ob Sie Maßnahmen zur Behandlung der Anämie ergreifen sollten.
5
Geistige Gesundheit aufrechterhalten

Es ist wichtig, Menschen zu identifizieren, die an einer klinischen Depression leiden, bevor sie sich einer Gelenkersatzoperation unterziehen. Diese Personen neigen dazu, vor allem in der frühen postoperativen Zeit zu kämpfen. Depressionen erhöhen nicht nur das Ausmaß der Schmerzen, sondern sie können auch die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass zusätzliche chirurgische Eingriffe erforderlich sind. Schließlich neigen Menschen mit schlechten psychischen Gesundheitswerten aufgrund standardisierter Beurteilungen dazu, nach einer Operation weniger zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Der Versuch, das Zusammenspiel zwischen Gelenkschmerzen und psychischer Gesundheit auseinanderzuhalten, ist eine Herausforderung, aber mit der Verwendung standardisierter, von Patienten gemeldeter Daten können Chirurgen besser vorhersagen, welche Personen nach einer Gelenkersatzoperation Probleme mit der Genesung haben könnten. Diese Personen können vor der Operation von psychiatrischen Fachleuten speziell behandelt werden, um ihre psychische Gesundheit zu verbessern und die Ergebnisse der Gelenkersatzoperation zu optimieren.