Schulter-Arthritis

Arthrose ist die häufigste Art der Schulterarthritis. Osteoarthritis, auch Verschleißarthritis oder degenerative Gelenkerkrankung genannt, ist durch ein fortschreitendes Abnutzen des Gelenkknorpels gekennzeichnet. Wenn die Knorpelschutzfläche des Gelenks abgenutzt ist, liegt der bloße Knochen in der Schulter frei.
Die andere häufige Art der Schulterarthritis ist die rheumatoide Arthritis. Rheumatoide Arthritis ist eine systemische Autoimmunerkrankung, die eine Entzündung des die Gelenke umgebenden Gewebes (Synovium) verursacht. Diese Entzündung kann im Laufe der Zeit Knorpel und Knochen befallen und zerstören.
Schulterarthritis betrifft typischerweise Patienten über 50 Jahre. Es kommt häufiger bei Patienten vor, bei denen in der Vergangenheit eine Schulterverletzung aufgetreten ist, und häufig müssen Personen mit schweren Schulterverletzungen und Operationen später im Leben mit Arthritis fertig werden. Es gibt auch eine genetische Veranlagung für diese Erkrankung, was bedeutet, dass Schulterarthritis in der Regel in Familien auftritt.
Symptome von Schulterarthritis
Schulterarthritis Symptome neigen dazu, fortzuschreiten, wenn sich der Zustand verschlechtert. Das Interessante an Schulterarthritis ist, dass die Symptome mit der Zeit nicht immer gleichmäßig fortschreiten. Oft beschreiben Patienten gute und schlechte Monate oder Symptomänderungen im Zusammenhang mit Wetteränderungen. Dies ist wichtig zu verstehen, da der Vergleich der Symptome von Arthritis an einem bestimmten Tag möglicherweise nicht genau den Gesamtverlauf der Erkrankung wiedergibt.Die häufigsten Symptome einer Schulterarthritis sind:
- Schmerzen bei Aktivitäten
- Begrenzte Bewegungsfreiheit
- Steifheit der Schulter
- Schwellung des Gelenks
- Zärtlichkeit um die Fuge
- Ein Gefühl von Schleifen oder Fangen im Gelenk
Schulter-Arthritis-Behandlung
Die Behandlung von Schulterarthritis sollte mit den grundlegendsten Schritten beginnen und sich zu den umfassenderen Schritten entwickeln, möglicherweise einschließlich einer Operation. Nicht alle Behandlungen sind für jeden Patienten geeignet, und Sie sollten ein Gespräch mit Ihrem Arzt führen, um festzustellen, welche Behandlungen für Ihre Schulterarthritis geeignet sind.- Aktivitätsänderung: Das Einschränken bestimmter Aktivitäten kann erforderlich sein, und das Erlernen neuer Übungsmethoden kann hilfreich sein. Schulterübungen eignen sich hervorragend für Patienten mit schwacher Schulter.
- Physiotherapie: Durch Dehnen und Kräftigen der Muskeln um das Schultergelenk kann die Belastung der Schulter verringert werden. Die Verhinderung einer Atrophie der Muskeln ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung der Funktion der Schulter.
- Entzündungshemmende Medikamente: Entzündungshemmende Schmerzmittel (NSAIDs) sind verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Medikamente, die bei der Behandlung von Schmerzen und Entzündungen helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie entzündungshemmende Medikamente gegen Schulterarthritis einnehmen.
- Cortison-Injektionen: Kortison-Injektionen können Entzündungen lindern und Gelenkschmerzen lindern. Dies heilt zwar nicht die Schulterarthritis, kann jedoch die Symptome lindern und dabei helfen, die Schmerzen zu kontrollieren.
- Gelenkergänzungsmittel (Glucosamin): Glucosamin scheint sicher zu sein und kann zur Behandlung von Schulterarthritis wirksam sein, aber die Forschung an diesen Ergänzungsmitteln ist begrenzt. Viele Patienten finden mit Glucosamin eine mäßige Linderung bei Symptomen der Schulterarthritis.
- Schulterarthroskopie: Wie effektiv die Schulterarthroskopie bei der Behandlung von Arthritis ist, ist umstritten. Bei bestimmten Symptomen der Schulterarthritis kann dies hilfreich sein.
- Schulterersatzoperation: Bei diesem Verfahren wird der arthritische Knorpel entfernt und ein Metall-Kunststoff-Kugelgelenkimplantat in die Schulter eingesetzt. Dies ist eine ausgezeichnete Option zur Linderung von Schmerzen bei schwerer Schulterarthritis.
- Reverse-Shoulder-Ersatz: Dies wird als umgekehrter Schulterersatz bezeichnet, da die Kugel und die Pfanne vertauscht sind. Der Ball wird auf das Schulterblatt gelegt und die Pfanne auf den Oberarmknochen. Diese umgekehrte Technik ermöglicht eine bessere Funktion bei nicht funktionierender Rotatorenmanschette.