Dehnt sich aus, um Schienbeinschienen zu lindern und zu verhindern

Schienbeinschienen sind ein häufiges Problem für viele Menschen, insbesondere für Läufer und Jogger.
Glücklicherweise gibt es bei Schienbeinschienen Übungen, mit denen Sie die Schmerzen lindern und künftigen Problemen vorbeugen können. Hier sind neun Übungen, mit denen Sie Ihre Unterschenkelmuskulatur dehnen und stärken können.
(Als kurze Erinnerung ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass nicht alle Wadenschmerzen Schienbeinschienen sind. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen oder mit Ihrem Physiotherapeuten sprechen, um sicherzustellen, dass Sie mit Schienbeinschienen zu tun haben und nicht mit einem anderen Problem.)
Ist Ihr Schmerz Schienbeinschienen oder etwas anderes? 1
Sitzende Knöchel-Dorsalflexion und Waden-Stretch

Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
Nächster Schritt
Sobald Sie die Strecke gemeistert haben, ist es Zeit, mit einem Widerstandsband zu stärken. Führen Sie die gleichen Bewegungen aus, aber legen Sie ein Widerstandsband um die Vorderseite Ihres Fußes und das andere Ende des Bandes um ein Tisch- oder Stuhlbein.
Frequenz
Mache drei Sätze mit 10 Übungen und erhöhe dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
2
Bent Knie Knöchel Dorsalflexion und Wadenstretch

Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
Nächster Schritt
Sobald Sie die Strecke gemeistert haben, fahren Sie mit der Kräftigungsübung fort. Behalten Sie die gleiche Position wie zuvor, aber dieses Mal tragen Sie ein Gewicht auf Ihren Fuß auf. Heben und senken Sie Ihren Fuß und achten Sie darauf, dass die Bewegung nur an Ihrem Sprunggelenk erfolgt. Versuche keine Bewegung auf deinen Knien zu haben.
Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
3
Toe Walking zum Dehnen und Kräftigen

Frequenz
Beginnen Sie mit 3 Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf 3 Sätze mit 30 Übungen. Tun Sie dies 3 Mal pro Tag.
Nächster Schritt
Sobald Sie es geschafft haben, an einem Ort zu stehen, gehen Sie auf Ihren Zehenspitzen. Beginnen Sie mit geraden Zehenspitzen und gehen Sie etwa 25 Meter. Zeigen Sie als Nächstes mit den Zehen nach innen und gehen Sie 25 Meter. Zeigen Sie zum Schluss mit den Zehen nach außen und gehen Sie 25 Meter. Denken Sie daran, Ihre Fersen vom Boden fernzuhalten.
Frequenz
Beginnen Sie mit 3 Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf 3 Sätze mit 30 Übungen. Tun Sie dies 3 Mal pro Tag.
Nachdem Sie das Laufen auf Ihren Zehen gemeistert haben, können Sie mit kraftvollen Übungen wie Joggen oder Springen fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie sie auf weichem Gras oder auf anderen weichen Oberflächen ausführen.
4
Fersenlauf zum Dehnen und Kräftigen

Frequenz
Beginnen Sie mit 3 Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf 3 Sätze mit 30 Übungen. Tun Sie dies 3 Mal pro Tag.
Nächster Schritt
Wenn Sie es geschafft haben, an einem Ort zu stehen, gehen Sie auf den Fersen. Beginnen Sie mit geraden Zehenspitzen und gehen Sie etwa 25 Meter. Zeigen Sie als Nächstes mit den Zehen nach innen und gehen Sie 25 Meter. Zeigen Sie zum Schluss mit den Zehen nach außen und gehen Sie 25 Meter. Denken Sie daran, die Vorderseite Ihres Fußes vom Boden fernzuhalten.
Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
Nachdem Sie das Laufen auf Ihren Fersen gemeistert haben, können Sie mit kraftvollen Übungen wie Joggen oder Springen fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Übungen auf weichem Gras oder einer gleichwertigen weichen Oberfläche ausführen.
5
Stehende Knöchel Dorisflexion Stretch

Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
6
Gerade Knie Wadenwand Stretch

Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
7
Bent Knee Calf Wall Stretch

Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
8
Wall Toe Raises zur Stärkung

Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
Sobald Sie die Übung mit beiden Füßen gleichzeitig gemeistert haben, beginnen Sie mit der Übung jeweils ein Bein nach dem anderen.
Eine andere Variante ist das schnelle Auf und Ab des Fußes. Denken Sie daran, Ihre Ferse fest auf dem Boden zu halten.
Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
9
Foot Step Holds zur Stärkung

Diese Übung stärkt die Muskeln im Vorderbein.
Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Mach das dreimal am Tag.
Größere Schrittversion
Wenn Sie einen Schritt mit normaler Größe gemeistert haben, gehen Sie einen viel größeren Schritt vorwärts. Wenn das einfach wird, können Sie mit der Verwendung eines Tritthockers fortfahren. Sie stehen mit beiden Füßen auf dem Tritthocker und mit einem Fuß steigen Sie vom Hocker ab. Ihre Ferse sollte den Boden berühren, aber Sie sollten anhalten, bevor die Vorderseite Ihres Fußes den Boden berührt.
Frequenz
Beginnen Sie mit drei Sätzen mit 10 Übungen und erhöhen Sie dann auf drei Sätze mit 30 Übungen. Tun Sie dies 3 Mal pro Tag.
Ein Wort von Verywell
Schienbeinschienen können sogar die Pläne der motiviertesten Läufer stören. Im Idealfall könnte das Auftreten von Schienbeinschienen von vornherein verhindert werden, aber das ist nicht immer möglich.
Es ist wichtig zu beachten, dass es neben dem Dehnen auch andere Möglichkeiten gibt, das Risiko von Schienbeinschienen zu verringern. Der Versuch, auf weichen Oberflächen zu laufen, zwischen den Läufen eine ausreichende Pause einzulegen und zu vermeiden, dass die Ferse stößt und die Zehen laufen (insbesondere bei Bergabfahrten), kann das Risiko verringern oder die Beschwerden durch Schienbeinschienen verringern.
Es gibt auch andere Dinge, die einen Unterschied machen können, und wenn Sie heute mit Schienbeinschienen leben oder in Zukunft versuchen, diese zu vermeiden, ist es eine gute Idee, sich mit einem Physiotherapeuten in Verbindung zu setzen, der nicht nur gut informiert ist, sondern auch Erfahrung hat anderen Athleten mit diesem ärgerlichen Zustand zu helfen. Beispielsweise stellt eine Studie aus dem Jahr 2019 fest, dass die "Kinematik" oder die Art und Weise, wie Läufer ihre Füße beim Laufen platzieren, sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Wiederherstellung (Rehabilitation) von Schienbeinschienen oder dem "medialen Tibia-Stress-Syndrom" eine wichtige Rolle spielen kann.
Quellen:
Amerikanische Akademie der Orthopäden. Schienbeinschienen.
Arnold, M. und A. Moody. Häufige Laufverletzungen: Evaluation und Management. Amerikanischer Hausarzt. 2018. 97 (8): 510 & ndash; 516.
Okunuki, T., Koshino, Y., Yamanaka, M. et al. Vorfuß- und Rückfußkinematik bei Probanden mit medialem Tibiabelastungssyndrom beim Gehen und Laufen. Zeitschrift für orthopädische Forschung. 2019 Jan 16. (Epub vor Druck).
.
Behandlung und Vorbeugung von Schienbeinschienen