Startseite » Alle Artikel - Seite 1492

    Alle Artikel - Seite 1492

    Wechseljahre und Schlaflosigkeit Medikamente
    Wechseljahre und Schlaflosigkeit scheinen Hand in Hand zu gehen. Viele Frauen haben Probleme mit dem Schlaf während des Übergangs in die Wechseljahre. Glücklicherweise gibt es viele Medikamente für Frauen, die...
    Meniskus gegen Knorpelriss des Knies
    Es herrscht oft Unklarheit darüber, ob es einen Unterschied zwischen einem Meniskusriss und einem Knorpelriss gibt. Viele Patienten werden diese Wörter austauschbar verwenden, und viele Ärzte können eine Verletzung mit...
    Meniskusriss Symptome, Prävention und Behandlung
    Ein Meniskusriss ist eine der am häufigsten vorkommenden Knorpelverletzungen des Knies. Der Meniskus ist ein Knorpel in Ihrem Knie, der die reibungslose Funktion des Knies unterstützt, für Dämpfung und Stoßdämpfung...
    Meniskusreparatur bei Knorpelrissen
    Wenn bei Ihnen ein Meniskusriss diagnostiziert wurde, muss eine Entscheidung über die Behandlung dieses Problems getroffen werden. Viele Meniskusrisse, insbesondere chronische Tränen, können nicht operativ behandelt werden. Nichtoperative Behandlungen können...
    Meniskektomie bei Meniskusrissen
    Wenn Sie einen Meniskusriss im Knie haben, kann eine Meniskektomie empfohlen werden, wenn Sie Beschwerden haben. Die Meniskektomie ist ein arthroskopischer chirurgischer Eingriff, der durch kleine Schnitte mit Hilfe einer...
    Meniskusrisse und Arthrose
    Meniskusrisse sind häufige Knieverletzungen. Meistens hört man von Sportlern, die Meniskusrisse haben, aber tatsächlich kann jede Person in jedem Alter einen Meniskus reißen. Was ist der Meniskus?? Drei Knochen bilden...
    Meniskuszyste ist eine Knieverletzung
    Eine Meniskuszyste ist ein Abfluss von Gelenkflüssigkeit, der durch einen Riss im Meniskusknorpel verursacht wird. Meniskuszysten treten am häufigsten in der Nähe des lateralen Meniskus (außerhalb des Knies) auf und...
    Meningokokken-Meningitis
    Manchmal wird Ihr Kopfschmerz von Ihrem Arzt als Migräne, Spannungskopfschmerz oder andere primäre Kopfschmerzstörung diagnostiziert. In anderen Fällen kann Ihr Arzt jedoch einen sekundären Kopfschmerz vermuten, was bedeutet, dass Ihr...